1: ) Das Dokument wurde in französischer Sprache verfaßt. Bei seiner Ausarbeitung wurden unterschiedl[...] 2: ) Vgl. UNO (Organisationen der Vereinten Nationen), Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, verab[...] 3: ) UNO, Erklärung über Fortschritt und soziale Entwicklung, verkündet von der Generalversammlung de[...] 4: ) UNO, Welternährungskonferenz, Rom, 16. November 1974, Punkt 1. 5: ) FAO (Food and Agriculture Organisation - Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Verei[...] 6: ) Vgl. ibidem Punkt 1. Vgl. auch FAO, Dimensions of Need. Atlas der Landwirtschaft und Ernährung, [...] 7: ) Vgl. FAO, Landwirtschaft: Horizont 2010, Doc. c 9324, Rom 1993, 1. 8: ) Vgl. Conc. Oecum. Vat. II, Pastorale Konstitution Gaudium et spes (1965), Nr. 40: »So geht denn [...] 9: ) Conc. Oecum. Vat. II, Pastorale Konstitution Gaudium et spes (1965), Nr. 69. 10: ) Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo rei socialis (1987), Nr. 41. 11: ) Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo rei socialis (1987), Nr. 33; vgl. auch Paul VI., Enzykl[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- Die Herausforderung des Hungers
12: ) Vgl. FAO, Dimensions of Need. Atlas der Nahrungsmittel und der Landwirtschaft, Rom 1995, S. 15. V[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- Mangelernährung raubt der Bevölkerung Gegenwart und Zukunft
13: ) Vgl. Alan Berg, Malnutrition: What can be done? Lesson from World Bank experience, The John Hopki[...] 14: ) Studien der FAO und der WHO haben gezeigt, daß der Mensch mind. ca. 2100 Kcal pro Tag benötigt, [...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- Hauptopfer: die schwächsten Völker
15: ) Vgl. Dokument der UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) zur Vorbereitung d[...] 16: ) FAO und WHO, Welternährungskonferenz. Weltdeklaration zur Ernährung, Schlußbericht der Konferenz[...]
17: ) Vgl. Weltbank, Poverty and Hunger, 1986. Dieses Dokument beschreibt die Abstufungen der unsichere[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- A. WIRTSCHAFTLICHE GRÜNDE
- Die tieferliegenden Ursachen
18: ) Vgl. Weltbank, Poverty and Hunger, 1986. 19: ) Der französische Ausdruck pays en mal de développement übersteigt eine blob ökonomische Betracht[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- A. WIRTSCHAFTLICHE GRÜNDE
- Die strukturellen Anpassungsprogramme
20: ) Asien war aufgrund einer effizienteren Politik und einer besseren Umsetzung im allgemeinen leist[...] 21: ) In einigen Ländern mußten die Mittel im Bildungsbereich gekürzt werden. Viele Länder mit Entwick[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- B. SOZIALE UND KULTURELLE GRÜNDE
- Die demographische Entwicklung
22: ) Vgl. UNPF (United Nations Population Fund), The State of World Population 1993, New York 1993; U[...] 23: ) UNDP (Entwicklungsprogrogramm der Vereinten Nationen), Weltbevölkerungsbericht 1990, Economica P[...] 24: ) Vgl. Franz Böckle u.a., Armut und Bevölkerungswachstum in der Dritten Welt, herausgegeben von de[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- B. SOZIALE UND KULTURELLE GRÜNDE
25: ) Vgl. Pontificia Academia Scientiarum, Population and Ressources. Report, Vatican City 1993. (Die [...] 26: ) Päpstlicher Rat für die Familie, Demographische Entwicklungen, ihre ethischen und pastoralen Dim[...] 27: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache an die Teilnehmer der Studienwoche über »Ressourcen und Bevölk[...]
28: ) FAO und WHO, Welternährungskonferenz. Weltdeklaration zur Ernährung. Schlußbericht der Konferenz[...]
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- D. DIE ERDE KANN IHRE BEWOHNER ERNÄHREN
- Die erstaunlichen Fortschritte der Menschheit
29: ) Vgl. FAO, Agriculture: Horizon 2010, Dok. C 9324, Punkt 2.13, Rom 1993. 30: ) Vgl. UNDP, Weltbevölkerungsbericht 1990, Economica Paris 1990, S. 18. 31: ) FAO und WHO, Internationale Ernährungskonferenz. Weltdeklaration zur Ernährung. Schlußbericht de[...] 32: ) Ibidem.
- I. HUNGER ALS REALITÄT
- D. DIE ERDE KANN IHRE BEWOHNER ERNÄHREN
33: ) Argentinien gehört zu den wichtigsten Weizen- und Rindfleischexporteuren, ist also kein entwickl[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Die ethische Dimension des Problems
34: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Paulus-Verlag Linz u.a., 1993, Nr. 1906. Hier wird Gem[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Nächstenliebe im Dienst der Entwicklung
35: ) Johannes Paul II., Ansprache am Sitz der Westafrikanischen Wirtschaftskommission (CEAO) in Ougad[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Soziale Gerechtigkeit und universelle Bestimmung der Güter
36: ) Johannes Paul II., Enzyklika Centesimus annus (1991), Nr. 31.
