Fettdruck = Main text
Caput Grau = Kommentar
1 6, p. s394/740(59) | milchartiger, klebriger Schmutz, usw. -- Indes „lacteae” ist
2 6, p. s396/742(63) | vgl. z. B. Apol. 2; 7 usw. ~
3 7, p. s397/743(67) | die Herde die Kirche sei usw.) so, um das Schäflein zu
4 7, p. s397/743(67) | einem solchen zu machen usw. Zum Gebrauch von facere
5 7, p. s402/748(81) | nicht die Beglückwünschung usw. ~
6 9, p. s406/752(93) | Weshalb gerade hundert Schafe usw.? suspecta faciunt quaedam (
7 10, p. s411/757(106)| Satz : et semel dispecta usw. nicht, und im Nachsatz :
8 12, p. s417/763(126)| Itaque isti”) begrüßen usw. ~
9 13, p. s422/768(139)| der Schrift de pudicitia usw. Bonn 1914. ~
10 13, p. s424/770(145)| werden: weil jener Mensch usw.; quod bezieht sich auf
11 18, p. s446/792(241)| 20 (316/11), I, 1 (291/9) usw. ~
12 18, p. s447/793 | mit Hurern dieser Welt” usw., „sonst müßtet ihr ja aus
13 18, p. s448/794 | miteinander ./. verwandt! -- usw., „mit solchen sollt ihr
14 19, p. s450/796(261)| ecclesiis Apoc. 2, 11. 17 usw. ~
15 21, p. s461/807(305)| sind die Vorbilder, welche usw. und de monog. 12: An ordo
16 21, p. s463/809(310)| Ausführungen, Der Adressat usw. S. 18 ff. -- prophetica
17 21, p. s466/812 | euch von Gott bestimmt war usw.”318). Er selbst hat dann
|