Teil, Kapitel, Paragraph
1 I, I | Vorbereitung, Leben, Dienst, Spiritualität und Weiterbildung) verlangt
2 II,Einl,4| 4. Die Spiritualität des Diakons~11. Aus dem
3 II,Einl,4| Grundlinien seiner besonderen Spiritualität ableiten, die sich wesentlich
4 II,Einl,4| sich wesentlich als eine Spiritualität des Dienstes darstellt.~
5 II,Einl,4| 34-35; Lk 12, 37).~Die Spiritualität des Dienstes ist eine Spiritualität
6 II,Einl,4| Spiritualität des Dienstes ist eine Spiritualität der gesamten Kirche, insofern
7 II,Einl,4| damit die ganze Kirche diese Spiritualität des Dienstes besser leben
8 II,Einl,4| Diener-Seins. Deshalb ist die Spiritualität des Dienstes in besonderer
9 II,Einl,4| in besonderer Weise die Spiritualität des Diakons. Tatsächlich
10 II,Einl,4| gefordert sind.~12. Eine solche Spiritualität wird verständlicherweise
11 II,Einl,4| Schritt harmonisch mit jener Spiritualität verschmelzen müssen, die
12 II,Einl,4| verbunden ist. Darum wird die Spiritualität des Diakons unterschiedliche
13 II,Einl,7| Charisma und die eigene Spiritualität des Instituts bzw. der Gesellschaft
14 II, I,2 | Heranreifen einer echten Spiritualität des Diakons und wirkungsvolle
15 II, I,4 | Gemeinschaft von einer tiefen Spiritualität geprägt sei, von einem Sinn
16 II,III,2 | Kenntnis der Theologie, der Spiritualität und des Dienstes des Diakons
17 II,IV,2 | eine gewisse ganz konkrete Spiritualität herangereift: im Familienstand,
18 II,IV,2 | die spezifischen Züge der Spiritualität eines Diakons einzupflanzen.~
19 II,IV,2 | 72. Das Element, das die Spiritualität des Diakons am stärksten
20 II,IV,2 | auf diese eucharistische Spiritualität ist Sorge zu tragen, daß
21 II,IV,2 | prägt das Wort Gottes die Spiritualität des Diakons. Dieser ist
22 II,IV,2 | die für eine diakonale Spiritualität typischen Züge zur Reife
23 II,IV,2 | Schriften der klassischen Spiritualität und das Beispiel der Heiligen
24 III, 3 | 3.~SPIRITUALITÄT DES DIAKONS~
25 III, 3,2 | erwächst die diakonische Spiritualität, die ihren Ursprung in der "
26 III, 3,3 | einer gemeinschaftlichen Spiritualität vertiefen und entfalten,
27 III, 3,5 | Spiritualität des Diakons und Lebensstände~
28 III, 4,3 | Dualismus oder Bruch zwischen Spiritualität und Dienstcharakter zu überwinden,
29 III, 4,3 | Zivilberuf und der diakonischen Spiritualität zu überwinden und »großzügig
30 III, 4,5 | verknüpft mit der diakonischen Spiritualität, die sie nähren und voranbringen
31 III, 4,5 | großen Zeiten christlicher Spiritualität abgehalten sowie Besuche
32 III, 4,6 | Schwerpunkten Liturgie, Spiritualität, Fortbildung, Überprüfung
|