Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 Inhalt, p. s375/721 | vergeben, reden. Solche Stellen gibt es, aber dagegen stehen
2 Inhalt, p. s375/721 | daß es zweierlei Sünden gibt, vergebbare und unvergebbare.
3 Inhalt, p. s377/723 | beigelegte Tragweite, so gibt es noch viele andere Stellen,
4 1, p. s379/725 | welche haben sollte, so gibt sie es ihnen nicht. Denn
5 2, p. s385/731 | nachlaßbare Sünde --, „es gibt aber auch eine Sünde zum
6 4, p. s387/733(35) | auch außerhalb des Waldes gibt es Straßenraub! Aber das
7 5, p. s390/736 | werden. Auch bei den Christen gibt es keinen Ehebruch ohne
8 6, p. s392/738 | Herrn leuchtet weithin und gibt Licht den Augen”52), Ähnlich
9 6, p. s393/739 | Wenn es aber auch Fälle gibt, die euren höchsten Beifall
10 8, p. s405/751 | gebieterisch an die Hand gibt. Wir wissen recht gut, daß
11 12, p. s417/763(126)| letzterer Lesart den Vorzug gibt, muß der Satz als Fragesatz
12 14, p. s429/775 | kommen, wenn es der Herr gibt, und Einsicht nehmen, nicht
13 16, p. s436/782(195)| 2) Ebd. 3, 17. T. gibt hier fqei/rein mit vitiare
14 16, p. s438/784 | wer solche Vorschriften gibt, einem verziehen haben werde,
15 16, p. s440/786 | ist, die brennt214), dann gibt es keine Vergebung für die
16 16, p. s442/788 | beruhen, zu vernichten. Er gibt wohl Indulgenz, aber nicht
17 18, p. s449/795 | seiten unserer Ansicht und gibt zu erkennen, jene Buße,
18 19, p. s455/801 | es nämlich gewisse Sünden gibt, die uns täglich zustoßen,
19 19, p. s455/801 | solche Dinge keine Vergebung gibt. Für solche Sünden wird
20 19, p. s455/801 | Fürbitter beim Vater. ~Es gibt aber auch Sünden, die ganz
21 19, p. s455/801 | Verletzungen des Tempels Gottes gibt285). Für solche Sünden ist
22 19, p. s456/802 | nicht sündigte zum Tode. Es gibt nämlich eine Sünde zum Tode,
23 19, p. s456/802 | Ungerechtigkeit ist Sünde, und es gibt eine Sünde zum Tode. Wir
24 20, p. s461/807 | ungestraft befleckt. Darum gibt es für dasselbe jetzt, da
25 21, p. s462/808(309)| 4) si. . . constaret. T. gibt diese Voraussetzung nicht
26 21, p. s465/811(317)| regiarum familiarum = Es gibt auch noch einen ändern Kranz,
27 21, p. s467/813(323)| Lesart ipse ist unmöglich. T. gibt hier, soweit es ihm möglich
28 22, p. s469/815 | bereits angelegt ist, wer gibt dem Menschen selbst dann,
29 22, p. s469/815 | der Hand hat330) -- wer gibt ihm die Erlaubnis, zu vergeben,
|