Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 1, p. s381/727(10) | ohne Funktion sein vgl. Hoppe 140f. ~
2 5, p. s389/735(39) | Zum Gebrauch von ad vgl. Hoppe, 141. ~
3 5, p. s391/737(43) | Zum Gebrauch von de vgl. Hoppe 33. sedent = sie sitzen
4 6, p. s393/739(56) | Gebrauch von nisi = quam vgl. Hoppe 77 f. ~
5 7, p. s397/743(67) | Gebrauch von facere vgl. Hoppe 51. ~
6 7, p. s399/745(70) | ad primam angeli tubam u. Hoppe 141. ~
7 7, p. s401/747(77) | Zum Gebrauch von facere s. Hoppe 51. ~
8 10, p. s415/761(116)| von bibere, potare vgl. Hoppe 181. ~
9 12, p. s419/765(130)| ingratis = frustra vgl. Hoppe 126. Im folgenden Satz wird
10 13, p. s421/767(137)| büßende Ehebrecher, vgl. Hoppe 19. ~
11 13, p. s422/768(138)| titulieren”; die Bemerkung von Hoppe, contionari werde hier passivisch
12 13, p. s426/772(154)| Ipse steht hier statt idem Hoppe 104. ~
13 14, p. s431/777(176)| Gebrauch von adhuc vgl. Hoppe 109. ~
14 19, p. s452/798(270)| Lesart „delinquemus” vgl. Hoppe 64 f. ~
15 19, p. s454/800(278)| zum Gebrauch von in vgl. Hoppe 39. ~
16 20, p. s458/804(293)| mortuorum = opera mortua; vgl. Hoppe 19 (griechisch: nekrw~n
17 20, p. s459/805(297)| werden. Weitere Beispiele Hoppe 88. ~
18 20, p. s460/806(301)| zum Dienste Gottes, vgl. Hoppe 26. ~
|