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Die kostspielige Abkehr vom Gemeinwohl: die »Strukturen der Sünde«
37: ) Vgl. Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben Reconciliatio et paenitentia, (1984), Nr. 16, (s[...] 38: ) Die Produktion von Chemiewaffen, die keine positiven Folgen zeitigen, sondern nur dazu dienen, a[...] 39: ) Vgl. Paul VI., Weihnachtsbotschaft zum Ende des Heiligen Jahres., AAS 68 (1976) 2, 145. Dieses B[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Vor allem den Armen Gehör schenken und ihnen dienen, d.h. mit ihnen teilen
40: ) Johannes Paul II., Enzyklika Centesimus annus (1991), Nr. 28. 41: ) Vgl. Larry Salmen, Listen to the People, Participant-Observer Evaluation of Development Projects[...] 42: ) Vgl. die Veröffentlichungen von P. Joseph Wrejinsky und ATD Vierte Welt.
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Frieden: Rechte im Gleichgewicht
43: ) Vgl. Johannes XXIII., Enzyklika Pacem in terris (1963), Kap. III, AAS 55 (1963) 5, 279-291. 44: ) Johannes Paul II., Ansprache zum 50. Jahrestag der Gründung der FAO (23. Okt. 1995), Punkt 2, L'[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Dringlichkeit der Abrüstung
45: ) Weltbank, Weltentwicklungsbericht 1990, Washington 1990, S. 19. 46: ) Vgl. Päpstlicher Rat »Justitia et Pax«, Der internationale Waffenhandel. Ethische Überlegungen, [...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
47: ) Vgl. FAO, Nachhaltige Entwicklung und Umwelt, Politik und Aktivitäten der FAO, Rom, 1992.
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Ökologie und ausgewogene Entwicklung
48: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache anläßlich der 25. Tagung der Konferenz der FAO, 16. November 1[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Den Beitrag der Armen zur Demokratie anerkennen
49: ) Vgl. die Päpstlichen Autographen der Errichtung der Stiftungen »Johannes Paul II für die Sahelzo[...] 50: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache vor den Vereinten Nationen zum 50jährigen Bestehen der Weltorg[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Gemeinschaftliche Initiativen
51: ) Wir möchten hier einige dieser Initiativen nennen: Ökonomie der Gütergemeinschaft Opera di Maria[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
52: ) UNDP, op. cit., S. 31 (vgl. Fußnote 30). 53: ) Vgl. IFAD (International Fund for Agricultural Development - Internationaler Fonds für landwirtsc[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Die ausschlaggebende Rolle der Frauen
54: ) Vgl. Johannes Paul II., Brief an die Frauen, (29. Juni 1995),Nr. 4, AAS 87 (1995) 9, 805-806. 55: ) Vgl. Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben Mulieris dignitatem (1988) Nr. 6-7. Vgl. auch Na[...]
- II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
- Integrität und soziales Bewußtsein
56: ) Das ungefähre Ausmaß der Korruption ergibt sich aus den »gewaschenen« Geldsummen, deren Höhe von[...] 57: ) Vgl. Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo rei socialis (1987), Nr. 44, 576-577.
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Das Handeln aller in Einklang bringen
58: ) Johannes XXIII., Enzyklika Pacem in terris, Kap. III.
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Der politische Wille der Industrieländer
59: ) Vgl. Leo XIII., Enzyklika Rerum novarum, 15. Mai 1891, Leonis XIII P.M. Acta, XI, Romae 1892, 97[...] 60: ) Vgl. FAO, Charta der Bauern: Grundsatzerklärung und Aktionsprogramm in Bericht der Weltkonferenz[...] 61: ) Vgl. FAO, Konferenzbericht der 23. Tagung, C85/REP, Seite 46, Rom, 9.-28. November 1985. 62: ) Vgl. Fußnote 4. 63: ) Vgl. Weltbank, Weltentwicklungsbericht 1990, Vorwort, Washington 1990. 64: ) Johannes Paul II., Ansprache zum fünfzigsten Jahrestag der Gründung der FAO, Nr. 4; L'Osservator[...]
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Die staatliche Entwicklungshilfe aufstocken
65: ) Vgl. UNDP, Weltentwicklungsbericht 1992, Economica Paris, 1992, S. 49. Vgl. auch UNO, Konferenz [...] 66: ) Vgl. UNO, Bericht des Weltsozialgipfels (Kopenhagen, 6.-12.März 1995), Erklärung und Aktionsprog[...] 67: ) Johannes XXIII., Enzyklika Mater et magistra (1961), Kap. III.
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Einvernehmen in der Hilfsleistung
68: ) Johannes Paul II., Ansprache zum fünfzigsten Jahrestag der Gründung der FAO, Nr. 3. L'Osservator[...]
