Teil, Kapitel, Paragraph
1 I, C,13 | Dadurch werden mögliche Initiativen im wirtschaftlichen Bereich
2 II, 0,28 | gegen den Hunger und weitere Initiativen, an denen sich Christen
3 II, 0,30 | Gemeinschaftliche Initiativen~34. Eine wachsende Anzahl
4 II, 0,30 | der Bevölkerung an diesen Initiativen, aber verschiedene Kräfte
5 II, 0,30 | wurden aufgrund örtlicher Initiativen ins Leben gerufen. Sie haben
6 II, 0,30 | Kirchliche Gemeinschaften Initiativen im sozialen und wirtschaftlichen
7 II, 0,30 | Ergebnisse dieser neuen Initiativen geben Anlaß zu der Hoffnung,
8 II, 0,30(51)| möchten hier einige dieser Initiativen nennen: Ökonomie der Gütergemeinschaft
9 III, 0,35 | der Lage sind, sinnvolle Initiativen ins Werk zu setzen und einen
10 III, 0,36 | Ihre Aufgabe ist es auch, Initiativen internationaler Institutionen
11 III, 0,47 | Aktionen, die neue selbständige Initiativen ermöglichen oder in Projekten,
12 IV, 0,53 | adveniente schlägt ganz konkrete Initiativen zur aktiven Förderung der
13 IV, 0,55 | Teilen der Welt gilt es, Initiativen zu entwickeln, um den Ärmsten
14 V, 0,66 | Initiativen unterstützen~70. Unter den
15 V, 0,66 | kirchliche Einrichtungen und Initiativen, die versucht haben, den
16 V, 0,66 | Christ die verschiedenen Initiativen vor Ort fördert. Die Katholische
17 V, 0,67 | Mitmenschen. Seine persönlichen Initiativen wie auch sein täglicher
|