Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 1, p. s378/724 | verdankte. Freilich, sie würde noch unglücklicher sein,
2 3, p. s386/732 | Vergebliches tun. Vergeblich würde man nun sich der Buße unterziehen,
3 3, p. s386/732 | vergeblich geübt werde; denn man würde keine Verpflichtung haben
4 3, p. s386/732 | wenn sie vergeblich geübt würde. [Sie wird aber vergeblich
5 5, p. s389/735 | nimmt er ohne Zweifel mit Würde seinen Sitz ein und hat
6 9, p. s407/753 | sie so zusammen. Übrigens würde sein Zusammenleben mit Juden
7 10, p. s414/760 | Dolmetsch Gottes! ~Trotzdem würde ich dir recht geben, wenn
8 11, p. s416/762(123)| Sünden vergeben hätte, so würde hieraus nichts folgen für
9 12, p. s418/764 | Ausgleichsvertrag ist unwiderruflich. Er würde aber widerrufen ./. durch
10 13, p. s420/766 | beziehen wäre? Der Apostel würde jedenfalls einen, den er
11 13, p. s426/772 | in der Strafe? Folglich würde die entgegengesetzte Meinung
12 14, p. s429/775 | ich nicht zu euch kommen würde. Ich werde aber rascher
13 14, p. s429/775 | aus der Kirche gestoßen würde. Denn das sollte doch nicht
14 14, p. s429/775 | aus der Kirche entfernt würde, er, der bereits ein verwesender
15 14, p. s432/778 | niedergeschmettert hätte, würde selbst dann deine Vermutung
16 15, p. s433/779 | früheren nicht überein. Was würde es heißen, wenn er, nachdem
17 15, p. s434/780 | Gottes mit den Idolen?”187) Würde man ihm nicht frischweg
18 16, p. s438/784(204)| gemacht werden kann; denn das würde sich gegenseitig widersprechen.
19 16, p. s438/784(204)| einem Leib ist. Der Sünder würde also doch vor wie nach ein
20 16, p. s440/786(212)| wird. Der Sinn ist: sie würde keinen Schmerz mehr bereiten,
21 17, p. s445/791 | geziemt” -- um wieviel weniger würde er für das Begehen derselben
22 18, p. s449/795 | Gefallenen zu gewähren, so würde sich der Apostel in folgender
23 21, p. s463/809 | damit dadurch ./. bewiesen würde, daß Christus auch die Macht
24 21, p. s464/810 | Mehrzahl zum Nachteil gereichen würde314). ~Doch nun stelle ich
25 21, p. s464/810(314)| entkräften. Denn erstens würde der Lügengeist anders gesprochen
26 21, p. s464/810(315)| ecclesiae usurpes. Dadurch würde der Gegensatz zu „Spiritus
27 21, p. s466/812 | fehlenden Bruder zu vergeben, so würde er ihm sicherlich nicht
28 22, p. s468/814(327)| zugestanden; „ex consensione” würde wohl darauf hindeuten, daß
|