Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Quintus Septimius Florens Tertullianus
Über die Ehrbarkeit.

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

2  =  965 Wörter (1930 Belege)
1115-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Wortform
141
27
291
30
37
39
42
49
51
52
abgebildet
abiit
abirren
abraham
abrede
abschluß
absicht
abstinentiae
adae
adressat
adsignat
adversus
ähnlichkeit
ältere
ärgerten
äußerungen
agapen
ai
alès
alexander
alienam
aliquid
allenthalben
alter
altertum
ancipitis
and
anderem
andromache
angehörte
angelegt
angemessen
anhänget
anhörung
anima
ankunft
anlage
anleitung
anmerkt
annimmst
anreiht
anrufen
anschluß
ansehen
ante
antistitem
anzahl
apostaten
aposteldekret
apostrophierte
aquae
arbeiten
arca
astrologie
at
auffassung
aufgabe
aufgefressen
aufgesucht
aufnahme
aufnehmen
aufstellen
aufstellung
auge
augenblick
ausbleiben
ausdrucksweise
ausdrücken
auseinandersetzung
auserwählt
ausgedrückt
ausgegangen
ausgesetzt
ausgestoßen
auslegung
ausrottet
außergewöhnliche
aussprach
auszuschließen
backenstreiche
bad
band
bapt
bauch
bauen
baume
beanstandet
bechern
bedeutung
befehl
befehlen
befleckte
befleckten
befleckung
befreien
befreit
befreite
begabung
begehren
begierden
begierlichkeit
beginnen
begnadigt
begraben
begrüßen
behält
behandeln
behauene
beibehaltung
beider
beigegeben
beizubehalten
bekamen
bekehrt
bekommen
belege
belial
beliebige
bemerkte
bemerkungen
bemüht
benachbarten
benutzt
beobachtung
beraubt
bereiten
bereitet
berufung
beschaffen
beschaffenheit
beschneidung
beschwört
besen
besonderen
bestätigt
besteht
betätigen
beten
betrogen
betrübnis
bewährten
bewahren
bewahrt
bewegen
bewirkte
beziehe
bezogen
bezw
bilder
bischöfen
bisher
bleibe
blicke
blutschänderische
böses
bonn
braut
brennen
brote
brunst
büßende
bunde
bußübungen
calliste
carn
carnem
carpunt
cast
charakter
christianus
christlicher
concurrat
conferam
conferentem
confessione
conscientia
consecratore
consensione
conspiraverint
contionaris
corpus
curiositatis
dabei
dämonen
daran
dargebracht
david
deiner
delicta
denjenigen
denuo
desjenigen
determinat
deutlicher
dicentem
dictum
dienenden
dient
dieselben
dilemma
disserendi
doppelpunkt
drohungen
drücken
drückt
dünkt
dürften
dulden
e
édit
ego
eiferer
eifriger
eigene
eigentliche
einfach
eingeschlossen
eingesetzt
eingeweiht
einheit
eins
einschärfung
eintrat
einzelne
einzelnen
elymas
empfiehlt
endresultat
entfernen
entgegen
entgegenzuwirken
entkräften
entkräftet
entrüstung
entschieden
entschuldigen
entsiegelt
entspräche
entwicklung
entziehen
eo
erachtet
eradicantem
erbarmen
erfüllt
erga
erheben
erhielt
erhielten
erklärer
erklärte
erlangung
erlassen
erlaubte
erledigen
ermahnt
ermahnungen
erneuert
erreichen
erscheinen
erster
erteilung
erwähnung
erweckt
erweisen
erwiderung
erzielen
ethnicos
eurem
euren
eurer
exegese
exh
exomologese
exorandum
extra
ezech
facere
facilitas
facultate
fällt
fanden
faßt
fehltritte
feierlich
feierliche
feigenbaumes
feiglinge
feind
fernerhin
fesseln
festgesetzte
fidei
fides
fleischliche
