Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kenntnis 1 kenntnisse 1 kindschaft 1 kirche 50 kirchen 1 kirchenamtlich 1 kirchliche 5 | Frequenz [« »] 53 can 52 mit 51 werden 50 kirche 49 auch 48 2 48 ii | Päpstlicher Rat für die Laien Instruktion über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester IntraText - Konkordanzen kirche |
Teil, Kapitel
1 Vorw | VORWORT~Dem Geheimnis der Kirche entspringt der an alle Glieder 2 Vorw | ermutigt, am Aufbau der Kirche für das Heil der Welt gemeinschaftlich 3 Vorw | wichtig und dringlich ist. Die Kirche kann von diesem Wirken nicht 4 Vorw | Gläubigen an der Sendung der Kirche ist nicht ungehört geblieben. 5 Vorw | festgestellt, »daß der Geist die Kirche weiterhin erneuert, indem 6 Vorw | der Frauen am Leben der Kirche und an den Entwicklungen 7 Vorw | Sendung und Auferbauung der Kirche.(4)~Es gibt ein Zusammenwirken 8 Vorw | Ordnungen der Sendung der Kirche, in der geistlichen, um 9 Vorw | der Tat sind im Leben der Kirche auf diesem Gebiet erstaunliche 10 Vorw | Gemeinschaft einige Glieder der Kirche, soweit es ihnen, ohne mit 11 Vorw | Missionsgebieten, dort, wo die Kirche noch wenig verwurzelt ist, 12 Vorw | der Rolle der Laien in der Kirche zu vertiefen. Er wurde bereits 13 Vorw | die allgemeine Ordnung der Kirche auf der Basis einiger lehrmäßiger 14 Vorw | ordentlichen Lehramtes der Kirche verfaßt ist, wird zur treuen 15 Vorw | Weihesakramentes in der Verfassung der Kirche vorauszuschicken. Dabei 16 Vorw | das Heil der Seelen in der Kirche das oberste Gesetz sein 17 I”,1 | Christus wollte, daß seine Kirche an seinem einzigen und unteilbaren 18 I”,1 | weil der Heilige Geist die Kirche in der Gemeinschaft und 19 I”,1 | auszuüben«.(24) Im Aufbau der Kirche, des Leibes Christi, gibt 20 I”,1 | Geist, der zum Nutzen der Kirche seine vielfältigen Gaben 21 I (26)| Katechismus der Katholischen Kirche (= KKK), 1547.~ 22 I”,1 | für die Auferbauung der Kirche schenkt«.(28)~Die Merkmale, 23 I”,1 | Dienern Christi und der Kirche, und zwar durch die bevollmächtigte 24 I”,1 | katholischen Lehre über die Kirche besteht darin, die Grundlagen 25 I”,1 | Apostel zur Auferbauung der Kirche konstituiert:(33) »Der Dienst 26 I”,1 | Priesters ist ganz für die Kirche da«.(34) »Mit der sakramentalen 27 I”,2 | Christi, des Hauptes der Kirche, sind.~Wenn daher die Ausübung 28 I”,2 | verfügt in seinem Leib, der Kirche, die Dienstgaben immerfort, 29 I”,3 | Politik ableiten, wenn sie Kirche genannt werden und wahrhaft 30 I”,3 | Christus, weil er selber der Kirche das apostolische Amt gewährt 31 I”,3 | Existenz der Gemeinde als Kirche: »Man darf das Weihepriestertum 32 I”,3 | andauernd darum bemüht ist, der Kirche die nötigen Amtsträger zu 33 I”,4 | Gläubigen an der Sendung der Kirche auch die direkte Mitarbeit 34 I”,4 | Wenn es zum Wohl der Kirche nützlich oder notwendig 35 I”,4 | Entschiedenheit in der ganzen Kirche sorgfältig und loyal angewandt 36 I”,4 | Verständnis des Wesens der Kirche Schaden leidet. Insbesondere 37 I”,4 | den Rechtsvorschriften der Kirche entnommen.~ 38 II”,1 | der Beauftragung durch die Kirche. Nur die beständige Bezugnahme 39 II”,1 | aus, wodurch Glieder der Kirche in ihrem Innern und für 40 II”,2 | Verkündigungsdienstes in seiner Kirche zu,(61) und sie steht auch 41 II”,2 | Großherzigkeit im Dienst der Kirche ab.~Daher können die Gläubigen 42 II”,5 | Zuge der Erneuerung der Kirche gemäß dem II. Vatikanischen 43 II”,5 | Leben und an der Sendung der Kirche als Gemeinschaft dar.~§ 44 II”,5 | dem geltenden Recht der Kirche in Einklang zu bringen.~§ 45 II”,6 | strukturierten Wesen der Kirche vorhanden ist.~Dies geschieht, 46 II”,9 | jahrhundertealte Praxis der Kirche zurück, (103) wonach die 47 Schl | Gabe eines jeden Glieds der Kirche mit Klugheit und Bestimmtheit 48 Schl | sein und die von ihm seiner Kirche unauslöschlich eingeprägte 49 Schl | allgemeine Ordnung der ganzen Kirche zu fördern ... und auf die 50 Schl | Jungfrau Maria, Mutter der Kirche, deren Fürbitte wir dieses