Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 Inhalt, p. s376/722| der Parabel vom verlorenen Sohn bedeutet nicht der ältere
2 Inhalt, p. s376/722| bedeutet nicht der ältere Sohn das Judenvolk und der jüngere
3 8, p. s403/749 | gemeint sein, mit dem älteren Sohn das jüdische Volk und mit
4 8, p. s403/749 | Volk und mit dem jüngeren Sohn das christliche. Denn nur
5 8, p. s403/749 | können sie den jüngeren Sohn als ein Bild des christlichen
6 8, p. s403/749 | natürlich auch der jüngere Sohn nicht mehr als Bild des
7 8, p. s403/749 | das Judenvolk den Namen Sohn und älterer Sohn bekommen
8 8, p. s403/749 | den Namen Sohn und älterer Sohn bekommen haben, weil es
9 8, p. s404/750 | heutzutage ebenso wie der jüngere Sohn nach Verprassung der Güter
10 9, p. s408/754(97) | der Parabel der jüngere Sohn auf den Christen nicht gedeutet
11 9, p. s408/754(97) | werden darf, weil der ältere Sohn auf den Juden nicht paßt.
12 9, p. s409/755(99) | in der Parabet von einem Sohn des Vaters die Eede ist,
13 9, p. s410/756 | also wird der verlorene Sohn sein, der früher noch nie
14 9, p. s410/756(104)| also kann der verlorene Sohn in der Parabel nicht einen
15 9, p. s410/756 | Drachme und den unzüchtigen Sohn auf den christlichen Sünder
16 9, p. s411/757 | wird imstande sein, den Sohn nach Verprassung seiner
17 17, p. s444/790 | Gesetz uns abmühten, „seinen Sohn im Fleische sendete, in
18 19, p. s454/800 | sündigt. Denn dazu ist der Sohn Gottes geoffenbart worden,
19 20, p. s458/804 | berufen werden, sie, die den Sohn Gottes in ihrer Person wieder
20 21, p. s467/813 | Gottheit ist, der Vater, der Sohn und der Hl. Geist. Er sammelt
21 22, p. s470/816 | seinigen sühnen als nur der Sohn Gottes allein? Denn auch
|