Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
taten 2
tatsachen 1
tatsächlich 1
taufe 26
taufen 1
te 4
teig 1
Frequenz    [«  »]
26 dir
26 heißt
26 können
26 taufe
26 wohl
25 12
25 8
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

taufe

                                                          Fettdruck = Main text
   Caput                                                  Grau = Kommentar
1 6, p. s394/740(59) | adhuc aquae (das Wasser der Taufe) laverant. T. kann nicht 2 6, p. s394/740(59) | er durch die christliche Taufe abgewaschen werde -- ein 3 6, p. s394/740(59) | bedarf es der Gnade der Taufe. Nach dieser Konjektur habe 4 7, p. s399/745(72) | baptismum nach Empfang der Taufe; eine Fülle von Beispielen 5 9, p. s407/753 | natürlich der Schatz der Taufe, sowie des Hl. Geistes und 6 9, p. s408/754 | den Ring, das Siegel der Taufe, Christus wird wiederum 7 12, p. s417/763 | Fleisches, wenn es nach der Taufe wieder befleckt worden ist, 8 13, p. s425/771(152)| von Häretikern gespendete Taufe als ungültig ansah; vgl. 9 13, p. s426/772 | war durch den Verlust der Taufe. „Damit der Geist”, heißt 10 14, p. s430/776(172)| 2) der Taufe. ~ 11 16, p. s437/783 | bei diesen Sünden vor der Taufe die Tilgung eintreten läßt, 12 16, p. s437/783 | nachdrücklicher sie als nach der Taufe unvergebbar hingestellt, 13 17, p. s443/789 | Wir sind also durch die Taufe mit ihm begraben in den 14 18, p. s449/795 | und zwar nach Annahme der Taufe die Zulassung solcher Leute 15 18, p. s449/795 | Annahme des Glaubens, vor der Taufe stattfindet, sei dem Herrn 16 18, p. s449/795(256)| 1) nämlich durch die Taufe.  ~ 17 19, p. s451/797(262)| angehörte und in ihr die Taufe empfangen hatte, nicht einer, 18 19, p. s451/797 | stehend, durch die wahre Taufe von beidem264) gereinigt 19 19, p. s451/797(263)| von Häretikern gespendete Taufe für ungültig. Es ist zu 20 19, p. s451/797 | welche dies nach Annahme der Taufe geworden sind, in den Feuerpfuhl 21 19, p. s454/800 | Menschen befreite durch die Taufe, nachdem die Handschrift 22 20, p. s460/806 | der, nachdem er durch die Taufe und den Eintritt der ./. 23 21, p. s466/812 | Himmelreiche aufgeriegelt in der Taufe Christi; durch sie werden 24 22, p. s470/816 | Martyrium eine andere Art Taufe. Denn es ./. heißt: „Ich 25 22, p. s471/817 | habe auch noch eine andere Taufe332), weshalb auch aus der 26 22, p. s471/817 | also auch durch die erste Taufe einen anderen befreien können,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License