Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Päpstlicher Rat „Cor Unum“
Hunger in der Welt

IntraText CT - Text

  • III. FÜR EINE SOLIDARISCHERE WIRTSCHAFT
      • Die Bedeutung der Agrarreform
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen anzuzeigen

Die Bedeutung der Agrarreform

49. Die Lebensmittelproduktion vor Ort wird oft durch eine falsche Verteilung der Böden und durch ihre unvernünftige Nutzung behindert. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in den Entwicklungsländern besitzt keine Böden, und dieser Anteil steigt ständig.(72) Auch wenn in allen Entwicklungsländern Agrarreformen laufen, so werden doch die wenigsten konsequent umgesetzt. Darüber hinaus sind die Böden, die von internationalen Nahrungsmittelkonzernen verwaltet werden, fast ausschließlich für die Ernährung der Bevölkerung auf der nördlichen Halbkugel genutzt, und die Art und Weise der Nutzung dieser landwirtschaftlichen Anbauflächen ermüdet die Böden. Eine »mutige Strukturreform und neue Muster für die Beziehung zwischen den Staaten und den Völkern«(73) sind dringend erforderlich.




72) Vgl. FAO, Landlessness. A Growing Problem, »Economic and Social Development Series« Punkt 28, Rom 1984.



73) Johannes Paul II., Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar 1990, »Friede mit Gott dem Schöpfer - Friede mit der ganzen Schöpfung«, Nr. 11, AAS 82 (1990) 2, 153.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License