Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
hirte 1
hirten 4
hl 39
hoc 14
hoch 2
hochgeehrter 1
hochmut 2
Frequenz    [«  »]
14 folgenden
14 früheren
14 hatten
14 hoc
14 ihren
14 jemand
14 keinen
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText - Konkordanzen

hoc

                                                          Fettdruck = Main text
   Caput                                                  Grau = Kommentar
1 6, p. s394/740(59) | lesen: et lacteae sordes hoc habent (haben das an sich), 2 7, p. s397/743(67) | schwierigen Satz: At tu, opinor, hoc velis, ut ovem non de grege 3 7, p. s397/743(67) | ist der Sinn derselbe. Das hoc vor velis kann sich aber 4 9, p. s408/754(95) | 1) Nach der Lesart hoc imaginis modo; imago = Gleichnis 5 9, p. s410/756(105) | Rauschen ad hunc (nicht hoc) solum. ~ 6 15, p. s435/781(189)| 2) hoc evolvis, gemeint ist mit 7 15, p. s435/781(189)| evolvis, gemeint ist mit hoc jene vom Apostel aus den 8 19, p. s454/800(278)| 2) in hoc, nicht „bei diesem Punkt'', 9 19, p. s454/800(278)| sondern „zu dem Zweck”; von in hoc ist der folgende Satz: ut 10 21, p. s463/809(311)| aufzunehmen. Vgl. Kap. 14 hoc enim (sc. extra ecclesiam 11 21, p. s463/809(313)| wie auch die Worte T.'s: Hoc ego magis et agnosco et 12 21, p. s464/810(314)| in diesem Sprach (si et hoc) nur nachgeäfft, so wäre 13 21, p. s464/810(315)| 2) hoc ius ecclesiae usurpes. Gangneius 14 21, p. s464/810(315)| wahrscheinlich ist zu lesen: hoc ius ipsi ecclesiae usurpes.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License