Teil, Kapitel, Paragraph
1 Hinf | und politischer Natur. Es geht gleichermaßen um gelebte
2 Hinf | Fortschritt.~1. Die Kirche geht davon aus, daß man bei der
3 Hinf, 0,0(8)| spes (1965), Nr. 40: »So geht denn diese Kirche... den
4 I, A,8 | Einkommens einzubüben. Es geht also um gelebte Solidarität
5 I, B,11 | objektiven Gegebenheiten. Man geht heute davon aus, daß es
6 II, 0,18 | Korruption. Mehr noch: Es geht um unser aller Freiheit,
7 II, 0,18 | entwickeln können, d.h. es geht um die Entwicklung des Gemeinwohls.(34)
8 II, 0,19 | spendet«?(35)~Die Liebe geht über das Geben im strengen
9 II, 0,32 | höheres Ziel steht an: Es geht darum, den sozialen Status
10 II, 0,33 | das auf Kosten der Armen geht, zu unterlassen, obwohl
11 III, 0,34 | besonders aufmerksames Gehör. Es geht darum, konkrete Maßnahmen
12 III, 0,40 | Hilfe neu überdenken~44. Es geht für die Industrieländer
13 V, 0,57 | vom Thron gestürzt« und »geht leer aus«.~Jesus selbst
14 V, 0,60 | Menschen eins werden läßt. Es geht um eine kompromißlose, umfassende
15 V, 0,61 | Sprache nicht täuschen: Es geht nicht um einen Appell an
16 V, 0,61 | eine Notwendigkeit ist. Es geht um einen völligen Wandel
17 V, 0,63 | Taten. Die Zeit für Gott geht niemals den Armen verloren.
18 V, 0,65 | der Liebe«. Seine Arbeit geht unauffällig vonstatten und
|