Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Instruktion über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester

IntraText CT - Index der Fußnoten





  • VORWORT
  1: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 33; Dekr. Apostolicam actuositatem, 24.
  2: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Christifideles laici, 30. Dezember 1988, 2: AAS 81 (1989) 396[...]
  3: ) Bischofsynode, IX. Ordentliche Vollversammlung über das geweihte Leben, Instrumentum laboris, 73[...]
  4: ) Vgl. Johannes Paul II., Apost. Schreiben Vita consecrata, 25. März 1996, 47: AAS 88 (1996) 420. [...]
  5: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekr. Apostolicam actuositatem, 5.
  6: ) Ebd., 6.
  7: ) Vgl. ebd.
  8: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Christifideles laici, 23: AAS 81 (1989) 429.
  9: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 31; Johannes Paul II., Apost. Schreiben Christ[...]
  10: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Pastoralkonst. Gaudium et spes, 43.
  11: ) II. Vat. Konzil, Dekr. Apostolicam actuositatem, 24.
  12: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache beim Symposion über »Die Mitarbeit der Laien am pastoralen Die[...]
  13: ) Vgl. C.I.C., cann. 230, § 3; 517, § 2; 861, § 2; 910, § 2; 943; 1112; Johannes Paul II., Apost. S[...]
  14: ) Vgl. Johannes Paul II., Enzykl. Redemptoris missio, 7. Dezember 1990, 37: AAS 83 (1991) 282-286.[...]
  15: ) Vgl. C.I.C., can. 392.
  16: ) Vgl. besonders II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, Konst. Sacrosanctum Concilium, Dekr. [...]
  17: ) Vgl. besonders die Apost. Schreiben Christifideles laici und Pastores dabo vobis.
  18: ) C.I.C., can. 1752.



  • THEOLOGISCHE PRINZIPIEN
    • 1. Gemeinsames Priestertum und Priestertum des Dienstes
  19: ) II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 10.
  20: ) Ebd., 32.
  21: ) Ebd.
  22: ) Ebd., 10.
  23: ) Vgl. ebd., 4.
  24: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 25. März 1992, 17: AAS 84 (1992) 684. [...]
  25: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 7.
  26: ) Katechismus der Katholischen Kirche (= KKK), 1547.
  27: ) Ebd., 1592.
  28: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 74: AAS 84 (1992) 788.
  29: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 10, 18, 27, 28; Dekr. Presbyterorum Ordinis, 2[...]
  30: ) Vgl. Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 15: AAS 84 (1992) 680; KKK 875. [...]
  31: ) Vgl. Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 16: AAS 84 (1992) 681-684; KKK 1592[...]
  32: ) Vgl. Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 14-16: AAS 84 (1992) 678-684; Kongr[...]
  33: ) Vgl. Eph 2,20; Apg 21,14.
  34: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 16: AAS 84 (1992) 681.
  35: ) KKK, 876.



  • THEOLOGISCHE PRINZIPIEN
    • 2. Einheit und Verschiedenheit der amtlichen Aufgaben
  36: ) Vgl. ebd., 1581.
  37: ) Vgl. Johannes Paul II., Schreiben Novo incipiente, 8. April 1979, 3: AAS 17 (1979) 397.
  38: ) II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 7.
  39: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Christifideles laici, 23: AAS 81 (1989) 430.



  • THEOLOGISCHE PRINZIPIEN
    • 3. Unersetzbarkeit des Weiheamtes
  40: ) Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Sacerdotium ministeriale, III, 2: AAS 75 (198[...]
  41: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, Nota explicativa praevia, 2.
  42: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 16: AAS 84 (1992) 682.
  43: ) II. Vat. Konzil, Dekr. Optatam totius, 2.



  • THEOLOGISCHE PRINZIPIEN
    • 4. Mitarbeit der Laien am pastoralen Dienst
  44: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekr. Apostolicam actuositatem, 24.
  45: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Christifideles laici, 23: AAS 81 (1989) 429.
  46: ) Vgl. C.I.C., cann. 208-223.
  47: ) Vgl., ebd., cann. 225, § 2; 226; 227; 231, § 2.
  48: ) Vgl. ebd., cann. 225, § 1; 228, § 2; 229; 231, § 1.
  49: ) Vgl. ebd., can. 230, §§ 2-3, was den liturgischen Bereich betrifft; can. 228, § 1, was andere Be[...]
  50: ) Ebd., can. 228, § 1.
  51: ) Ebd., can. 230, § 3; vgl. cann. 517, § 2; 776; 861, § 2; 910, § 2; 943; 1112.
  52: ) Vgl. Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, Instr. Inaestimabile donum, 3.[...]



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 1. Notwendigkeit einer angemessenen Terminologie
  53: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache beim Symposion über die »Mitarbeit der Laien am pastoralen Die[...]
  54: ) Ebd.
  55: ) Ebd.
  56: ) Vgl. Päpstliche Kommission für die Authentische Interpretation des Codex des Kanonischen Rechtes[...]
  57: ) Vgl. Päpstlicher rat für die Interpretation von Gesetzestexten, Responsio ad propositum dubium, [...]
  58: ) In diese Aufzählung von Beispielen muß man alle sprachlichen Ausdrücke einbeziehen, die entsprec[...]



