Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
götzenopfer 1
götzenopfern 1
goldwage 1
gott 97
gottes 67
gottesfurcht 1
gotteshausordnung 1
Frequenz    [«  »]
106 sind
104 bei
102 3
97 gott
96 da
91 de
91 ihr
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

gott

                                                               Fettdruck = Main text
   Caput                                                       Grau = Kommentar
1 Inhalt, p. s377/723 | zu vergeben, sondern nur Gott hat sie, und wenn Christas 2 1, p. s378/724 | Früchte, da sie nicht bei Gott ihren Wert sucht. Ich will 3 2, p. s382/728 | Gott ist aber, wendet man ein, 4 2, p. s383/729 | häufigen Ausreden, womit sie Gott schmeicheln und sich selbst 5 2, p. s383/729 | von uns fordern. Obwohl Gott von Natur gut ist, so ist 6 2, p. s383/729 | und fasten und ihr Leiden Gott darbringen. Denn Gott ist 7 2, p. s383/729 | Leiden Gott darbringen. Denn Gott ist ein Eiferer und läßt 8 2, p. s384/730 | vergibst aber nur, um von Gott Vergebung zu erlangen. Es 9 2, p. s384/730 | nicht die, welche er gegen Gott begangen hat. Daß wir endlich 10 3, p. s386/732 | wir nicht vergessen, daß Gott allein die Sünden, jedenfalls 11 3, p. s386/732 | weil sie dieselbe bloß von Gott erfleht, weil sie nicht 12 3, p. s386/732(32) | die Kirche, die aber von Gott nicht ratifiziert wird, 13 3, p. s387/733 | keine harte. Beide gereichen Gott zur Ehre. Die eine wird 14 5, p. s388/734 | Befehle, den Eltern nächst Gott Ehrerbietung zu erweisen, 15 7, p. s397/743 | nicht für alle Völker der Gott, der Herr und der Hirt einer 16 7, p. s397/743 | derselbe? Wer ist mehr für Gott verloren als der Heide, 17 7, p. s397/743 | irrt? Wer wird eifriger von Gott gesucht als der Heide, da 18 7, p. s397/743 | zuvor verloren waren, von Gott aufgesucht und von Christus 19 8, p. s403/749 | Christen die Versöhnung mit Gott dem Vater mißgönnen, was 20 9, p. s406/752 | eines einzigen Sünders sei Gott sehr wohlgefällig, so mußte 21 9, p. s408/754 | nicht vor allem der, der von Gott nichts weiß?! Wer ist wohlaufgehoben 22 9, p. s408/754 | und gesund, als nur wer Gott kennt? Diese beiden Fälle, 23 9, p. s409/755 | Besitztum eignet, daß er von Gott als Vater abstammt99) und 24 9, p. s409/755 | Welt in der Weisheit Gottes Gott nicht durch die Weisheit 25 9, p. s409/755(99) | ableitet, von Natur aus Gott zu erkennen. Zum Gebrauch 26 9, p. s409/755 | obwohl sie dieselbe doch von Gott empfangen hatte. Der Heide 27 9, p. s409/755 | in seinen Sitten weit von Gott entfernte, zwischen den 28 9, p. s410/756 | die Juden unschuldig und Gott gehorsam waren, sondern 29 10, p. s412/758 | bloß infolge der Natur vor Gott sündhaft107). Mithin fänden 30 10, p. s412/758 | wieder erlangen wird, wenn er Gott seine Buße dargebracht hat, 31 10, p. s412/758(107)| die Heiden von Natur aus Gott und sein Gesetz erkennen 32 10, p. s412/758 | einer unheiligen Stadt, die Gott noch gar nicht einmal angehörte, 33 10, p. s413/759 | es einmal die Psychiker, Gott, der Richter über das Böse, 34 10, p. s414/760 | Auges vom Laufe abbringt: Gott ist ja gütig. Er hat für 35 10, p. s415/761 | nehmen sollten -- „denn Gott kann aus Steinen Söhne Abrahams 36 11, p. s416/762(123)| daß der Herr selbst, als Gott (geradeso wie der Hl. Geist) 37 13, p. s424/770 | Fleisch gleichsam aufreibe und Gott dadurch Genugtuung leiste, 38 14, p. s427/773 | anspornen soll! „Ich danke Gott”, sagt er, ,,daß ich niemanden 39 14, p. s427/773 | glaube, uns Apostel hat Gott als die letzten auserwählt -- 40 14, p. s429/775 | das sollte doch nicht von Gott erbeten werden, was zur 41 15, p. s435/781 | und wandeln und werde ihr Gott sein, und sie werden mein 42 15, p. s435/781 | Briefes sagt: „Damit mich Gott, wenn ich abermals komme, 43 16, p. s436/782 | Gottes verdirbt, so wird Gott auch ihn verderben; denn 44 16, p. s436/782 | wer wird jemals den von Gott dem Verderben preisgegebenen, 45 16, p. s437/783 | wähne, daß der von Gott dem Verderben preisgegebene 46 16, p. s437/783 | der Bauch für die Speisen; Gott wird sowohl diesem als jenen 47 16, p. s437/783 | die Hurerei, sondern für Gott199); -- Gott