Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Über die Aufforderung zur Keuschheit. IntraText CT - Index der Fußnoten |
2: . 2) 1 Thess. 4, 3.
4: . 2) Oehler schiebt mit Ursinus nach adulari ein sibi ein. Es ist gegen den Zusammenhang und unnöti[...] 5: . 1) Eccles. 15, 18. Das Zitat ist ungenau.
7: . 1) Bei dem Gewirre sich widersprechender Lesarten, die an dieser dunkeln, vielleicht etwas lücken[...] 8: . 1) 1 Kor. 7, 10. 9: . 2) Ebd. 7, 12.
11: . 1) 1 Kor. 7, 30-34. 12: . 2) Ebd. 7, 40. 13: . 3) Vgl. ebd. 7, 25.
16: . 1) Rom. 12, 17.
18: . 3) Tit. 1, 6. 19: . 4) Zweimal Verheiratete. 20: . 1) Offenb. 1, 6. 21: . 2) Das enim bezieht sich nicht auf das unmittelbar Vorhergehende, sondern knüpft wieder an das Ob[...] 22: . 3) Rom. 2, 13.
24: . 1) 1 Kor. 9, 5 u. 14.
26: . 1) Matth. 24, 19.
28: . 1) 3 Mos. 11, 44; 19, 2; 1 Petr. 1, 16. 29: . 2) Ps. 17, 26. 30: . 3) Röm. 8, 6.
32: . 1) Die Lesarten schwanken an dieser Stelle sehr.
34: . 1) Ich glaube, daß man die Lesart sufficiat und praecipua des Cod, B. beibehalten müsse. 35: . 2) Die Enthaltsamkeit. 36: . 3) Wie Sara und Elisabeth. Die Rede ist ironisch.
38: . 2) Das Folgende fehlt in einigen Handschriften. |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |