Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ignoscuntur 1
ignotum 1
ihm 68
ihn 57
ihnen 24
ihr 91
ihre 30
Frequenz    [«  »]
59 einer
57 5
57 dieser
57 ihn
56 hurerei
54 et
54 habe
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

ihn

                                                          Fettdruck = Main text
   Caput                                                  Grau = Kommentar
1 Inhalt, p. s377/723 | Kirchenfrieden erteilen, dagegen ihn denen verweigern, welche 2 1, p. s379/725 | man mit der Hoffnung auf ihn eintritt. Doch nein! Es 3 4, p. s387/733(35) | kostbarste Gut, das Leben, durch ihn gerauht wird. Kellner wollte 4 5, p. s389/735 | Ehre erwiesen, indem es ihn vor den Totschlag stellte38); 5 5, p. s389/735 | verwandter Vergehen, um ihn allein teilnehmen zu lassen 6 5, p. s389/735 | Frucht der Buße?!39) Wird ihn nicht auf der einen Seite 7 5, p. s389/735 | sie eine Stimme hätten, ihn zurückfordern und ausrufen: 8 5, p. s390/736 | drei eine Einheit40), durch ihn, der uns trennt, sind wir 9 5, p. s390/736 | müssen. Entweder halten wir ihn fest oder wir gehen mit 10 5, p. s391/737 | du aus der Mitte heraus, ihn, den Nachfolger des Götzendieners 11 6, p. s393/739(56) | 1) d. h. ihn leichter begeht; das lenocinium 12 7, p. s397/743 | insofern wahren müssen, daß wir ihn zuerst auf die deuten, bei 13 7, p. s397/743(67) | der Herde ein, bzw. gebe ihn auf, und fingiere, das Schäflein 14 7, p. s402/748 | Kirche keine Freude, wenn sie ihn wieder findet, sondern Trauer, 15 8, p. s404/750 | denjenigen nicht haßte, der ihn unter den Stadttoren beschämte 16 8, p. s404/750 | als solchen behandelt, die ihn verlassen und den Heiligen 17 9, p. s408/754 | Christus wird wiederum für ihn geschlachtet werden, und 18 12, p. s417/763 | empfangen haben, den sie, da sie ihn in seinen eigenen Propheten125) 19 13, p. s421/767 | Fürbitte zu leisten137), läßest ihn im härenen Bußgewand, in 20 13, p. s423/769 | in sich gehe, aber haltet ihn nicht wie einen Feind, sondern 21 13, p. s423/769 | einen Feind, sondern tadelt ihn wie einen Bruder143). Also 22 13, p. s423/769 | nicht einmal Liebe, da er ihn nämlich aus ihrer Mitte -- 23 14, p. s427/773 | Fleisches, so hat er ihn jedenfalls verurteilt und 24 14, p. s427/773 | und dann ihrerseits durch ihn betrübt wurden, indem sie 25 14, p. s428/774 | andem die Überhebung, die ihn nötigte, unumwunden zu erklären: „ 26 14, p. s429/775(170)| 4) ehe der Herr selbst ihn durch den Tod wegnahm. ~ 27 14, p. s430/776(173)| nachher, der Apostel habe ihn niedergeschlagen. „Redüt” 28 14, p. s431/777 | der übergroße Kummer werde ihn verzehren, so war der bis 29 14, p. s433/779 | ausgedrückt ist, damit du nicht ihn, einen Paulus, den Apostel 30 14, p. s433/779 | verurteilt hätte, selbst wenn er ihn bloß wegen einfacher Hurerei 31 16, p. s436/782 | gerade so zeige, wie ich ihn in seinen ändern Briefen 32 16, p. s436/782 | verdirbt, so wird Gott auch ihn verderben; denn der Tempel 33 16, p. s437/783 | und Gleichnisse schuf er ihn”; „der Herr für den Leib”; -- „ 34 16, p. s437/783 | diesen Tempel, und ich werde ihn in drei Tagen wieder herstellen”202). „ 35 16, p. s438/784 | den Herrn ver-unehrt und ihn aus seinem eigenen Leibe 36 16, p. s439/785 | hat, dann blicke hin auf ihn, wie sehr er wünscht, die 37 16, p. s442/788 | die Aufgabe war noch für ihn übrig, das Fleisch auch 38 17, p. s443/789 | nicht mehr herrscht über ihn. Denn was er gestorben, 39 19, p. s450/796 | läßt, er habe das gegen ihn, daß das Weib Jezabel258), „ 40 19, p. s453/799 | gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort 41 19, p. s454/800 | jeder, der sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht 42 19, p. s456/802 | zum Tode, so wird er für ihn bitten, und Gott wird dem 43 20, p. s458/804 | Gott hochgeehrter Mann, da ihn Paulus in Beobachtung der 44 20, p. s459/805 | hinblickt, und der Priester ihn beschaut hat, so soll er 45 20, p. s459/805 | beschaut hat, so soll er ihn für rein erklären; weil 46 21, p. s461/807(304)| Siegel auf, kennzeichnet ihn so als einen Geistesbegabten, « 47 21, p. s462/808 | Todsünden, weil sie gegen ihn sowie gegen seinen Tempel 48 21, p. s464/810(314)| Lügengeist ja nur aussprach, um ihn nachzuäffen. -- Es braucht 49 21, p. s466/812 | erbaut worden, d. h. durch ihn, er selbst hat den Schlüssel 50 21, p. s466/812 | siebenundsiebzigmal gegen ihn fehlenden Bruder zu vergeben, 51 22, p. s468/814 | Fesseln angelegt sind, die ihn unter der neuen Bezeichnung 52 22, p. s469/815 | Schuld steht?329) Stelle dir ihn nun vor unter dem Schwerte 53 22, p. s469/815 | Lage gebracht ist, stelle ihn dir vor am Kreuze, wenn 54 22, p. s469/815 | ausgestreckt ist, stelle ihn dir vor am Pfahl, wenn der 55 22, p. s469/815 | zum Sprung ansetzt, stelle ihn dir vor auf dem Scheiterhaufen, 56 22, p. s472/818 | Verleugner Christi, wer ihn unter Qualen oder wer ihn 57 22, p. s472/818 | ihn unter Qualen oder wer ihn unter Ergötzlichkeiten verloren


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License