Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
übermütige 2
übermütigen 1
übersetzen 11
übersetzt 22
übersetzte 2
übersetzung 7
überträgt 1
Frequenz    [«  »]
22 müssen
22 nachdem
22 sogar
22 übersetzt
22 vielmehr
22 weise
21 14
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

übersetzt

                                                         Fettdruck = Main text
   Caput                                                 Grau = Kommentar
1 5, p. s391/737(44) | sc. debebis) darf nicht übersetzt werden : „oder, wenn nicht 2 6, p. s394/740(59) | Konjektur habe ich oben übersetzt. ~ 3 7, p. s401/747(80) | emendationis darf nicht übersetzt werden: sie nahmen ein Ende 4 7, p. s402/748(82) | propter quod etc. unrichtig übersetzt. Der Sinn ist: Tatsächlich 5 9, p. s405/751(92) | quaeque caveamus. Kellner übersetzt: „sondern wir vermeiden 6 9, p. s409/755(99) | die von Kellner unrichtig übersetzt ist: „weil sein Leib im 7 9, p. s410/756(104) | statim Christianus darf nicht übersetzt werden: „weil er noch nicht 8 10, p. s413/759(112)| und de Labriolle unrichtig übersetzt. Die Bilder sind vom Seiltänzer 9 13, p. s422/768(138)| Contionaris darf nicht übersetzt werden: ,,Du läßt dich titulieren”; 10 13, p. s422/768(141)| fordert der Zusammenhang -- übersetzt werden, als ob erst von 11 13, p. s422/768(141)| die von Kellner unrichtig übersetzt worden, ist, ,,aber nur 12 13, p. s422/768(141)| vergebens”. Die Stelle, richtig übersetzt, beweist, daß T. in de paen. 13 13, p. s424/770(145)| videatur etc. darf nicht übersetzt werden: weil jener Mensch 14 13, p. s424/770(148)| 5) elata darf nicht übersetzt werden „sich überhebt”; 15 16, p. s440/786(215)| Lesart: quam inuret poena übersetzt. Vgl. de ieiun. 2, wo T. 16 18, p. s446/792(241)| excludit wird unrichtig übersetzt: „Da im Punkte der Verdammung 17 20, p. s456/802(289)| instruit bedeuten? De Labriolle übersetzt es mit „en termes non équivoques”. 18 21, p. s465/811(317)| ecclesiam Petri propinquamübersetzt werden kann „jede Kirche, 19 21, p. s465/811(317)| dasteht, sogar besser so übersetzt wird (propinquus hat für 20 21, p. s468/814(326)| ecclesia ... censetur kann kurz übersetzt werden: „wird Kirche genannt”; 21 22, p. s472/818(334)| vincendo cesserunt darf nicht übersetzt werden, „weil sie nicht 22 22, p. s472/818(336)| nicht als Frage gefaßt und übersetzt werden: Ist bei ihnen allein


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License