Teil, Kapitel, Paragraph
1 II,Einl,2 | erfolgt, d.h. nicht für die Feier der Eucharistie, sondern
2 II,III,3 | 3. Die liturgische Feier der Aufnahme unter die Kandidaten
3 II,IV,2 | Pflichten eben zulassen, an der Feier der Eucharistie teilzunehmen,
4 III, 2,1 | Sakramentalien spendet, an der Feier der hl. Messe als 'Diener
5 III, 2,1 | die jeder liturgischen Feier vorstehen, über die Lehre
6 III, 2,2 | Diakone einer liturgischen Feier vorstehen oder nach Maßgabe
7 III, 2,2 | allem bei der liturgischen Feier«.(94) Sie müssen daher die
8 III, 2,3 | in würdiger Weise an der Feier der Sakramente und der Sakramentalien
9 III, 2,3 | wachhalten, daß »jede liturgische Feier als Werk Christi, des Priesters,
10 III, 2,3 | und den Priestern bei der Feier der göttlichen Geheimnisse
11 III (111)| Die Diakone sind an der Feier des Gottesdienstes nach
12 III, 2,3 | Daher sollen sie sich um die Feier von Gottesdiensten bemühen,
13 III, 2,3 | Menschen die Schönheit der Feier bewußt macht. Musik und
14 III (117)| Gottesdienst, Direktorium für die Feier von Sonntagsgottesdiensten
15 III, 2,3 | Sakrament zu.~32. Bei der Feier der Eucharistie assistiert
16 III, 2,3 | besonderen assistiert er bei der Feier der hl. Messe einem blinden
17 III (129)| Gottesdienst, Direktorium für die Feier von Sonntagsgottesdiensten
18 III, 2,3 | in der fruchtbringenden Feier des Sakramentes und in der
19 III, 2,3 | entsprechende Befugnis erhält, der Feier der Trauung extra Missam
20 III, 2,3 | christlichen Gemeinschaft an der Feier des Stundengebetes zu fördern,
21 III, 2,3 | Aufgabe des Vorsitzes der Feier zu betrauen. (142)~
22 III (160)| Gottesdienst, Direktorium für die Feier von Sonntagsgottesdiensten
23 III, 3,4 | austeilt oder wenn er bei der Feier der anderen Sakramente und
24 III, 3,4 | besonderer Treue täglich an der Feier des eucharistischen Opfers
|