Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vieles 2
vielleicht 10
vielmal 1
vielmehr 22
vier 1
vierundzwanzigtausend 1
vincendo 1
Frequenz    [«  »]
22 nachdem
22 sogar
22 übersetzt
22 vielmehr
22 weise
21 14
21 christen
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

vielmehr

                                                              Fettdruck = Main text
   Caput                                                      Grau = Kommentar
1 1, p. s380/726 | Irrtums nicht; ich freue mich vielmehr, davon freigeworden zu sein, 2 2, p. s384/730 | durch Strenge verweigern. Vielmehr bewahrt einerseits die Autorität 3 5, p. s391/737(44) | doch für uns”. Der Sinn ist vielmehr: dann mußt du auf unserer 4 7, p. s397/743(67) | hominum genuserklärt. Vielmehr muß sein Gegner diese Deutung 5 7, p. s401/747(80) | Besserung. Der Sinn ist vielmehr: die Gemeinde braucht nicht 6 10, p. s411/757(106)| abgeschüttelt worden; es ist vielmehr den Gegnern aufgelegt worden. 7 10, p. s412/758 | Oder fürchtete er nicht vielmehr, die Barmherzigkeit Gottes, 8 10, p. s413/759 | sondern er freut sich dessen vielmehr; er verschleudert letztere 9 10, p. s414/760 | verdiente, wenn sie nicht vielmehr von jeder Kirchenversammlung, 10 11, p. s416/762(123)| ab eo tradita operatur. Vielmehr will T. das Gegenteil sagen: 11 13, p. s420/766 | so daß ihr im Gegenteil vielmehr vergebet und tröstet, damit 12 14, p. s428/774 | euch besitzen, warum nicht vielmehr wir?”165) Er faßt sie auch 13 14, p. s429/775 | da habt ihr euch nicht vielmehr betrübt, damit der aus eurer 14 14, p. s431/777(175)| er begnadigt worden sei. Vielmehr fordere es die „ratio rei”, 15 15, p. s435/781 | Oder schreibt er es nicht vielmehr deshalb, um jetzt191) bei 16 15, p. s435/781(191)| angängig. Der Sinn spricht vielmehr für ,,nunc”. Der so schrieb, 17 15, p. s436/782 | dem Blutschänder und nicht vielmehr einem ändern, der einer 18 16, p. s437/783 | hat er unter anderem oder vielmehr vor allem ändern da, wo 19 18, p. s448/794 | unfruchtbaren Werken der Finsternis, vielmehr überwindet sie! Denn was 20 19, p. s453/799 | als ob wir noch sündigten, vielmehr insofern, daß wir gar nicht 21 22, p. s472/818(334)| verschwunden sind”. Der Sinn ist vielmehr: Sie sind zwar unterlegen 22 22, p. s472/818(336)| allein das Fleisch schwach ? Vielmehr enthält der Satz eine Behauptung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License