Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 Inhalt, p. s376/722 | Ordnung. ./. 7. Kap. Die Parabel vom verirrten Schaf beziehe
2 Inhalt, p. s376/722 | Drachme. ~8. Kap. In der Parabel vom verlorenen Sohn bedeutet
3 7, p. s397/743(67) | aber willkürlich in die Parabel hineingetragen. Statt faceret
4 7, p. s399/745 | Er nahm also sie in die Parabel auf, wenn auch nicht so,
5 7, p. s399/745 | Demnach deuten wir die Parabel von der Drachme, weil sie
6 7, p. s401/747 | Deine Auslegung der Parabel wird eine gute sein, wenn
7 7, p. s401/747 | geben können auf Grund einer Parabel, die doch nicht ein totes
8 7, p. s401/747(80) | congratulamini mihi” in der Parabel von der Drachme hat also
9 7, p. s401/747(80) | paenitentiam agente” in der Parabel vom Schäflein nur auf die
10 7, p. s402/748(81) | vorbildliche Weib in der Parabel (convocat amicas et vicinas
11 8, p. s403/749 | die Erklärer auch bei der Parabel von den beiden Söhnen fernab
12 8, p. s403/749 | eigentlichen, vom Gegenstand der Parabel verbrämten Vergleiches umher,
13 8, p. s404/750 | Bruder paßt nicht in die Parabel. Viel passender hätte man
14 8, p. s405/751 | sachliche Inhalt einer jeden Parabel gebieterisch an die Hand
15 8, p. s405/751(90) | leicht, weil sie ihre der Parabel fremdartigen Gedanken in
16 9, p. s406/752 | klar und einfach da, um die Parabel auszubauen, zu disponieren
17 9, p. s407/753 | dann würden zufolge dieser Parabel schon nicht bloß die Ehebrecher
18 9, p. s407/753 | dem Vater auf Grund dieser Parabel Genugtuung leisten können.
19 9, p. s408/754(95) | imago = Gleichnis oder Parabel. ~
20 9, p. s408/754(97) | daß nach der Anlage der Parabel der jüngere Sohn auf den
21 9, p. s409/755 | sie dürften auch in dieser Parabel versinnbildet sein. Frage
22 9, p. s409/755(99) | gewählt mit Rücksicht auf die Parabel Luk. 15, 12 f.; in deo patre
23 9, p. s410/756(104) | der verlorene Sohn in der Parabel nicht einen christlichen
24 10, p. s415/761(116)| 1) die Deutung der Parabel auf den christlichen Sünder.
25 13, p. s422/768 | suchst dann im Gewände der Parabel140) vom verlorenen Schaf
26 13, p. s422/768(140)| ovis unter Verwendung der Parabel vom verlorenen Schaf, oder
27 13, p. s422/768(140)| wohl besser im Gewände der Parabel = du suchst dir den Anschein
28 13, p. s422/768(140)| wärest du der Hirt in der Parabel, der das verlorene Schaf
29 22, p. s469/815(329)| 2) T. denkt an die Parabel Matth. 18, 23 ff. ~
|