Caput
1 2, p. s384/730 | einen solchen Menschen dem Satan übergeben zum Verderben
2 13, p. s420/766| gesprochen hatte, er sei dem Satan zum Verderben des Fleisches
3 13, p. s420/766| nachgelassen, damit wir nicht vom Satan hintergangen würden; denn
4 13, p. s424/770| fürchtete wohl, sie würden vom Satan betrogen werden, durch das
5 13, p. s424/770| Person, die er selbst dem Satan übergeben hatte -- oder
6 13, p. s424/770| jenen Blutschänder nicht dem Satan zum Verderben übergeben,
7 13, p. s424/770| Hymenäus und Alexander dem Satan übergeben, damit sie gebessert
8 13, p. s424/770| daß wir die von ihm dem Satan Überlieferten als nur zur
9 13, p. s425/771| jene Menschen ganz149) dem Satan selber, nicht etwa bloß
10 13, p. s425/771| wir lesen, vom Apostel dem Satan förmlich übergeben wurden,
11 13, p. s425/771| kann man zu denen, die dem Satan übergeben sind, nicht sagen.
12 13, p. s425/771| Hoffnung auf Verzeihung dem Satan übergeben. Darum hat er
13 13, p. s425/771| gesagt hat: „Ich habe sie dem Satan übergeben, damit sie lernen,
14 13, p. s425/771| welche, nachdem jene dem Satan übergeben, d. h. aus der
15 13, p. s426/772| auch den Blutschänder dem Satan, zu dem er durch seine mehr
16 14, p. s426/772| erklärt hat, daß er dem Satan übergeben werden müsse zum
17 14, p. s429/775| werden170) -- er sei dem Satan zu übergeben zum Verderben
18 14, p. s431/777| stattfand, „damit wir nicht vom Satan betrogen würden”, so wurde
19 16, p. s436/782| preisgegebenen, d. h. den dem Satan zum Verderben des Fleisches
20 20, p. s461/807| unreinen Ort geworfen, dem Satan nämlich zum Verderben des
|