sagte: „Lasset 48 16, p. s437/783 | sondern für Gott”199); -- Gott sagte: „Lasset uns den Menschen 49 16, p. s437/783 | Bilde und Gleichnisse, und Gott schuf den Menschen; nach 50 16, p. s437/783 | Fleisch geworden200) -- „Gott aber hat den Herrn wieder 51 16, p. s439/785(210)| crescite et multiplicamini, das Gott dem Adam gab und das die 52 16, p. s441/787 | weil die Unverheirateten an Gott denken, wie sie ihm gefallen 53 17, p. s442/788 | wie die Heiden, welche Gott nicht kennen223). Was bekamen 54 17, p. s442/788 | allem lernen, als gerade Gott nach Annahme des Glaubens 55 17, p. s443/789 | er aber lebt, lebt er für Gott. Daher erachtet auch euch 56 17, p. s443/789 | sind der Sünde, aber für Gott leben durch Christus Jesus225), 57 17, p. s444/790 | an uns, um derentwillen Gott, da wir unter dem Gesetz 58 17, p. s444/790 | sodann als Feindschaft gegen Gott. „Die, welche im Fleische 59 17, p. s444/790 | Gesinnung des Fleisches, „können Gott nicht wohlgefällig sein”, 60 18, p. s449/795 | verunehrt hat, den wird Gott verderben -- außer wenn 61 18, p. s449/795 | ist, nicht auf die, welche Gott bereits ./. erkahnt und 62 18, p. s450/796 | größeren und unvergebbaren von Gott allein. ~ 63 19, p. s451/797 | angeht, so stellen wir diese Gott anheim. ~Und so hat denn 64 19, p. s451/797 | besitzen, ich werde ihr Gott sein, und sie werden meine 65 19, p. s452/798 | Stelle ausgegangen? Er hatte Gott als das Licht gepriesen, 66 19, p. s453/799 | vorkommen kann: wir werden von Gott gereinigt, sagt er, nicht 67 19, p. s453/799 | wir einen Fürsprecher bei Gott dem Vater, Jesus Christus, 68 19, p. s454/800 | selbst keusch, weil auch er (Gott) keusch ist. Jeder, der 69 19, p. s454/800 | darum „tut niemand, der aus Gott geboren ist, Sünde, weil 70 19, p. s454/800 | nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist. Darin sind ./. 71 19, p. s455/801 | begehen, seitdem sie aus Gott geboren sind, diese aber 72 19, p. s455/801 | als wären sie niemals aus Gott geboren. Wenn er nun sagt, „ 73 19, p. s455/801 | gerecht ist, der ist nicht aus Gott284), wie wird dann der 74 19, p. s455/801 | welcher aufgehört hat, aus Gott zu sein, es wiederum sein 75 19, p. s456/802 | überhaupt nicht, der aus Gott geboren ist, und er wird 76 19, p. s456/802 | wird er für ihn bitten, und Gott wird dem das Leben geben, 77 19, p. s456/802 | vergessen, daß dem Jeremias von Gott verboten worden war, für 78 19, p. s456/802 | aber, daß jeder, der aus Gott geboren ist, keine Sünde 79 20, p. s458/804 | Der selbe war ein von Gott hochgeehrter Mann, da ihn 80 20, p. s458/804 | wird, empfängt Segen von Gott; trägt es aber Dornen, so 81 20, p. s460/806 | Mensch so geeignet werde, Gott aufzunehmen301). Wenn aber 82 20, p. s460/806(301)| habilis deo = geeignet, Gott aufzunehmen, daß Gott in 83 20, p. s460/806(301)| geeignet, Gott aufzunehmen, daß Gott in ihm wohne; vgl. vorher 84 21, p. s461/807 | Geistes-Vollmacht, der Geist aber ist Gott305). Was lehrte er306) nun? 85 21, p. s461/807(304)| adsignat = weiht die Jungfrau Gott; de orat. 8: adsignata oratione = 86 21, p. s461/807(304)| oratione = nachdem das Gebet Gott dargebracht, Gott geweiht 87 21, p. s461/807(304)| Gebet Gott dargebracht, Gott geweiht worden ist. ~ 88 21, p. s462/808 | läßt Sünden nach als nur Gott allein?”307) Und auf alle 89 21, p. s462/808(308)| Unzuchtssünden sind Sünden gegen Gott, weil sie gegen seinen „ 90 21, p. s462/808 | dessen Verzeihung nur von Gott, nicht von einem Menschen 91 21, p. s462/808 | auch Tote auferweckt, was Gott allein kann, Kranke wieder 92 21, p. s464/810(314)| Schrift ignoriert, in dem Gott selbst seine Barmherzigkeit 93 21, p. s466/812 | den Mann, der euch von Gott bestimmt war usw.”318). 94 21, p. s466/812(320)| auf die schweren. gegen Gott und seinen Tempel begangenen 95 21, p. s467/813 | ausgesprochen, daß die Sünden gegen Gott nicht nachgelassen werden 96 22, p. s469/815 | Erlaubnis, zu vergeben, was Gott vorbehalten werden muß, 97 22, p. s471/817(333)| paenitentiam. Auf die Stelle, daß Gott lieber die Buße des Sünders


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License