Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
anbieten 2
andächtigen 1
andere 25
anderen 32
anderer 6
andererseits 1
anderes 2
Frequenz    [«  »]
33 ihr
33 immer
33 jene
32 anderen
32 gentium
32 gläubigen
32 lumen
Kongregation für das Katholische Bildungswesen; Kongregation für den Klerus
Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText - Konkordanzen

anderen

   Teil,  Kapitel, Paragraph
1 II,Einl,5 | und im Einklang mit den anderen Kirchen geplant werden kann.~ 2 II,Einl,7 | als für die Mitglieder von anderen Instituten der evangelischen 3 II, I,1 | Diakone ist, wie auch die der anderen Diener und überhaupt aller 4 II, I,3 | nach den Umständen mit den anderen in der Ausbildung tätigen 5 II, I,5 | Dienst sensibilisiert und zum anderen dem Kandidaten eine echte 6 II,II,1 | finden sich Anklänge in anderen Texten der Apostolischen 7 II (39)| Neugetauften (vorbehaltlich eines anderen Urteils des Ordinarius).~ 8 II,III,2 | wird mit dem Pfarrer (oder anderen Priester) eines jeden Kontakt 9 II,IV,1 | formen, daß diese »für die anderen bei der Begegnung mit Jesus 10 II,IV,1 | Fähigkeit der Kontaktpflege mit anderen. Dies verlangt, daß sie 11 II,IV,1 | sich aus anzubieten und in anderen zu erwecken, und bereit 12 II,IV,1 | ungezwungenen Beziehungen zu anderen sein sollte, müßte eine 13 II,IV,1 | Wurzel der Fähigkeit, mit anderen in Beziehung zu treten, 14 II,IV,1 | im Dienst am Nächsten den anderen gegenüber zu öffnen«.(84) 15 II,Schl | Bezugspunkt sein; für die anderen ist es eine wirkungsvolle 16 III, 1,2 | Gründen seinen Dienst in einer anderen Diözese als in der seiner 17 III, 1,2 | andere Kommunität einer anderen Diözese muß der Obere den 18 III, 1,4 | Den Diakonen ist wie den anderen Klerikern die Gründung, 19 III, 1,4 | Abweichung von den für die anderen Kleriker geltenden Vorschriften20 III, 1,4 | gestattet ist, sofern es keine anderen, als zweckmäßig angesehenen 21 III, 2,3 | Weiheritus stellt noch einen anderen Aspekt des Diakonenamtes 22 III, 2,3 | einem blinden oder an einer anderen Schwäche leidenden Priester; (123) 23 III, 3,3 | Nachfolgers Petri und der anderen Bischöfe in Gemeinschaft 24 III, 3,4 | wenn er bei der Feier der anderen Sakramente und Sakramentalien 25 III, 3,4 | Tugend der Buße und die anderen Mittel der Heiligung sein, 26 III, 3,5 | der Familie ist für die anderen Gläubigen Beispiel für die 27 III, 3,5 | die brüderliche Hilfe der anderen geistlichen Amtsträger, 28 III, 4,3 | Heiligung ihrer selbst und der anderen durch Ausübung ihres Dienstes«.(234)~ 29 III, 4,3 | für den Pfarrer oder einen anderen damit beauftragten Priester, 30 III, 4,4 | des Diakons gegenüber den anderen ist ein praktischer Ausdruck 31 III, 4,5 | Priester, der Diakone und aller anderen Gläubigen zu respektieren 32 III, 4,6 | die den Pfarrer oder einen anderen Priester als Bezugsperson


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License