Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Päpstlicher Rat „Cor Unum“ Hunger in der Welt IntraText CT - Text |
|
|
B. SOZIALE UND KULTURELLE GRÜNDE
Die sozialen Verhältnisse 13. Man hat festgestellt, daß einige soziale und kulturelle Faktoren die Gefahr einer Mangelernährung oder einer Hungersnot erhöhen. Nahrungsmittel, die tabu sind, der soziale Status der Familie und der Frau - der eng verknüpft ist mit den familiären Strukturen - ihr tatsächlicher Einfluß auf die Familie, mangelnde Kenntnisse der Frauen über Ernährung, allgemeiner Analphabetismus, zu frühe Mutterschaft oder eine solche in zu kurzen Abständen, unsichere Arbeitsplätze oder Arbeitslosigkeit. All dies sind Faktoren, die, wenn sie sich häufen, zu Mangelernährung und ins Elend führen können. Die Industrieländer sind in gewisser Weise ebenfalls davon betroffen: Die gleichen Faktoren führen hier zu zeitweiser oder chronischer Mangelernährung der sogenannten new poor, die mitten im Überfluß Hunger leiden.
|
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |