Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
buße 1
bzw 2
c 32
can 53
cann 11
cap 1
card 4
Frequenz    [«  »]
60 es
60 sind
56 oder
53 can
52 mit
51 werden
50 kirche
Päpstlicher Rat für die Laien
Instruktion über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester

IntraText - Konkordanzen

can
   Teil,  Kapitel
1 Vorw (15) | Vgl. C.I.C., can. 392.~ 2 Vorw (18) | C.I.C., can. 1752.~ 3 I (49) | Vgl. ebd., can. 230, §§ 2-3, was den liturgischen 4 I (49) | liturgischen Bereich betrifft; can. 228, § 1, was andere Bereiche 5 I (50) | Ebd., can. 228, § 1.~ 6 I (51) | Ebd., can. 230, § 3; vgl. cann. 517, § 7 II”,1 | vertretungsweise die in can. 230, § 3 (56) bzw. in den 8 II”,1 | liturgischen Handlungen gemäß can. 230, § 3 verleiht den Laien 9 II (59) | Predigtformen vgl. C.I.C., can. 761; Missale Romanum, Ordo 10 II (61) | Vgl. C.I.C., can. 756, § 2.~ 11 II (62) | Vgl. ebd., can. 757.~ 12 II”,2 | Zusammenwirkens zu erinnern.~Can. 766 C.I.C. legt die Bedingungen 13 II (66) | Lumen gentium, 25; C.I.C., can. 763.~ 14 II”,2 | bei dem überdies gemäß can. 766 immer »iuxta Episcoporum 15 II (67) | Vgl. C.I.C., can. 764.~ 16 II (68) | Sacrosanctum Concilium, 52; C.I.C., can. 767, § 1.~ 17 II”,3 | gestattet hatte, ist durch can. 767, § 1 als aufgehoben 18 II (71) | Vgl. C.I.C., can. 266, § 1.~ 19 II (72) | Vgl. ebd., can. 6, § 1, 2o.~ 20 II”,4 | vorgesehenen Bedingungen jene gemäß can. 517, § 2.~§ 1. Das richtige 21 II”,4 | anvertraut werden (vgl. can. 521, § 1), auch in Fällen 22 II (75) | Vgl. C.I.C., can. 517, § 1.~ 23 II (77) | Vgl. C.I.C., can. 519.~ 24 II”,4 | sämtlicher Umständegemäß can. 538, § 3 definitiv seinen 25 II (78) | Vgl. ebd., can. 538, §§ 1-2.~ 26 II (79) | Vgl. ebd., can. 186.~ 27 II (84) | Vgl. ebd., can. 537.~ 28 II (85) | Vgl. ebd., can. 512, §§ 1 und 3; KKK 1650.~ 29 II (86) | Vgl. C.I.C., can. 536.~ 30 II (87) | Vgl. ebd., can. 135, § 2.~ 31 II (88) | C.I.C., can. 553, § 1.~ 32 II”,6 | die der Bestimmung des can. 907 entgegenstehen, demgemäß 33 II (89) | Concilium, 26-28; C.I.C., can. 837.~ 34 II (90) | Vgl. C.I.C., can. 1248, § 2.~ 35 II (91) | Vgl. C.I.C., can. 1248, § 2; Ritenkongregation, 36 II (93) | Ecclesia, 35; vgl. auch C.I.C., can. 1378, § 2, 1o und § 3; 37 II (93) | 1378, § 2, 1o und § 3; can. 1384.~ 38 II (94) | Vgl. C.I.C., can. 1248.~ 39 II”,8 | auch ein anderer dazu gemäß can. 230, § 3 beauftragter Gläubiger.(97)~ 40 II (96) | Vgl. C.I.C., can. 910, § 1; vgl. auch Johannes 41 II (97) | Vgl. C.I.C., can. 910, § 2.~ 42 II (101) | C.I.C., can. 230, §§ 2 und 3 legen fest, 43 II (103) | cap. 3 (DS 1697; 1700) und can. 4 de extrema unctione ( 44 II (104) | Vgl. C.I.C., can. 1003, § 1.~ 45 II (106) | Vgl. ebd., can. 1112.~ 46 II (107) | Vgl. ebd., can. 1111, § 2.~ 47 II”,10 | außerordentlichen Fall, der in can. 1112 C.I.C. bei Fehlen 48 II”,10 | Entgegennahme des Ehekonsenses gemäß can. 1108, § 2 bevollmächtigen.~ 49 II (108) | Vgl. ebd., can. 1112, § 2.~ 50 II (109) | Vgl. C.I.C., can. 861, § 2; Ordo baptismi 51 II (110) | Vgl. C.I.C., can. 230.~ 52 II (112) | Vgl. C.I.C., can. 231, § 1.~ 53 Schl (119)| C.I.C., can. 392.


IntraText® (V89) © 1996-2007 EuloTech