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Ernährungssicherheit: eine dauerhafte Lösung
69: ) Vgl. UNDP, op. cit., S. 164-165 (vgl. Fußnote 63). 70: ) FAO, Dimensions of Need (vgl. Fußnote 12), S. 35. Ernährungssicherheit hängt im allgemeinen von [...] 71: ) Vgl. auch den Weltpakt für Ernährungssicherheit (1985), der schon unter Punkt 40 erwähnt wurde. [...]
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Die Bedeutung der Agrarreform
72: ) Vgl. FAO, Landlessness. A Growing Problem, »Economic and Social Development Series« Punkt 28, Rom[...] 73: ) Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1990, »Friede mit Gott[...]
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Die Rolle von Forschung und Erziehung
74: ) Conc. Oecum. Vat. II, Gravissimum educationis, Nr. 1; das Dokument, das sich auf Pius XI. bezieh[...]
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Die internationalen Organisationen: Internationale Katholische Verbände, Internationale Katholische Organisationen, Nicht-Regierungs-Organisationen und ihre Lebensnähe
75: ) Vgl. auch Päpstlicher Rat »Cor Unum«, Catholic Aid Directory, 4. Ausgabe 1988 (Die 5. Ausgabe wi[...] 76: ) Von großer Bedeutung ist die Einheit IV. beim »Weltrat der Kirchen«, Genf; auch die Tätigkeit de[...]
- III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
- Solidarische Partnerschaft
77: ) Vgl. Fußnote 49.
- IV. DAS JUBELJAHR 2000 EINE ETAPPE IM KAMPF GEGEN DEN HUNGER
- Die Jubeljahre: Gott geben, was Gottes ist
78: ) Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben Tertio millennio adveniente (1994), Nr. 12.
- IV. DAS JUBELJAHR 2000 EINE ETAPPE IM KAMPF GEGEN DEN HUNGER
- »Vorsehung« seiner Brüder werden
79: ) Vgl. ibid. Nr. 13-14.
- IV. DAS JUBELJAHR 2000 EINE ETAPPE IM KAMPF GEGEN DEN HUNGER
- Würde des Menschen und Fruchtbarkeit seiner Arbeit
80: ) Conc. Oecum. Vat. II., Pastorale Konstitution Gaudium et spes (1965), Nr. 39. 81: ) Johannes Paul II., Ansprache an die zum Weltjugendtag versammelten Jugendlichen in Denver am 14.[...]
- IV. DAS JUBELJAHR 2000 EINE ETAPPE IM KAMPF GEGEN DEN HUNGER
- Fehlende Gerechtigkeit schädigt die Wirtschaft
82: ) Johannes Paul II., Apostolisches Schreiben Tertio millennio adveniente (1994), Nr. 51: »...indem[...] 83: ) Vgl. zu diesem Thema: H. Hude, Ethique et Politique, Ed. Universitaires, Paris 1992, Kap. XIII »[...] 84: ) Johannes Paul II., Enzyklika Centesimus annus (1991), Nr. 34.
- IV. DAS JUBELJAHR 2000 EINE ETAPPE IM KAMPF GEGEN DEN HUNGER
- Richtigkeit und Gerechtigkeit der Wirtschaft
85: ) Johannes Paul II., Enzyklika Evangelium vitae (1995), Nr. 69. 86: ) Johannes Paul II gibt uns in seiner Enzyklika Centesimus annus (1991) einige Hinweise unter Nr. [...]
- IV. DAS JUBELJAHR 2000 EINE ETAPPE IM KAMPF GEGEN DEN HUNGER
- Der Aufruf, Vorschläge für das Jubeljahr zu machen
87: ) Vgl. Johannes Paul II., Enzyklika Centesimus annus (1991), Nr. 60. 88: ) Leo XIII., Enzyklika Rerum novarum (1891), Nr. 35. 89: ) »Cor Unum« wird diesbezüglich konkrete Anfragen an verschiedene Stellen richten.
- V. DER HUNGER: EIN APPELL AN DIE LIEBE
- Die Kirche ist mit den Armen
90: ) Johannes Paul II., 2. Reise nach Brasilien (12.-21. Oktober 1991), Ansprache beim Besuch der Fave[...]
- V. DER HUNGER: EIN APPELL AN DIE LIEBE
- Die notwendige Erneuerung des Herzens
91: ) Conc. Oecum. Vat. II, Pastorale Konstitution Gaudium et spes (1965), Nr. 37. Vgl. auch Johannes [...] 92: ) Vgl. Fußnote 39.
- V. DER HUNGER: EIN APPELL AN DIE LIEBE
- »Hütet euch vor Abgöttern!«
93: ) Johannes Paul II., Enzyklika Redemptoris missio (1990), Nr. 59.
- V. DER HUNGER: EIN APPELL AN DIE LIEBE
94: ) Diese Überzeugung wird nicht nur von den Christen geteilt. Sie stellt die Grundlage einer Bewegu[...]
- V. DER HUNGER: EIN APPELL AN DIE LIEBE
95: ) Vgl. Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo rei socialis, (1987), Nr. 40, 569. 96: ) Vgl. Secretaria Status rationarium generale Ecclesiae, Annuarium statisticum Ecclesiae, Typis Vat[...]
|