Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 1, p. s378/724 | ewigen Herrschaft. Hätte ich wohl zu ihrem Nachteil stillschweigen
2 1, p. s379/725 | Gottes konnte vom Herrn wohl als eine Räuberhöhle bezeichnet
3 4, p. s387/733(35) | überliefert ist, will T. wohl sagen: Jeder Mord ist auch
4 6, p. s393/739 | nachgibt?56) Du wirst also wohl auch dem Götzendiener und
5 6, p. s393/739 | eingesetzt wurde! Du wirst wohl auch dem Mörder wieder Gemeinschaft
6 6, p. s394/740(59) | idoneae wird -- das kann man wohl mit Sicherheit sagen --
7 6, p. s394/740(59) | nicht inhaerebant), so wird wohl „et” vor lacteae zu tilgen
8 7, p. s397/743(67) | hineingetragen. Statt faceret wird wohl faceres zu lesen sein. Aber
9 7, p. s400/746(74) | unterschieden. Es wird demnach wohl zu lesen sein: aliquas artes
10 8, p. s404/750 | Namen abtrünnige Söhne, die wohl geboren und großgezogen
11 10, p. s411/757(106)| statt „ethnicorum” wird wohl „psychicorum” zu lesen sein.
12 10, p. s412/758 | Gut; dann hat also auch wohl Jonas aus diesem Grunde
13 10, p. s413/759 | uns durch Sündigen am Ende wohl gar Verdienste. ~Also wohlan
14 12, p. s418/764 | Wofür wollen nun die Apostel wohl diese Verbrechen angesehen
15 13, p. s422/768(140)| vom verlorenen Schaf, oder wohl besser im Gewände der Parabel =
16 13, p. s423/769 | Bruder”143). Also hätte er wohl sagen können, daß auch dem
17 13, p. s424/770 | Aber er fürchtete wohl, sie würden vom Satan betrogen
18 15, p. s435/781 | Grundsätze einprägt, hatte der wohl einen Hurer in die Kirche
19 16, p. s442/788 | zu vernichten. Er gibt wohl Indulgenz, aber nicht für
20 16, p. s442/788 | das Heiraten; er gewährt wohl Schonung, aber für die Ehe,
21 19, p. s451/797(263)| verteidigt. Es war also wohl eine Sondermeinung. ~
22 19, p. s452/798 | Sünde”269). Also dürfen wir wohl ohne Unterlaß und auf jede
23 21, p. s461/807(305)| monogamorum etc. Es wird also wohl zu lesen sein: Seorsum quid
24 21, p. s464/810 | wahre Hl. Geist den Hurern wohl Vergebung erteilen, will
25 22, p. s468/814(327)| ex consensione” würde wohl darauf hindeuten, daß dieses
26 22, p. s469/815 | Gewohnheit, Unzucht zu treiben, wohl kennt, und suchen den Kirchenfrieden
|