Teil, Kapitel, Paragraph
1 II,Einl,4 | unterschiedliche Ausprägungen erfahren, je nachdem sie von einem Verheirateten,
2 II,Einl,4 | Ausprägungen Rechnung tragen und je nach der Art des einzelnen
3 II,Einl,6 | stehen, oder er wird sich, je nach den Umständen, die
4 II, I,2 | Oberen) vorgelegt werden muß. Je nach den Umständen soll
5 II, I,3 | Professoren auch bereit sind, je nach den Umständen mit den
6 II,III,2 | der Ausbildungsleiter, der je nach den Umständen die Bewerber
7 II,III,4 | mehrerer Länder gemeinsam je nach den unterschiedlichen
8 II,III,6 | Mittel bedienen, die ihm, je nach den zeitlichen und
9 II,IV,3 | Liturgie;~h) Kirchenrecht.~Je nach Umständen und Notwendigkeit
10 III, 1,2 | auch den eigenen Oberen, je nach deren Zuständigkeiten,
11 III, 2,2 | Ausdruck zu verleihen.(95) Je stärker die Gesellschaft
12 III, 2,2 | Gesellschaft säkularisiert ist und je größer die Herausforderungen
13 III, 2,3 | Verfügung, vollzieht er je nach den Erfordernissen
14 III, 2,5 | der ständigen Diakone~39. Je nach den Umständen werden
15 III, 2,5 | Nächstenliebe besser verstehen. Je nach den Umständen kann
16 III (181)| Alle Gläubigen müssen je nach ihrer eigenen Stellung
17 III, 3,2 | evangelischen Ursprungs je nach dem eigenen Lebensstand
18 III, 3,4 | geistlichen Lebens ist«. (201) Je mehr er sich an das göttliche
19 III, 3,5 | und der Familie abgibt. Je mehr die Eheleute in ihrer
20 III, 4,3 | wird um so wirksamer sein, je mehr sie den persönlichen
21 III, 4,6 | Weiterbildung zu planen, die, je nach Bedarf, auch die Ehefrauen
|