Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 Inhalt, p. s376/722 | Übergang zu den Schriften der Apostel. Im Neuen Bunde werden ähnlich
2 Inhalt, p. s376/722 | Briefen äußert sich der Apostel Paulus über die. Unzuchtsvergehen
3 1, p. s380/726 | Entwicklungsgang, den selbst der Apostel durchmachte. ,,Da ich ein
4 2, p. s384/730 | Daher spricht denn auch der Apostel ein Urteil, und zwar in
5 6, p. s391/737 | vor uns Liegenden, wie der Apostel sagt49); das Gesetz und
6 6, p. s392/738 | Ähnlich sagt auch der Apostel: „So ist das Gesetz allerdings
7 9, p. s409/755 | erfreut, durch welche, wie der Apostel tadelnd bemerkt, die Welt
8 12, p. s417/763 | den Aposteln und durch die Apostel einen ändern Paraklet empfangen
9 12, p. s417/763 | nun aus den Schriften der Apostel beweisen, daß die Makeln
10 12, p. s417/763 | verhandelt wurde, da erließen die Apostel für die, welche nach und ./.
11 12, p. s418/764 | Wofür wollen nun die Apostel wohl diese Verbrechen angesehen
12 12, p. s419/765 | wieder erteilt wird. Daß die Apostel von dieser Bestimmung abgefallen
13 13, p. s420/766 | die törichte Annahme, der Apostel Paulus habe im zweiten Korintherbriefe
14 13, p. s420/766 | hatte, zu beziehen wäre? Der Apostel würde jedenfalls einen,
15 13, p. s421/767(136)| so laxer Bischof, und der Apostel sollte anders gehandelt
16 13, p. s423/769 | größte Nachsicht übst: der Apostel dagegen soll es mit Verzeihung
17 13, p. s424/770 | den Schluß abzuleiten, der Apostel habe den Hurer, ja sogar
18 13, p. s424/770 | Allerdings hat derselbe Apostel den Hymenäus und Alexander
19 13, p. s424/770 | erhoben ist148), die beim Apostel allenfalls durch ./. Backenstreiche
20 13, p. s424/770(148)| keineswegs sagen, daß der Apostel sich überhoben habe, sondern
21 13, p. s425/771 | Genannten, wie wir lesen, vom Apostel dem Satan förmlich übergeben
22 13, p. s425/771 | förmlich übergeben wurden, dem Apostel selbst aber ein Engel des
23 13, p. s425/771 | dann hat sicherlich der Apostel sie, die sich vom Glauben
24 14, p. s427/773 | andere Personen, die den Apostel durch unpassendes Betragen
25 14, p. s427/773 | weiter: ,,Ich glaube, uns Apostel hat Gott als die letzten
26 14, p. s427/773 | wiederum: „Bin ich nicht Apostel, habe ich nicht unsern Herrn
27 14, p. s428/774 | umherzuführen, wie die übrigen Apostel, die Brüder des Herrn und
28 14, p. s429/775 | Stelle bleiben, wo sich der Apostel noch mehr aufgebracht zeigt,
29 14, p. s429/775 | Und deshalb sprach der Apostel über einen solchen Menschen
30 14, p. s430/776 | verschwunden. ~Als nun derselbe Apostel zum zweiten Male einen Brief
31 14, p. s430/776(173)| illos figit. Wenn also der Apostel so spricht, so kann er bei
32 14, p. s430/776(173)| sagt er kurz nachher, der Apostel habe ihn niedergeschlagen. „
33 14, p. s432/778(178)| fidelius gegenüber einem Apostel wie Paulus. ~
34 14, p. s433/779 | nicht ihn, einen Paulus, den Apostel Christi, den Lehrer der
35 15, p. s433/779 | die Androhung durch den Apostel ausdehnst, so darf auch
36 15, p. s433/779 | genommen werden, damit dem Apostel nicht die Schmach angetan
37 15, p. s435/781 | Auch dieses189), lieber Apostel, legst du vor, und das tust
38 15, p. s435/781(189)| gemeint ist mit hoc jene vom Apostel aus den zitierten Stellen
39 15, p. s435/781(193)| 6) d. h. der Apostel ist (nach T.'s Exegese)
40 15, p. s436/782 | hatte. Aber die kennen den Apostel nicht, welche eines seiner
41 16, p. s436/782 | Gegnern fort und fort den Apostel vorzuhalten, von welchem
42 16, p. s438/784(204)| Der Sinn ist: Wenn der Apostel unter der gegebenen Begründung:
43 16, p. s438/784 | Blutschande! ~Wenn du vom Apostel eine erschöpfende Kenntnis ./.
44 16, p. s439/785(209)| Bedingung, unter der der Apostel die Ehe duldet, nämlich
45 16, p. s439/785(209)| fornicationem” fort, so ist der Apostel -- das will T. sagen --
46 16, p. s439/785(210)| den Neuen Bund, wie der Apostel bezeugen soll, eingeschränkt
47 16, p. s440/786 | brennen212). Nein, es ist dem Apostel mehr darum zu tun213), gegen
48 16, p. s440/786(212)| könne, so meint T., vom Apostel nur im Hinblick auf das
49 16, p. s440/786 | werden wird215). Indem der Apostel daneben auch die Ehescheidung
50 16, p. s441/787 | falsches Zeugnis gegen dessen Apostel zu geben? Paulus hat keine
51 17, p. s443/789 | Christus abermals stürbe. ~Der Apostel fährt fort mit seinen Verboten,
52 17, p. s444/790 | angehen, hätte auch der Apostel mit ihrem Namen benannt. ~
53 17, p. s444/790(236)| dafür anführt, daß der Apostel diese Worte nicht anführte:
54 17, p. s445/791 | einmal bedenkt, daß vom Apostel auch die Fundamente desselben
55 17, p. s446/792 | auch sicher wäre, daß der Apostel jenem Korinther die Hurerei
56 18, p. s447/793 | Belehrung schöpfend, sagt der Apostel: „Ich habe euch auch geschrieben,
57 18, p. s449/795 | gewähren, so würde sich der Apostel in folgender Weise ausgedrückt
58 18, p. s449/795 | hat. ~Dies statuiert der Apostel auch an seiner eigenen Person.
59 19, p. s450/796 | Ein Glück ist es, daß die Apostel in Bezug auf die Regeln
60 20, p. s456/802 | kommenden eigenen Schriften der Apostel als eine solche fest, die
61 20, p. s456/802(289)| die eigenen Schriften der Apostel in Betracht, wenn es sich
62 20, p. s456/802(289)| Schüler und Begleiter der Apostel in Betracht Diese haben
63 20, p. s457/803 | Zeugnis eines Begleiters der Apostel hinzufügen, welches geeignet
64 20, p. s458/804(291)| will also sagen: da der Apostel in einem Zuge fortfahre:
65 20, p. s458/804 | Verbrennung”295). Wer dies von dem Apostel gelernt und mit den Aposteln
66 21, p. s461/807 | 21. Je besser dies die Apostel wußten, desto besser sorgten
67 21, p. s461/807 | ich zwischen der Lehre der Apostel und ihrer Vollmacht unterscheide.
68 21, p. s462/808 | wäre309), daß die seligen Apostel persönlich Verzeihung für
69 21, p. s463/809 | Propheten, noch von einem Apostel an dir darstellst312) und
70 21, p. s467/813 | Personen zustehen: einem Apostel oder einem Propheten322).
71 22, p. s469/815 | sind, die nicht einmal die Apostel, soviel ich weiß, selbst
|