Teil, Kapitel, Paragraph
1 I, 0,5 | üblichen Kategorien einteilen: wirtschaftliche, sozialekulturelle und politische
2 I, A | A. WIRTSCHAFTLICHE GRÜNDE~
3 I, A,6 | Geschichte des 20. Jhd., daß wirtschaftliche Armut kein unabwendbares
4 I, A,6 | und zum Teil übertriebene wirtschaftliche Anreize.~c) Ein moralisch
5 I, A,6 | notwendig, sie zu benennen.~Wirtschaftliche Entwicklung muß gelernt
6 I, A,6 | seines Handelns, dessen wirtschaftliche Tragweite mehr oder wenig
7 I, A,6(19) | Länder angewandt, deren wirtschaftliche und soziale Entwicklung
8 I, B,11 | Unterstrichen werden muß hier, daß wirtschaftliche und soziale(26) Veränderungen
9 I, B,11(26)| Weltbevölkerung zu verringern: wirtschaftliche und soziale Entwicklung,
10 I, C,13 | Bündelung der Mittel~17. Der wirtschaftliche Graben innerhalb der entwicklungsschwachen
11 II, 0,22 | sittliche, kulturelle und wirtschaftliche Wachstum der gesamten Menschheit«.(40)~
12 III, 0,34 | Regelungen oder eine rein wirtschaftliche Ausbildung erlernt werden
13 III, 0,35 | Ländern ausgebaut, die erste wirtschaftliche Erfolge verzeichnen und
14 III, 0,35 | allem diejenigen, die über wirtschaftliche Mittel verfügen und Einfluß
15 III, 0,36 | Entwicklung entsteht nicht durch wirtschaftliche Mechanismen, die automatisch
16 III, 0,38 | private Entwicklung ohne wirtschaftliche Interessen, übersteigerte
17 III, 0,44 | Handelskonjunktur könnten die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit,
18 V, 0,65 | Praktiken, die schädlich für wirtschaftliche und soziale Entwicklung
|