Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ideologie 2
ideologien 2
ignatius 2
ihm 40
ihn 24
ihnen 23
ihr 33
Frequenz    [«  »]
42 verschiedenen
41 konstitution
40 ad
40 ihm
39 diaconatus
39 einen
38 diener
Kongregation für das Katholische Bildungswesen; Kongregation für den Klerus
Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText - Konkordanzen

ihm

   Teil,  Kapitel, Paragraph
1 I,Einf,2 | alten Zeiten und gemäß der ihm eigentümlichen Natur, als 2 I (19)| damit sie jeden kennen und ihm helfen können (vgl. Didascalia 3 II,Einl,6 | Mitarbeiter ernennen, die ihm als unmittelbar für die 4 II, I,2 | der Nähe zu begleiten und ihm seine Hilfe und seinen Rat 5 II, I,2 | Seine Aufgabe ist es, dem ihm Anvertrauten eine lebendige 6 II,III,2 | Ausbildungsteam, bewertet alle ihm verfügbaren Elemente und 7 II,III,6 | das Zeugnis prüfen, das ihm der Ausbildungsleiter »über 8 II,III,6 | anderer Mittel bedienen, die ihm, je nach den zeitlichen 9 II,III,6 | Ortsordinarius oder eines von ihm Delegierten.(71)~64. »Jeder 10 II,III,6 | dessen höherem Oberen zu, ihm das Weiheentlaßschreiben 11 II,IV,1 | nicht ohne Liebe leben. Wenn ihm nicht die Liebe geoffenbart 12 II,IV,2 | entsprechend ist ferner in ihm bereits eine gewisse ganz 13 II,IV,2 | teilzunehmen, und es muß ihm geholfen werden, deren Geheimnis 14 II,IV,2 | tiefer zu erkennen und in ihm die ständige Nahrung für 15 II,IV,4 | Praktikum vorzusehen, das ihm eine praktische Erprobung 16 III, 1,2 | persönlich oder durch einen von ihm delegierten Priester um 17 III, 1,2 | Bischof vorstellen, um von ihm die Erlaubnis für die Ausübung 18 III, 1,4 | unmittelbarer Beziehung zu ihm steht, bestimmt.~Im Amtsverleihungsdekret 19 III, 1,5 | die gegebenenfalls bei ihm im Dienst sind. Es handelt 20 III (71)| Amtsträgers gestattet, wenn ihm ein solches Entgelt gerechterweise 21 III, 2,2 | den in Gemeinschaft mit ihm stehenden Bischöfen,(87) 22 III, 2,2 | Sakramente zu stärken und ihm in ihrem persönlichen, familiären, 23 III, 2,3 | gläubige Volk verkörpert, ihm in besonderer Weise hilft, 24 III, 2,3 | neben dem Priester und hilft ihm; im besonderen assistiert 25 III, 2,3 | vorzutragen; ebenso ist es ihm nicht erlaubt, Handlungen 26 III, 2,3 | eucharistischen Segens. (128) Ihm obliegt auch die Leitung 27 III, 2,3 | Segnungen vornehmen, die ihm von Rechts wegen ausdrücklich 28 III, 2,5 | allen, die die Seelsorge mit ihm teilen, gemeinschaftlich 29 III, 3,2 | des Gehorsams: wenn er die ihm übertragenen Aufträge getreu 30 III, 3,3 | kennenzulernen, zu lieben und ihm zu folgen. Die Diakone müssen 31 III, 3,3 | Bischöfe in Gemeinschaft mit ihm und unter Mitwirkung der 32 III, 3,4 | der heiligen Liturgie, den ihm anvertrauten Gläubigen mitteilen 33 III, 3,4 | Werke der Nächstenliebe, die ihm der Bischof aufträgt, soll 34 III, 3,4 | ihrem Hirten anhängt und von ihm durch das Evangelium und 35 III, 3,5 | Arbeit unweigerlich seine ihm für den Dienst zur Verfügung 36 III, 4,3 | Verantwortlichkeiten, die ihm vom Bischof übertragen werden, 37 III, 4,3 | Teil des Dienstes, der von ihm verlangt wird, besteht eben 38 III, 4,6 | Priester usw.) und diese ihm vorgestellt wird, so fördert 39 III, 4,6 | begleiten und, soweit es ihm möglich ist, bei den Treffen 40 III, 4,6 | Bischof selbst oder ein von ihm delegierter Priester. Das


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License