Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
gemeinsam 4
gemeinsame 6
gemeinsamen 1
gemeinschaft 57
gemeinschaften 3
gemeinschaftlich 1
gemeinschaftliche 1
Frequenz    [«  »]
59 lebens
59 wie
58 christus
57 gemeinschaft
57 so
57 ständigen
56 aao
Kongregation für das Katholische Bildungswesen; Kongregation für den Klerus
Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText - Konkordanzen

gemeinschaft

   Teil,  Kapitel, Paragraph
1 I,Einf,1 | oder Einsetzung durch die Gemeinschaft hinaus, denn er verleiht 2 I,Einf,1 | Bischöfe das Hirtenamt in der Gemeinschaft übernommen und stehen an 3 II,Einl,2 | Geheimnis der dreifaltigen Gemeinschaft in missionarischer Dynamik 4 II, I,2 | enger Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der Diakone eine besondere 5 II, I,4 | eine besondere kirchliche Gemeinschaft, die die Dynamik der Ausbildung 6 II, I,4 | dafür sorgen, daß diese Gemeinschaft von einer tiefen Spiritualität 7 II, I,5 | sicherzustellen, daß die eheliche Gemeinschaft einen wertvollen Beitrag 8 II,II,1 | Gehorsam und zur brüderlichen Gemeinschaft, apostolischer Eifer, Verfügbarkeit 9 II,II,1 | Weise in eine christliche Gemeinschaft eingebunden sein und bereits 10 II,III,1 | ausdrücklichen Vorschlag der Gemeinschaft, der der Bewerber angehört. 11 II,III,1 | solcher Entschluß von der Gemeinschaft angenommen und geteilt werden.~ 12 II,III,1 | den Diakonat im Namen der Gemeinschaft vorzustellen hat. Er wird 13 II,III,2 | dies erlauben, eine eigene Gemeinschaft bilden, mit einem eigenen 14 II,III,2 | gemeinsame Zeiten mit der Gemeinschaft der Kandidaten vorgesehen 15 II,III,4 | lebendigen Teilhabe an der Gemeinschaft der Kandidaten führen, muß 16 II,III,4 | gemeinsame Momente mit der Gemeinschaft der Bewerber vorsehen.~Für 17 II,IV,2 | Gehorsams und der brüderlichen Gemeinschaft geprägt sein muß. Eine echte 18 II,IV,2 | Echtheit gewährleisten. Die Gemeinschaft mit den geweihten Mitbrüdern, 19 III, 1,2 | Ordnung der betreffenden Gemeinschaft halten muß.(41) Im Fall 20 III, 1,3 | Autorität des Bischofs und in Gemeinschaft mit dem Papst.(43) Jeder 21 III (45)| der eigenen christlichen Gemeinschaft und der ganzen Kirche, zu 22 III, 1,4 | der vollen hierarchischen Gemeinschaft der Kirche zum Schaden gereichen; 23 III, 1,4 | durchaus ehrenwerte und für die Gemeinschaft nützliche Berufe könnten 24 III, 1,4 | Bedürfnisse der kirchlichen Gemeinschaft und der Fruchtbarkeit des 25 III, 2,1 | sein Amt im Dienst an der Gemeinschaft der Gläubigen »mitarbeiten 26 III (83)| am Wort dem Gottesvolk in Gemeinschaft mit dem Bischof und seinem 27 III, 2,2 | Römischen Papst und den in Gemeinschaft mit ihm stehenden Bischöfen,(87) 28 III, 2,3 | Amtsträger in hierarchischer Gemeinschaft mit dem Bischof und den 29 III, 2,3 | Heiligung der christlichen Gemeinschaft zu dienen. Dem Dienstamt 30 III, 2,3 | die die ganze versammelte Gemeinschaft miteinbeziehen, indem sie 31 III, 2,3 | das gepredigte Wort, die Gemeinschaft der Gläubigen, die den Frieden 32 III, 2,3 | Teilnahme der christlichen Gemeinschaft an der Feier des Stundengebetes 33 III, 2,4 | Weihesakramentes ist der Diakon, in Gemeinschaft mit dem Bischof und dem 34 III, 2,4 | Ihre in hierarchischer Gemeinschaft mit dem Bischof und den 35 III, 2,4 | damit sie im Geist der Gemeinschaft und entsprechend ihren Charismen 36 III, 2,5 | Bedürfnisse der christlichen Gemeinschaft lösen zu können und ihr 37 III, 2,5 | gläubigen Laien noch einer Gemeinschaft von Personen übertragen 38 III, 3,3 | Amt in der hierarchischen Gemeinschaft mit dem Bischof. (190)~Außerdem 39 III, 3,3 | der anderen Bischöfe in Gemeinschaft mit ihm und unter Mitwirkung 40 III, 3,3 | aufrichtigen Willen zur Gemeinschaft mit dem Heiligen Vater, 41 III, 3,3 | der Sünde trägt, aber zur Gemeinschaft mit Gott berufen ist. »Denn 42 III, 3,3 | und an der christlichen Gemeinschaft zeigen«, (192) die aber 43 III, 3,4 | fördert die hierarchische Gemeinschaft. Auch für Diakone gilt, 44 III, 3,4 | tatsächliche, eindeutige Gemeinschaft mit dem Papst, mit dem Bischofsstand 45 III, 3,4 | Aufbau der christlichen Gemeinschaft beitragen. (203)~54. In 46 III, 3,4 | notwendigerweise zur Förderung der Gemeinschaft innerhalb der Teilkirche 47 III, 3,4 | die Seele der kirchlichen Gemeinschaft. Er muß daher die Brüderlichkeit, 48 III, 3,4 | Priestern und die aufrichtige Gemeinschaft mit dem Bischof nachdrücklich 49 III, 3,4 | durch die hierarchische Gemeinschaft mit seinem Bischof und mit 50 III, 3,5 | Beispiel für die christliche Gemeinschaft erweisen. »Die Pflege und 51 III, 3,5 | Familienleben nicht nur in der Gemeinschaft der Kirche, sondern in der 52 III, 4,5 | motivierten, tätigen und reifen Gemeinschaft nicht nur mit den Priestern 53 III, 4,5 | auch als Animatoren der Gemeinschaft erweisen. Besonders dort, 54 III, 4,5 | sondern zum Gebet, zu größerer Gemeinschaft und zu einer immer wirksameren 55 III, 4,5 | Bedürfnissen der kirchlichen Gemeinschaft anpassen.~73. Neben der 56 III, 4,5 | loyaler und überzeugter Gemeinschaft mit dem Papst und mit dem 57 III, 4,5 | organischen Wesen der kirchlichen Gemeinschaft die Vielfalt und gegenseitige


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License