Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Päpstlicher Rat „Cor Unum“
Hunger in der Welt

IntraText CT - Text

  • II. EINE ETHISCHE HERAUSFORDERUNG FÜR ALLE
      • Integrität und soziales Bewußtsein
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

Integrität und soziales Bewußtsein

37. Die Gesamtheit der sozialen und wirtschaftlichen Kräfte muß mobilisiert werden, eine Entwicklungspolitik auf den Weg zu bringen, die allen Menschen ein Leben in Würde ermöglicht und die geforderten Anstrengungen und Opfer erbringt. Bedingung dafür ist, daß die Verantwortlichen eindeutige Zeichen der Integrität und des Gemeinsinns setzen. Phänomene wie Kapitalflucht, Verschwendung oder Aneignung von Ressourcen zugunsten einer familiären, sozialen, ethnischen oder politischen Minderheit sind weit verbreitet und bekannt. Diese Mißstände werden oft angeprangert, aber keiner der Schuldigen wird unmißverständlich dazu aufgefordert, dieses schädliche Tun, das auf Kosten der Armen geht, zu unterlassen, obwohl es unglaubliche Ausmaße angenommen hat.(56)

Gerade die Korruption(57) stellt häufig ein Hindernis für notwendige Reformen zur Förderung von Gemeinwohl und Gerechtigkeit - zwei Seiten derselben Medaille - dar. Die Gründe für Korruption sind vielfältig; aber immer stellt sie einen schweren Vertrauensmißbrauch dar, begangen von einer Person, die von der Gesellschaft beauftragt wurde, sie zu vertreten und die statt dessen diese sozialen Befugnisse für persönliche Vorteile mißbraucht. Die Korruption erweist sich als ein Mechanismus, der aus den »Strukturen der Sünde« erwächst, und der Preis, den unsere Welt dafür zahlen muß, ist weitaus höher als die Gesamtsumme der unterschlagenen Gelder.




56) Das ungefähre Ausmaß der Korruption ergibt sich aus den »gewaschenen« Geldsummen, deren Höhe von den zuständigen Behörden, die Betrugsvergehen ahnden, geschätzt wird.



57) Vgl. Johannes Paul II., Enzyklika Sollicitudo rei socialis (1987), Nr. 44, 576-577.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License