Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
bliebe 1
blieben 1
blindheit 1
bloß 23
bloße 1
blüte 1
blumen 1
Frequenz    [«  »]
24 sagen
24 sollte
24 wegen
23 bloß
23 satz
22 alle
22 denen
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

bloß

                                                            Fettdruck = Main text
   Caput                                                    Grau = Kommentar
1 1, p. s380/726 | abschwächen, und welche nicht etwa bloß die Oberfläche, sondern 2 1, p. s382/728 | nachzulassen, als wären sie bloß kleine Vergehen, und zugleich 3 1, p. s382/728(14) | secundam; die Worte sind nicht bloß metaphorisch, sondern lokal 4 2, p. s384/730 | Feinde verzehren, nicht bloß den Leib tötend, sondern 5 3, p. s386/732 | angeht, von welchen man die bloß menschliche Versöhnung erlangt32), 6 3, p. s386/732 | darum, weil sie dieselbe bloß von Gott erfleht, weil sie 7 4, p. s388/734 | freveln, die halten wir nicht bloß von der Schwelle der Kirche 8 6, p. s393/739 | wegen des Osea, und nicht bloß die mehrmals wiederholten, 9 6, p. s393/739 | demselben Altertum, nicht bloß dafür, daß die Hurerei keine 10 9, p. s407/753 | dieser Parabel schon nicht bloß die Ehebrecher und Hurer, 11 9, p. s410/756 | des älteren Bruders auch bloß auf diesen allein105), nicht 12 10, p. s412/758 | beizumessen seien; diese aber sei bloß infolge der Natur vor Gott 13 11, p. s416/762(123)| nicht, die potestas ist eine bloß persönliche, keine dem kirchlichen 14 13, p. s425/771 | Satan selber, nicht etwa bloß seinem Engel als Besitz 15 14, p. s427/773 | jedenfalls verurteilt und nicht bloß zurechtgewiesen. Der, bei 16 14, p. s430/776(173)| werden; denn der mit der Rute bloß Bedrohte war ja nicht ausgeschlossen 17 14, p. s432/778 | Furcht versetzt, wenn er bloß den Blutschänder allein 18 14, p. s433/779 | hätte, selbst wenn er ihn bloß wegen einfacher Hurerei 19 14, p. s433/779 | Strafsentenz nicht etwa als eine bloß menschliche angesehen werde. 20 16, p. s439/785(209)| die Enthaltsamkeit nicht bloß zu wünschen, sondern zu 21 20, p. s458/804 | Zuge fortfährt: „Haben denn bloß ich und Barnabas nicht das 22 21, p. s463/809 | Anspruch!310) Wenn dir aber bloß die Amtspflichten der Lehr- 23 21, p. s467/813(325)| beliebige Anzahl, auch wenn es bloß zwei sind. Vgl. de exh.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License