Teil, Kapitel, Paragraph
1 I,Einf,1| Zeiten. Es ist somit das Sakrament des apostolischen Dienstes.(5)
2 I,Einf,1| bevollmächtigt sind«.(7)~Das Sakrament des apostolischen Dienstes
3 II,Einl,2| getragen wird, die ihn in das Sakrament der Weihe einbindet.(5)~
4 II,Einl,2| wesentliche Form für das Sakrament ist die Epiklese, die in
5 II,Einl,2| eine Gabe, um die neue, vom Sakrament gestiftete Wirklichkeit
6 II,IV,4 | integriert, die darin besteht, Sakrament Christi, des Knechtes des
7 III, 2,1 | des Heiligens, da er das Sakrament der Taufe, der Eucharistie
8 III, 2,2 | Befugnis erwächst aus dem Sakrament und muß zumindest mit stillschweigender
9 III, 2,3 | Vorbereitung auf dieses Sakrament zu.~32. Bei der Feier der
10 III, 2,4 | dient und hilft. Da sie vom Sakrament bewirkt ist, sorgt diese
11 III, 3,2 | Heilige Geist durch das Sakrament der Taufe und der Weihe
12 III, 3,3 | Diakon wird also durch das Sakrament zum Dienst an seinen heilsbedürftigen
13 III, 3,3 | gleichförmig macht. Das Sakrament des Diakonats bringt diese
14 III, 3,4 | und mit Ausdauer den im Sakrament gegenwärtigen Herrn verehren, (206)
15 III, 3,4 | sollen sie regelmäßig das Sakrament der Versöhnung empfangen, (208)
16 III, 3,5 | aber auch Männer, die im Sakrament der Ehe leben, oder verwitwete
17 III, 3,5 | Kommunikationsmittel betrifft.~61. Auch das Sakrament der Ehe, das die Liebe der
18 III, 4,3 | heißt seine ganze durch das Sakrament geweihte und zum Dienst
|