Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
recensetur 1
receptior 1
rechnen 2
recht 24
rechte 3
rechten 1
rechtfertigen 2
Frequenz    [«  »]
24 ihnen
24 jeder
24 menschen
24 recht
24 sagen
24 sollte
24 wegen
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

recht

                                                         Fettdruck = Main text
   Caput                                                 Grau = Kommentar
1 1, p. s379/725 | kann man nicht schreiben: Recht so, wohlgetan! Und wo wird 2 1, p. s381/727(12) | 4) Mit Recht hat Rauschen die Lesart: 3 2, p. s384/730 | sich nicht von den Heiligen Recht sprechen ließen25). Denn 4 3, p. s386/732 | ohne Nachlaß bleibt.] ~Mit Recht erheben sie diesen Einwand, 5 6, p. s394/740(59) | oder wenig befriedigen. Mit Recht hat man statt „sortes” „ 6 6, p. s394/740(59) | Satzteil zu ziehen wäre. Mit Recht lehnt Rauschen diese Konjektur 7 7, p. s398/744(68) | ostendit etc. Wie Rauschen mit Recht anmerkt, ist entweder (mit 8 7, p. s398/744(69) | Deshalb hat Rauschen mit Recht die Lesart habentes (nicht 9 8, p. s405/751 | die Hand gibt. Wir wissen recht gut, daß die Schauspieler 10 10, p. s414/760 | Trotzdem würde ich dir recht geben, wenn jene Schrift „ 11 10, p. s414/760 | christlichen Heilslehre ist, so recht ein Götzenbild der Trunkenheit 12 12, p. s418/764 | davor, so wird euer Wandel recht sein, indem der Hl, Geist 13 13, p. s421/767(136)| sine significatione. Mit Recht liest Rauschen ,,nec aestimaretur”, 14 17, p. s444/790 | Sünde im Fleische, damit das Recht des Gesetzes an uns erfüllt 15 19, p. s451/797 | Kirche ein und drang mit Recht bei ihr auf Buße, Denn wem 16 19, p. s452/798(268)| est. Kauschen verweist mit Recht auf Kap. 18: habes statim 17 20, p. s456/802(289)| Betracht Diese haben das Recht, als Zeugen vernommen zu 18 20, p. s457/803 | mit unmittelbar folgendem Recht, zu bestätigen. Es ist nämlich 19 20, p. s458/804 | ich und Barnabas nicht das Recht zu arbeiten?”291) Jedenfalls 20 21, p. s464/810 | Ansicht an, woher du dieses Recht für die Kirche in Anspruch 21 21, p. s467/813 | der Kirche, und zwar erst recht mit der deinigen, zu tun, 22 21, p. s467/813(321)| ist verschärfend = erst recht kannst du dich nicht darauf 23 21, p. s468/814 | Zahl von Bischöfen. Denn Recht und bestimmender Wille sind 24 22, p. s468/814(327)| etc. Rauschen verweist mit Recht auf ad mart. 2, wo T. „custodia


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License