fleischlichen
förmlich
folgerung
fordere
forma
formam
fornicatio
fragezeichen
fraternitatem
frei
freigeben
freigegeben
freiheit
freiwillig
fremdartigen
fremder
frequentatas
freut
frieden
frühere
früheres
führt
führte
fürbitte
fürbitter
fürchten
fürs
fugite
fundament
funes
gabe
gal
gastmahle
gattung
gaudium
geändert
gebe
gebessert
gebet
geblieben
gebote
geboten
gefäß
gefaßt
gegebenen
gegenstande
gegners
gehabt
geheimnisse
gehörte
geistes-vollmacht
geistigen
gekostet
gelangt
gelassen
geleisteter
gelesen
geltung
genannte
genaue
genitiv
genossen
genüsse
geoffenbart
geradeso
gerechten
gereichen
gerichts
geringe
geringeren
geringes
geschlagen
geschlechter
gescholten
gesellschaft
gesinnungen
gespendete
gestalt
gesund
gesunden
getadelt
getauften
getilgt
getrennt
gewährte
gewände
gewaltsam
gewinnen
gewinnt
gewissen
gewöhnlichen
gewollt
gewonnen
geworfen
gezeigt
geziemt
gift
gilt
gläsern
gleichen
gleichgewicht
götzenfleisch
gotteslästerung
gottlosen
grade
gratia
grege
grenzen
griffel
größte
grünliche
grunde
güte
habent
hände
häretische
hättest
häufig
haft
harmonieren
hartel
haßte
haut
hebräerbrief
heidentum
heile
heiligung
heirat
heiratet
henkers
herauszuziehen
herbei
hervorgehoben
hervorheben
hervorrufen
herzen
heute
hielten
hierbei
himmelreiches
hinaus
hinein
hingestellt
hingeworfen
hinstellen
hinter
hinzugekommen
hoch
hochmut
höchstens
hölle
höllischen
hört
hörte
hominum
hos
hundert
hymenäus
ibidem
idoli
ihres
illa
illis
illos
immerwährendem
impudicitiae
incuriosius
inducens
indulgentiae
indulgenz
infolgedessen
ingratis
inhaerebant
inhaerebat
ipsa
ipsae
ipsum
irgendein
irgendeinem
ironisch
iterata
iterum
iure
ius
jeglicher
jemals
jetzige
jetztzeit
job
jüdische
junius
juristischen
kam
kampfe
kapitel
kapitels
kaum
keinmal
kennzeichen
kindern
kindlein
kirchliche
klargestellt
klebrigen
kleid
knie
könnten
komme
kommst
konkurriert
konnten
kontrahent
kopf
korinth
korintherbrief
krankheit
kranz
lästern
lästerung
lampe
land
lande
las
lasten
latinius
laverant
lege
legis
legt
lehrer
lehrt
leichtfertig
leistung
letzterem
letzterer
leuchtet
leugnet
lex
liberae
liebt
linie
lösegewalt
lösung
losgesagt
losgesprochen
lügengeist
luens
lüste
machtvollkommenheit
männer
magie
makel
male
manche
manifestum
mark
martern
masse
materias
maxima
mehreren
mehrmals
meinung
menschenblut
mihi
mitleidig
modica
moechiae
mögen
möglich
möglichen
moment
montanistische
montanus
mortuorum
mulierem
munde
mut
nachfolger
nachlaß
nachteil
nachzulassen
nächste
nahmen
name
natürlichen
naturale
necne
neque
neues
neugierige
neuheit
nichtsdestoweniger
niedergeschlagen
niemandem
nimm
nisi
nötigte
nomine
nostra
nützt
nuncne
nunmehr
nutzen
o
obgleich
objekte
off
offenbarung
officium
ohren
omni
opfer
opinor
orakelspruch
originis
ovem
parabolas
paragraphen
passender
perditam
pfahl
plus
poena
poenam
postea
potestatem
praedicatione
predigen
preisgegeben
propinquus
propria
proprie
provoziert
proxime
proximo
pudicitia
pudicitiae
quaeque
qualis
quidam
quodammodo
rate
ratschläge
raub
rechnen
rechtfertigen
redüt
redundantia
