Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 7, p. s397/743 | haben, als auf den ./. verloren gegangenen Heiden, um den
2 7, p. s397/743 | derselbe? Wer ist mehr für Gott verloren als der Heide, so lange
3 7, p. s397/743 | Christen, als wenn sie zuvor verloren waren, von Gott aufgesucht
4 7, p. s397/743 | oder dem Verschlag hinweg verloren gegangen sei67). Wenn der
5 7, p. s399/745 | das wäre in der Kirche, verloren gegangen war, obgleich sie
6 7, p. s399/745 | nach Annahme des Glaubens verloren ging72), hätten abgeben
7 7, p. s399/745(72)| Sünder, der den Glauben verloren hat, sondern um einen, der
8 7, p. s400/746 | Verborgensein. So kann man auch das verloren nennen, was noch unversehrt
9 7, p. s400/746 | Es geht auch der Gläubige verloren, wenn er sich versündigt
10 7, p. s400/746 | kann, ist nicht gänzlich verloren, außer wenn es in seiner
11 7, p. s401/747 | nicht zurückgeführt, was verloren war, nicht gesucht”76).
12 7, p. s401/747 | waren77), daß die Schafe verloren gingen und von den wilden
13 9, p. s406/752 | von welcher er eins als verloren gegangen darstellte. Es
14 9, p. s408/754 | gekommen, um zu retten, was verloren war, als ein Arzt, der mehr
15 9, p. s408/754 | Welcher Mensch nun ist verloren, wer leidet an einer Krankheit,
16 9, p. s409/755 | durch seine Übertretung verloren hatte. Auch erhält er zum
17 10, p. s412/758 | gebeugt, der weiß, was er verloren hat und was er wieder erlangen
18 14, p. s432/778 | ging für die Kirche bereits verloren, als er diese Schandtat
19 14, p. s432/778 | ihr Entrissenen bereits verloren hatte und den sie andererseits
20 22, p. s469/815 | den Einlaß in die Kirche verloren haben. Es drängen und drücken
21 22, p. s472/818 | ihn unter Ergötzlichkeiten verloren hat? der, welcher bei seinem
|