Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Päpstlicher Rat „Cor Unum“
Hunger in der Welt

IntraText CT - Text

  • III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
      • Ernährungssicherheit: eine dauerhafte Lösung
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

Ernährungssicherheit: eine dauerhafte Lösung

47. »Das Problem des Hungers kann ohne einer Verbesserung der Ernährungssicherheit vor Ort nicht gelöst werden«.(69) Ernährungssicherheit besteht, wenn »alle Bewohner jederzeit Zugang zu den Lebensmitteln haben, die notwendig sind, um ein gesundes und aktives Leben zu führen«.(70) Hierfür ist es wichtig, Programme zu entwickeln, die der Produktion vor Ort Vorrang einräumen, eine wirksame Gesetzgebung, die die Anbauflächen schützt und der Bevölkerung Zugang zu diesen Anbauflächen zusichert. Eine Anzahl von Hindernissen hat bislang der Verwirklichung dieser Punkte in den Entwicklungsländern entgegengestanden. Es wird für die politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen in den Entwicklungsländern immer schwieriger und komplexer, Landwirtschaftspolitik zu definieren. Zu den zahlreichen Gründen für diese Situation gehört die Schwankung der Preise und der Währungen, die auch durch die Überproduktion landwirtschaftlicher Produkte hervorgerufen werden. Um Ernährungsicherheit zu gewähren, müssen Stabilität und Gerechtigkeit im Welthandel gefördert werden.(71)




69) Vgl. UNDP, op. cit., S. 164-165 (vgl. Fußnote 63).



70) FAO, Dimensions of Need (vgl. Fußnote 12), S. 35. Ernährungssicherheit hängt im allgemeinen von vier Elementen ab: der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln; dem Zugang zu ausreichender Nahrung; der Stabilität der Versorgung; der kulturellen Akzeptanz von Nahrungsmitteln oder verschiedener Nahrungsmittelzusammenstellungen.



71) Vgl. auch den Weltpakt für Ernährungssicherheit (1985), der schon unter Punkt 40 erwähnt wurde.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License