Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 2, p. s383/729 | einander vergebend, wie auch Christus uns vergeben hat, nicht
2 6, p. s392/738 | Stand des Gesetzes aus, den Christus nicht aufgelöst, sondern
3 6, p. s394/740 | Christi die Kirchenzucht von Christus herleiten. Mögen denn, wenn
4 6, p. s394/740 | besessen haben. Mag vor Christus das Fleisch sein Spiel getrieben
5 6, p. s396/742 | Zustand änderte und auf Christus getauft Christum anzog,
6 7, p. s397/743 | und der gute Hirte ist Christus, und daher ist. unter dem
7 7, p. s397/743 | Gott aufgesucht und von Christus zurückgetragen wurden. Daher
8 9, p. s408/754 | Ring, das Siegel der Taufe, Christus wird wiederum für ihn geschlachtet
9 13, p. s421/767(137)| te lacrimas agunt, . . . Christus patrem deprecatur. Paenitentiae
10 14, p. s427/773 | nicht unsern Herrn Jesus Christus geschaut?”159) Wie groß
11 14, p. s428/774 | sündigen, sündigen gegen Christus”?164) Sodann wird er auch
12 15, p. s434/780 | Übereinstimmung zwischen Christus und Belial? Welchen Anteil
13 15, p. s434/780 | Gemeinschaft, Belial harmoniert mit Christus, und der Gläubige hat mit
14 16, p. s437/783 | sind?”201) -- weil auch Christus der Tempel Gottes ist: „
15 17, p. s443/789 | die wir getauft sind, auf Christus, auf seinen Tod getauft
16 17, p. s443/789 | begraben in den Tod, damit, wie Christus von den Toten auferstanden
17 17, p. s443/789 | worden. Sind wir aber mit Christus gestorben, so glauben wir
18 17, p. s443/789 | leben werden, wissend, daß Christus, von den Toten auferweckt,
19 17, p. s443/789 | aber für Gott leben durch Christus Jesus”225), Da also Christus
20 17, p. s443/789 | Christus Jesus”225), Da also Christus ein für allemal gestorben
21 17, p. s443/789 | so kann niemand, der nach Christus gestorben ist226), der Sünde
22 17, p. s443/789 | wäre es auch möglich, daß Christus abermals stürbe. ~Der Apostel
23 18, p. s449/795 | Person. Er sagt nämlich, Christus sei zu dem Zwecke gekommen,
24 18, p. s449/795 | um deren Erlösung willen Christus gekommen ist, nicht auf
25 19, p. s453/799 | bei Gott dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten, und er selbst
26 19, p. s454/800 | indem er vor Augen stellt, Christus habe ein für allemal die
27 19, p. s455/801 | also Verzeihung geben durch Christus, den Fürbitter beim Vater. ~
28 19, p. s455/801 | Für solche Sünden ist Christus ./. ferner kein Fürbitter
29 20, p. s460/806 | anzustreichen298). ~Denn wenn man zu Christus, dem höchsten Priester des
30 20, p. s461/807 | bestimmt war”302). Das von Christus nämlich, für den es bestimmt
31 21, p. s462/808 | wieder hergestellt, was nur Christus kann, aber auch Wunden geschlagen,
32 21, p. s462/808 | auch Wunden geschlagen, was Christus nicht tun wollte. Denn es
33 21, p. s463/809 | bewiesen würde, daß Christus auch die Macht gehabt habe,
34 22, p. s470/816 | noch ein Kennzeichen, um Christus zu erkennen. Wenn Christus
35 22, p. s470/816 | Christus zu erkennen. Wenn Christus zu dem Zwecke im Märtyrer
36 22, p. s470/816 | Sünden vergeben, und er ist Christus. Denn in dieser Weise hat
37 22, p. s470/816 | Denn in dieser Weise hat Christus der Herr seine Macht geoffenbart: „
38 22, p. s472/818 | und sicherlich tun sie Christus gleichsam Gewalt an, weil
39 22, p. s472/818(334)| Kampf und ein Zeugnis für Christus, und auch so sind ihre Wunden
|