Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Quintus Septimius Florens Tertullianus Über die Ehrbarkeit. IntraText CT - Text |
|
|
33. 1) In sophistischer Weise bemüht sich hier T., die fornicatio dem Ehebruch gleichzustellen. 34. 2) Bei nuptam alienam ist alienam wahrscheinlich zu tilgen. 35. 3) Omne homicidium et extra silvam latrocinium est. Wenn der Text richtig überliefert ist, will T. wohl sagen: Jeder Mord ist auch ein Raub, weil das kostbarste Gut, das Leben, durch ihn gerauht wird. Kellner wollte übersetzen: Jeder Mord ist Mord, und auch außerhalb des Waldes gibt es Straßenraub! Aber das besagt der Text nicht. 36. 1) Nach der Lesart ne inde consertae, nämlich infolge eines fleischlichen Vergehens. 37. 2) Die widernatürlichen Unzucbtssünder wurden demnach bei den Montanisten (penes nos -- submovemus nicht mehr zur Buße, auch nicht zu lebenslänglicher, zugelassen, also jeder seelsorgerischen Einwirkung der Kirche verlustig erklärt. |
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |