Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für das Katholische Bildungswesen; Kongregation für den Klerus
Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText CT - Wortliste nach Frequenz

3  =  418 Wörter (1254 Belege)
1531-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  
3  2  1  



Wortform
1019
1029
1032
1037
1042
1051
1054
1169
129
1980
1983
1988
1992
207
216
273
2o
302
37
40
408
47
48
50
52
533
534
540
57
63
69
73
735
77
783
84
85
abbild
abweichung
ähnlich
ärmsten
äußert
aktuelle
alltagsleben
amtsträgers
anders
anerkannten
anfangsausbildung
anforderungen
angehört
angemessenen
angepaßt
angesichts
annehmen
annimmt
antrag
anvertrauten
apostel
apostelgeschichte
aposteln
april
armen
aspekt
assistiert
aufgerufen
ausbilder
ausbildungsteam
ausbildungsweg
ausgeglichene
ausgewählt
außer
ausübt
auswahl
barmherzig
beachten
beachtung
beauftragt
beauftragten
bedacht
bedenken
bedürfnissen
beeinflußt
begründet
beratung
bereiche
beruf
beteiligt
beteiligung
bewerbers
bewerten
bewirkt
bild
bisher
bleiben
brüder
charakters
christlicher
dab
darstellen
dauern
decreta
demütigen
demütiger
detroit
deutlich
diaconatur
diaconia
diakonale
diakonalen
diakonates
didachè
dienern
dienstcharakter
dienstcharakters
diesbezüglich
dokumenten
ds
durchführung
echtheit
ehelose
eheschließung
eifrig
eigen
eigener
einhaltung
einkünften
einrichtungen
einstellung
eng
entfalten
entgelt
enthaltsamkeit
entscheiden
enzyklika
epiklese
erarbeitung
erfolgen
erfordert
erfreuen
erlöser
ermutigt
errichtung
erscheinen
erscheint
erster
erteilung
erwächst
erwählung
etwaige
etwaigen
eucharistische
eucharistischen
evangelischen
exerzitien
existenz
fähigkeiten
familien
festhalten
festlegen
forderung
formung
frauen
frömmigkeit
frucht
fruchtbarkeit
fruchtbringend
früchte
fürbitte
fundament
g
gebets
gegebenenfalls
gegen
gegenseitig
gegenwärtigen
geholfen
gekommen
gelten
geltend
gemeinschaften
genauer
genehmigten
gerade
gerechtigkeit
gesamten
geschenkt
gesetz
gesetzestexten
gespür
getragen
gewidmet
gewisse
gewisser
gewißheit
glaubt
gottesdiensten
grenzen
großer
grundlegende
guten
hält
hast
herausforderungen
herkunftsgemeinschaften
herz
herzens
hindernisse
hinweise
hinzugeben
hochherzig
höchst
hominis
ich
ihrerseits
ins
instituts
interpretation
iv
j
jahren
jahrhunderte
juli
kapitel
karitativen
kathedra
keinesfalls
keineswegs
kennen
kennenzulernen
kennzeichnet
knecht
könnte
kommunion
konsequenten
konst
konzilien
kor
kräfte
kranken
kultur
kulturelle
kulturellen
ländern
lage
lebensunterhalt
lebhaft
legte
lehren
lehrer
leicht
leistet
leiten
letzten
licht
liegt
maß
menschensohn
mir
mission
mitarbeiter
mitglied
modernen
mögen
möglichst
momente
munera
n
nationalen
natürliche
neben
nehmen
nimmt
notwendig
notwendigen
notwendigerweise
oberhirten
obschon
öffentlich
öffentliche
ökumenischen
opfers
ordensleuten
ordinationis
ortsordinarius
paderbornae
pädagogik
partikularrecht
partikularrechtes
pastoraler
pastoraltheologie
persönlich
persönlichkeit
personalen
personalprälatur
pfarrei
pfarreien
pfarrers
philippenses
planung
prägt
präzisiert
predigen
priestermangel
priesterweihe
prinzipien
professoren
psychische
quod
rahmen
rationes
rechtmäßigen
redemptor
regelmäßige
regeln
regelungen
reich
reiches
reihe
röm
ruft
sacerdotalis
sakramenten
sakramentenordnung
schaden
schreibt
schriftliche
schützen
schwestern
seit
seiten
selbst-bildung
sicht
sonntagsgottesdiensten
sorgfältige
sorgfältigen
sorgfalt
soziallehre
spricht
stütze
teilt
tiefen
überall
überzeugt
übung
übungen
umfaßt
umsetzung
unfähig
unsere
unterscheidet
unterschied
unterschiedlichkeit
unterstützt
usa
väter
vatikanische
verantwortlich
verantwortliche
verantwortlichen
verantwortlichkeiten
verfügt
verhältnissen
verkünder
verkündet
verlust
vermag
vermehrung
verpflichten
vervollständigt
verwiesen
viele
völlig
volke
voll
vollendung
vollständigkeit
vollzieht
vorbereiten
vorbereitende
vorgeschriebenen
vorhandensein
vorliegende
vorrang
vorschrift
vorsitz
wachstum
wahl
wahre
wahren
waren
weihecharakter
weihegebet
weihekandidaten
weihende
weihesakramentes
weiß
weist
weisungen
weiter
weltlichen
wesen
wesentlich
wiedereinführung
wirken
wirkungsvolle
wissenschaftliche
wollen
worden
xi
zahlreiche
zeigen
zölibats
zugegen
zulassen
zunächst
zurück
zutiefst
zuvor


3  =  418 Wörter (1254 Belege)
1531-1001  1000-501  500-201  200-101  100-51  50-21  20-15  
14  13  12  11  10  9  8  7  6  5  4  
3  2  1  



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License