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 2. Der Dienst am Wort
  59: ) Bezüglich der verschiedenen Predigtformen vgl. C.I.C., can. 761; Missale Romanum, Ordo lectionum[...]
  60: ) II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Dei Verbum, 24.
  61: ) Vgl. C.I.C., can. 756, § 2.
  62: ) Vgl. ebd., can. 757.
  63: ) Ebd.
  64: ) II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 35.
  65: ) Vgl. C.I.C., cann. 758-759; 785, § 1.
  66: ) II. Vat. Konzil, Dogm. Konst. Lumen gentium, 25; C.I.C., can. 763.
  67: ) Vgl. C.I.C., can. 764.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 3. Die Homilie
  68: ) II. Vat. Konzil, Konst. Sacrosanctum Concilium, 52; C.I.C., can. 767, § 1.
  69: ) Vgl. Johannes Paul II., Apost. Schreiben Catechesi tradendae, 16. Oktober 1979, 48: AAS 71 (1979[...]
  70: ) Vgl. Päpstliche Kommission für die Authentische Interpretation des Codex des Kanonischen Rechtes[...]
  71: ) Vgl. C.I.C., can. 266, § 1.
  72: ) Vgl. ebd., can. 6, § 1, 2o.
  73: ) Vgl. Kongregation für den Gottesdienst, Directorium de Missis cum pueris Pueros baptizatos, 1. N[...]
  74: ) Was die Priester angeht, die eine Dispens vom Zölibat erhalten haben, vgl. Kongregation für die [...]



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 4. Der Pfarrer und die Pfarrei
  75: ) Vgl. C.I.C., can. 517, § 1.
  76: ) Man vermeide daher den Titel »Gemeindeleiter« oder andere Ausdrücke mit derselben Bedeutung als [...]
  77: ) Vgl. C.I.C., can. 519.
  78: ) Vgl. ebd., can. 538, §§ 1-2.
  79: ) Vgl. ebd., can. 186.
  80: ) Vgl. Kongregation für den Klerus, Direktorium für Dienst und Leben der Priester Tota Ecclesia, 3[...]



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 5. Organe der Mitarbeit in der Teilkirche
  81: ) Vgl. C.I.C., cann. 497-498.
  82: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekr. Presbyterorum Ordinis, 7.
  83: ) Vgl. C.I.C., cann. 514 und 536.
  84: ) Vgl. ebd., can. 537.
  85: ) Vgl. ebd., can. 512, §§ 1 und 3; KKK 1650.
  86: ) Vgl. C.I.C., can. 536.
  87: ) Vgl. ebd., can. 135, § 2.
  88: ) C.I.C., can. 553, § 1.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 6. Die liturgischen Feiern
  89: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Konst. Sacrosanctum Concilium, 26-28; C.I.C., can. 837.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 7. Sonntagsgottesdienste bei Abwesenheit des Priesters
  90: ) Vgl. C.I.C., can. 1248, § 2.
  91: ) Vgl. C.I.C., can. 1248, § 2; Ritenkongregation, Instr. Inter oecumenici, 26. September 1964, 37: [...]
  92: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache beim Ad-Limina-Besuch der nordamerikanischen Bischöfe, 5. Juni[...]
  93: ) Kongregation für den Gottesdienst, Direktorium für die Feier von Sonntagsgottesdiensten ohne Pri[...]
  94: ) Vgl. C.I.C., can. 1248.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 8. Außerordentliche Kommunionspender
  95: ) HL. Kongregation für die Sakramentenordnung, Instr. Immensae caritatis, 29. Januar 1973, proemio:[...]
  96: ) Vgl. C.I.C., can. 910, § 1; vgl. auch Johannes Paul II., Schreiben Dominicae coenae, 24. Februar[...]
  97: ) Vgl. C.I.C., can. 910, § 2.
  98: ) 5 Vgl. Kongregation für die Sakramentenordnung, Instr. Immensae caritatis, 1: AAS 65 (1973) 264; [...]
  99: ) Vgl. Päpstliche Kommission für die Authentische Interpretation des Codex des Kanonischen Rechtes[...]
  100: ) Vgl. Kongregation für die Sakramentenordnung, Instr. Immensae caritatis, 1: AAS 65 (1973) 264; K[...]
  101: ) C.I.C., can. 230, §§ 2 und 3 legen fest, daß die dort beschriebenen liturgischen Dienste von Lai[...]



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 9. Das Apostolat für die Kranken
  102: ) Vgl. Rituale Romanum - Ordo Unctionis Infirmorum, Praenotanda, 17. Editio typica, Vatikan 1972. [...]
  103: ) Vgl. Jak 5,14-15; Thomas von Aquin, In IV Sent. d. 4 q. un.; Konzil von Florenz, Bulle Exultate [...]
  104: ) Vgl. C.I.C., can. 1003, § 1.
  105: ) Vgl. ebd., cann. 1379 und 392, § 2.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 10. Assistenz bei der Trauung
  106: ) Vgl. ebd., can. 1112.
  107: ) Vgl. ebd., can. 1111, § 2.
  108: ) Vgl. ebd., can. 1112, § 2.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 11. Der Spender der Taufe
  109: ) Vgl. C.I.C., can. 861, § 2; Ordo baptismi parvulorum, Praenotanda generalia, 16-17.
  110: ) Vgl. C.I.C., can. 230.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 12. Die Leitung kirchlicher Begräbnisfeiern
  111: ) Vgl. Ordo Exsequiarum, Praenotanda, 19.



  • PRAKTISCHE VERFÜGUNGEN
    • Artikel 13. Notwendige Auswahl und angemessene Ausbildung
  112: ) Vgl. C.I.C., can. 231, § 1.
  113: ) »Integrierte« Seminare sind nicht zulässig.



  • SCHLUSSWORT
  114: ) Johannes Paul II., Ansprache beim Symposion über die »Mitarbeit der Laien am pastoralen Dienst d[...]
  115: ) Vgl. ebd., 6.
  116: ) Ebd., 2.
  117: ) Ebd., 5.
  118: ) Johannes Paul II., Apost. Schreiben Christifideles laici, 58: AAS 81 (1989) 507.
  119: ) C.I.C., can. 392.



IntraText® (V89) © 1996-2007 EuloTech