reinheit
reinigung
remedia
revixerit
revocabilem
richtest
ring
rötliche
rückkehr
rüge
rühret
runzel
rursum
sachen
sacrilegium
sämtlichen
sätzen
saft
sagte
sah
sanctitatis
satze
satzteil
schämt
schaffen
schamlosen
schamlosigkeit
schandtat
scharf
schauspiel
schlägt
schlage
schlagen
schlechtigkeit
schließen
schließlich
schlimmsten
schmach
schmeicheln
schmeichelt
schmerz
schont
schrecken
schreibe
schriftstelle
schüler
schuf
schultern
schwach
schwanken
schweigen
scilicet
secundo
sedent
seelen
segen
sehe
seinerseits
seinigen
seitdem
selbstverständlich
selten
sensibus
sensui
sentenz
setzt
sic
sicherheit
sicut
siebenundsiebzigmal
sit
sitte
sittenlehre
sittlichen
sollt
sondert
sophistik
sortes
soweit
sozusagen
späteren
spect
speise
speisen
spezieller
sprachgebrauch
stat
status
stellte
stellung
stolz
streitfrage
stück
sua
substantiam
suchst
sündigte
suo
superducere
täusche
tag
tale
taten
teilnehmen
templi
tempora
testament
teufels
theorie
thessalonicher
tibi
tilgung
timens
törichte
toren
tote
totschlag
tradition
trägt
tragen
traurigkeit
trennt
tres
tritt
trunkenheit
türe
tust
überall
übereinstimmung
überfluß
übergroße
übermütige
übersetzte
übertragene
übertreter
übrige
umfriedigten
umgeändert
umher
undankbarkeit
unehre
unenthaltsamkeit
ungültig
unkeuschheit
unreines
unschuldig
unschuldigen
unseren
untereinander
unterschieden
unterziehen
untreu
unumwunden
unvergebbare
unvergebbaren
unverheirateten
unversehrtheit
unwürdig
unzuchtssünde
unzüchtigen
uri
ursache
urteilen
usurpes
vätern
vaterunser
velis
ventum
verbum
verderbens
verdient
verdiente
verdirbt
vereinigen
vereinigt
verfahren
verfallen
verfehlt
verfluchte
verführt
vergangenheit
vergebens
vergessen
vergibst
vergleichen
vergleiches
verhandelt
verharren
verheirateten
verheißung
verhöhnt
verhüten
verirrt
veritatis
verkehrt
verkehrten
verlange
verlangen
verlauf
verleiht
verleugner
verleugnet
verleugnung
verlieren
vermeiden
vermögen
vermutungen
vernichtung
vernommen
vero
verprassung
verschlungen
verschweigt
verschwender
verschwunden
versetzt
verständnis
versteckt
verstoßen
vertiefungen
vertrag
verweigert
verworfen
verworfenen
verzehren
verzeihen
vetustatem
vieles
violatio
virg
vitiare
vitio
vitium
vliet
volke
vollendet
vollends
vollständiger
volo
voneinander
voraussetzung
vorbilder
vorerst
vorgebildet
vorgeschrieben
vorhandensein
vorkomme
vorkommen
vorkommende
vorschub
vorwurf
vult
wänden
waldes
wandel
wandle
wann
weg
wege
weggeschafft
weibe
weißen
wen
wendet
wenigstens
werdet
werfen
wert
widerrufen
wiedereinbringung
wieviel
wirklich
wisse
wissend
witwen
wohlan
wohlgefällig
wohne
wolle
wonach
worauf
würdige
zeigen
zerstören
zeugen
ziehen
zielen
zitiere
zöllnern
zollpächter
zürnt
zuflucht
zuge
zugelassen
zugesichert
zugunsten
zugute
zulassung
zunichte
zurecht
zurückkehren
zurückkehrte
zurückzugeben
zusatz
zustehende
zusteht
zutage
zutrauen
zuvor
zweifel
zwingt


2  =  965 Wörter (1930 Belege)
1115-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  3  
2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License