Teil, Kapitel, Paragraph
1 Glt | Herausforderung für alle: solidarische Entwicklung«. Der Päpstliche Rat »Cor
2 Glt | HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE: SOLIDARISCHE ENTWICKLUNG~»Der Umfang des Problems
3 Hinf | Erklärung über Fortschritt und Entwicklung im sozialen Bereich wies
4 Hinf, 0,0(3) | Fortschritt und soziale Entwicklung, verkündet von der Generalversammlung
5 Hinf | gelebte Solidarität und Entwicklung, die diesen Namen verdient,
6 I, 0,2(14) | Welternährungskonferenz, Ernährung und Entwicklung. Eine Gesamtbewertung, Rom,
7 I, 0,4 | nehmen, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen.(17)~
8 I, 0,4(17) | Begriff der nachhaltigen Entwicklung bedeutete zunächst eine
9 I, 0,4(17) | eine umweltverträgliche Entwicklung. Heute beinhaltet der Begriff
10 I, 0,4(17) | die Dauerhaftigkeit der Entwicklung.~
11 I, A,6 | und hemmen so häufig die Entwicklung statt sie anzukurbeln; die
12 I, A,6 | benennen.~Wirtschaftliche Entwicklung muß gelernt werden. Jeder
13 I, A,6 | fehlende oder unzureichende Entwicklung liegt darin begründet, daß
14 I, A,6(19) | wirtschaftliche und soziale Entwicklung einen hohen Preis an menschlichem
15 I, A,7 | dann eine sehr schnelle Entwicklung erlaubte.~Der explosionsartige
16 I, A,7 | ziehen: Voraussetzung für die Entwicklung des Menschen ist die Fähigkeit
17 I, A,8 | Fehler in der Politik zur Entwicklung des Landes, die von den
18 I, B,10 | Die demographische Entwicklung~14. Vor 10.000 Jahren lebten
19 I, B,11(26) | wirtschaftliche und soziale Entwicklung, Verbesserung der Lebensbedinungen
20 I, B,11(27) | UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro (13. Juni
21 I, D,16 | Fortschritt (Fortschritt bei der Entwicklung und bei der Anwendung) Verbreitung
22 II, 0,18 | können, d.h. es geht um die Entwicklung des Gemeinwohls.(34) Eine
23 II, 0,18 | Gemeinwohls.(34) Eine solche Entwicklung beinhaltet soziale Gerechtigkeit,
24 II, 0,18 | denn nur eine ausgewogene Entwicklung, die das Gemeinwohl sucht,
25 II, 0,18 | sucht, ist eine förderliche Entwicklung, und nur sie kann auf Dauer
26 II, 0,19 | Nächstenliebe im Dienst der Entwicklung~23. Die Suche nach dem Gemeinwohl
27 II, 0,19 | im strengen Sinne hinaus. Entwicklung wird durch das Handeln der
28 II, 0,21 | Nachlässigkeit, die die Entwicklung behindern, sondern auch
29 II, 0,21 | machen so eine förderliche Entwicklung für alle unmöglich.~Der
30 II, 0,22 | aber auch ihre gemeinsame Entwicklung.~
31 II, 0,24 | Wahrheit über die Lüge,(43) der Entwicklung über den Hunger, das Elend
32 II, 0,24 | Konflikten nicht aus. Man muß Entwicklung fördern, Bedingungen schaffen,
33 II, 0,24 | unabdingbar für ein wirkliche Entwicklung ist.~
34 II, 0,26(47) | Vgl. FAO, Nachhaltige Entwicklung und Umwelt, Politik und
35 II, 0,27 | Ökologie und ausgewogene Entwicklung~31. Ein ökologisch verantwortliches
36 II, 0,27 | die Idee einer dauerhaften Entwicklung. Diese Erkenntnis kann aber
37 II, 0,27 | hinwegtäuschen, daß eine ausgewogene Entwicklung mit mehr Kraft als bisher
38 II, 0,27 | muß. Schließlich kann eine Entwicklung ja nur dauerhaft sein, wenn
39 II, 0,28 | Bemühung um eine umfassende Entwicklung der Menschen und der Völker
40 II, 0,29 | Element für die menschliche Entwicklung anerkannt, weil sie eine
41 II, 0,29 | ermöglicht. Demokratie und Entwicklung gehen Hand in Hand; die
42 II, 0,30 | unerläßliche Grundlage einer echten Entwicklung sind.~Verschiedene Nicht-Regierungs-Organisationen (
43 II, 0,31 | Grundlage einer umfassenden Entwicklung erwachsen.(53)~
44 II, 0,31(53) | für landwirtschaftliche Entwicklung), The Role of Rural Credit
45 II, 0,32 | Kampf gegen Hunger und für Entwicklung spielen die Frauen eine
46 II, 0,32 | die Frau und schaden der Entwicklung. Der Übergang zur Marktwirtschaft
47 II, 0,32 | Wachstum der Bevölkerung, für Entwicklung und für wirtschaftlichen
48 III, 0,34 | Wachsender Wohlstand ist für die Entwicklung notwendig, aber die makroökonomischen
49 III, 0,35 | stehen und deren weitere Entwicklung bedrohlich werden könnte.~
50 III, 0,35 | internationaler Ebene der Entwicklung des Gemeinwohls im Wege
51 III, 0,36 | Agrarreform und ländlichen Entwicklung (1979),(60) Weltpakt für
52 III, 0,36(60)| Argrarreform und ländlichen Entwicklung, Rom 1979.~
53 III, 0,36 | gemacht hat.(63)~Menschliche Entwicklung entsteht nicht durch wirtschaftliche
54 III, 0,37 | funktionierender Markt, der Entwicklung fördert, benötigt vernünftige
55 III, 0,38 | öffentliche Finanzmittel, private Entwicklung ohne wirtschaftliche Interessen,
56 III, 0,39(65)| Nationen für Umwelt und Entwicklung, Rio de Janeiro 1992, §
57 III, 0,39 | aufgewendet wird, an deren Entwicklung die Armen selbst mitarbeiten.
58 III, 0,41 | ein Hebel für eine gute Entwicklung, andere wiederum eine Handelswaffe.
59 III, 0,41 | den einen als Hebel für Entwicklung und von den anderen als
60 III, 0,44 | aber dennoch ihre interne Entwicklung vorrangig fördern. Hierzu
61 III, 0,44 | von Krediten für ländliche Entwicklung und technische Ausbildung;
62 III, 0,46 | Bewußtseinsbildung;~– eine Entwicklung, die diesen Namen verdient,
63 III, 0,46 | Trennung von Erziehung und Entwicklung muß entfallen. Beide Ziele
64 III, 0,47 | Förderung der ganzheitlichen Entwicklung der Armen und bei der Behebung
65 III, 0,47 | langfristige Arbeit für lokale Entwicklung ergänzt. Sie konnten sichtbare
66 III, 0,48 | Ursachen der unzureichenden Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung.
67 IV, 0,52 | intelligente Vorsehung, die die Entwicklung des Menschen und der Welt
68 IV, 0,55 | eigenen landwirtschaftlichen Entwicklung in und von jedem Entwicklungsland,
69 V, 0,58 | vollständige menschliche Entwicklung behindert. Angesichts jener
70 V, 0,58 | Der Beitrag der Kirche zur Entwicklung der Menschen und der Völker
71 V, 0,58 | Aber eine materialistische Entwicklung kann dem Menschen nicht
72 V, 0,65 | wirtschaftliche und soziale Entwicklung sind, werden seltener zum
|