Teil, Kapitel, Paragraph
1 I, 0,4 | Hungersnot) und Mangelernährung muß noch als drittes Merkmal
2 I, A,6 | Handeln berücksichtigen muß. Trotz guter Absichten wurden
3 I, A,6 | Wirtschaftliche Entwicklung muß gelernt werden. Jeder muß
4 I, A,6 | muß gelernt werden. Jeder muß Verantwortung tragen, der
5 I, A,8 | unterstützen wird. Die Regierung muß folglich alle Schichten
6 I, A,8(21) | häufig anzutreffende Problem muß von den internationalen
7 I, B,11 | kann. Unterstrichen werden muß hier, daß wirtschaftliche
8 I, B,11 | vorbereitet werden. Ihnen muß Zugang zu Methoden der Familienplanung,
9 I, C,12 | Besonderheiten einer Situation muß jeweils im Sinne der Weltdeklaration
10 I, D,15 | vorhandener Not.~Im übrigen muß darauf hingewiesen werden,
11 II, 0,18 | Welt begegnen zu können, muß man den ethischen Aspekt
12 II, 0,18 | der Umwelt. Diese Richtung muß eingeschlagen werden, wenn
13 II, 0,18 | Fortschritt zu ermöglichen, muß die organische Förderung
14 II, 0,18 | kirchliche Soziallehre als Ganze muß also das Handeln der Verantwortlichen
15 II, 0,19 | Suche nach dem Gemeinwohl muß auf die Sorge um den Menschen
16 II, 0,20 | herrschen. Jede Generation muß sich dessen bewußt sein,
17 II, 0,21 | Schrittmacher viel Mut aufbringen muß, will er dieses Verhalten
18 II, 0,23 | dem Schwächsten zu helfen, muß uns überall dorthin führen,
19 II, 0,24 | Konflikten nicht aus. Man muß Entwicklung fördern, Bedingungen
20 II, 0,27 | bisher gefördert werden muß. Schließlich kann eine Entwicklung
21 II, 0,28 | der Situation beitragen muß. Sie muß alle dazu aufrufen,
22 II, 0,28 | Situation beitragen muß. Sie muß alle dazu aufrufen, gemeinsam
23 II, 0,29 | Kräfteverhältnis unterordnen muß, kann das für die Armen
24 II, 0,31 | erreichen können, aber man muß berücksichtigen, welche
25 II, 0,33 | wirtschaftlichen Kräfte muß mobilisiert werden, eine
26 II, 0,33 | unsere Welt dafür zahlen muß, ist weitaus höher als die
27 III, 0,34 | internationalen Institutionen muß unabdingbar über technisches
28 III, 0,35 | Wie schon erwähnt, muß ein klares Signal für eine
29 III, 0,37 | der Märkte entsteht. Man muß in jedem Fall sorgen, daß
30 III, 0,38 | benachteiligt werden.~Natürlich muß der Schuldenberg noch weiter
31 III, 0,38 | Verringerung der Schulden muß um der Gerechtigkeit willen
32 III, 0,41 | Die Dringlichkeitshilfe muß eine Übergangshilfe bleiben;
33 III, 0,42 | vor Ort vonnöten. Daneben muß die Hilfe immer von einem
34 III, 0,46 | die intellektuelle Elite muß ihr Wissen und ihren Einfluß
35 III, 0,46 | Erziehung und Entwicklung muß entfallen. Beide Ziele sind
36 III, 0,47(76)| Tätigkeit des Roten Kreuzes muß hier genannt werden.~
37 IV, 0,53 | praktikablen Lösungen.~Hier muß festgehalten werden, daß
38 IV, 0,54 | politische Ziel des Gemeinwohls muß Vorrang haben vor einer
39 IV, 0,54(86) | Möglichkeiten, sie zu befriedigen, muß man sich von einem Menschenbild
40 IV, 0,55 | Gemüseanbau auf eigenem Grundstück muß vor allem bei Familien der
41 V, 0,58 | Umkehr des Menschen erfolgen muß. Dies ist die erste und
42 V, 0,66 | Hungernden an uns richtet, muß im Leben jedes einzelnen
43 V, 0,67 | menschlichen Grundwerte. Er muß dafür Sorge tragen, daß
44 V, 0,67 | Gemeinschaftliches Handeln muß eine Gemeinschaft im Herrn
|