Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
diakon 106
diakonale 3
diakonalen 3
diakonat 62
diakonates 3
diakonats 29
diakonatsausbildung 1
Frequenz    [«  »]
64 vi
63 ihrer
63 konzil
62 diakonat
62 wenn
61 aus
61 einem
Kongregation für das Katholische Bildungswesen; Kongregation für den Klerus
Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText - Konkordanzen

diakonat

   Teil,  Kapitel, Paragraph
1 I, I | GEMEINSAME ERKLÄRUNG~Der ständige Diakonat, wiederhergestellt vom II. 2 I, I | erkannt, dem Thema »Ständiger Diakonat« besondere Aufmerksamkeit 3 I,Einf,2 | eingegangen ist, hat der Diakonat mit der Einsetzung der » 4 I,Einf,2 | Ämterstuktur der Kirche, die den Diakonat einschloß. Für den hl. Ignatius 5 I,Einf,2 | Offenbarungstatsache.~Der Diakonat war in der abendländischen 6 I,Einf,2 | beschlossen, daß »in Zukunft der Diakonat als eigene und beständige 7 I,Einf,2 | Weihe der Kandidaten für den Diakonat an. Die wesentlichen Elemente 8 I,Einf,3 | III. Der ständige Diakonat~3. Die jahrhundertelange 9 I,Einf,3 | werden darf, der zuvor den Diakonat erhalten und ihn entsprechend 10 I,Einf,3 | waren«.(29)~Der ständige Diakonat stellt für die Sendung der 11 II (1) | eigentliche Bildungsgang zum Diakonat sollte wenigstens drei Jahre 12 II,Einl,2 | Identität, so ist auch der Diakonat vor allem in seiner Einbindung 13 II,Einl,2 | Weihe einbindet.(5)~5. Der Diakonat wird durch eine besondere 14 II,Einl,2 | des Weiheamtes prägt der Diakonat den Weihecharakter ein und 15 II,Einl,5 | das Wohl der Gläubigen der Diakonat als ein eigener und beständiger 16 II,Einl,5 | Kandidaten für den ständigen Diakonat, ob jünger oder älter, ob 17 II,Einl,5 | Bischofskonferenzen, die den ständigen Diakonat wiedereingerichtet haben, 18 II,Einl,7 | 7. Der ständige Diakonat in den Instituten des gottgeweihten 19 II, I,1 | kennenzulernen, die sich auf den Diakonat vorbereiten.~ 20 II, I,2 | Kandidaten für den ständigen Diakonat tragen, sind folgende: der 21 II, I,4 | Kandidaten für den ständigen Diakonat bilden naturgemäß ein Beziehungsfeld 22 II, I,4 | Bewerber und Kandidaten für den Diakonat zu einer wertvollen Hilfe 23 II, I,5 | Bewerber und Kandidaten für den Diakonat können einen nicht unwichtigen 24 II, I,5 | ist gerufen, den Weg zum Diakonat eines jeden ihrer Mitglieder 25 II, I,5 | Bewerber und Kandidaten für den Diakonat hervorgehen, können für 26 II, I,6 | einer, der sich auf den Diakonat vorbereitet, »sich als notwendige 27 II,II | KANDIDATEN~FÜR DEN STÄNDIGEN DIAKONAT~29. »Die Geschichte jeder 28 II,II | der Berufung zum ständigen Diakonat sind ferner einige Erfordernisse 29 II,II,1 | Echtheit einer Berufung zum Diakonat untermauern, weiter vervollständigt 30 II,II,1 | sollen die Kandidaten für den Diakonat in lebendiger Weise in eine 31 II,II,1 | Kandidat für den ständigen Diakonat darf zu diesem Diakonat 32 II,II,1 | Diakonat darf zu diesem Diakonat frühestens nach der Vollendung 33 II,II,2 | jene, die in der Jugend zum Diakonat berufen sind, zur Beobachtung 34 II,II,2 | Zölibat gelebte ständige Diakonat verleiht diesem Dienst manche 35 II,II,2 | darauf zu achten, daß zum Diakonat solche zugelassen werden, 36 II,III | AUSBILDUNG~ZUM STÄNDIGEN DIAKONAT~ 37 II,III,1 | Entschluß, die Ausbildung zum Diakonat zu beginnen, kann sowohl 38 II,III,1 | Oberen) den Bewerber für den Diakonat im Namen der Gemeinschaft 39 II,III,2 | unter die Bewerber um den Diakonat beginnt eine vorbereitende 40 II,III,2 | unter die Kandidaten für den Diakonat nur solche zulassen, über 41 II,III,3 | den der Bewerber um das Diakonat oder um das Priestertum 42 II,III,3 | unter die Kandidaten um den Diakonat aufgenommen ist«.(48)~46. 43 II,III,3 | unter die Kandidaten für den Diakonat begründet keinerlei Anrecht 44 II,III,3 | Anzeichen für eine Berufung zum Diakonat, die sich während der folgenden 45 II,III,5 | Bevor jemandem der ständige Diakonat oder der Diakonat als Vorstufe 46 II,III,5 | ständige Diakonat oder der Diakonat als Vorstufe erteilt wird, 47 II (68)| die zu Weihenden mit dem Diakonat übernehmen, vgl. cann. 273- 48 II,III,6 | Jeder Weihebewerber... zum Diakonat ist vom eigenen Bischof 49 II,IV,1 | auch die Kandidaten für den Diakonat »zu Wahrheitsliebe, Aufrichtigkeit, 50 II,IV,2 | Kandidat den Ausbildungsweg zum Diakonat antritt, bringt er für gewöhnlich 51 II,IV,3 | zugunsten der Kandidaten für den Diakonat auszuarbeiten, die den verschiedenen 52 II,Schl | für jene, die heute zum Diakonat berufen werden, die sie 53 II,Schl | Kirchen, in denen der ständige Diakonat als lebendige Wirklichkeit 54 III, 1,1 | geistlicher Diener~1. Der Diakonat hat seinen Ursprung in der 55 III (45)| angemessen erfüllen könnte. Der Diakonat darf nur denen verliehen 56 III, 2,5 | die traditionell mit dem Diakonat in Verbindung gebracht werden, 57 III, 3,2 | verpflichtet. Wie die Bezeichnung "Diakonat" selbst aussagt, kennzeichnet 58 III, 3,2 | Weihesakrament empfängt. Durch den Diakonat will man verwirklichen, 59 III, 3,5 | Presbyterium, können zum ständigen Diakonat zunächst zölibatäre Männer 60 III, 4,1 | Wer nämlich den Diakonat empfängt, ist verpflichtet, 61 III, 4,1 | daß die Berufung »zum« Diakonat sich fortsetze und erneut 62 III, 4,1 | finde als eine Berufung »im« Diakonat mittels der immer wieder


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License