Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText CT - Index der Fußnoten






  • GEMEINSAME ERKLÄRUNG UND EINFÜHRUNG
    • I. GEMEINSAME ERKLÄRUNG
  1: ) Vgl. Päpstl. Rat für die Interpretation von Gesetzestexten, Chiarimenti circa il valore vincolan[...]



  • GEMEINSAME ERKLÄRUNG UND EINFÜHRUNG
    • EINFÜHRUNG
      • I. Das geweihte Amt
  2: ) Dieser Einführungsteil ist der »Ratio« und dem »Direktorium« gemeinsam. Im Fall getrennter Publi[...]
  3: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 18.
  4: ) Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1581.
  5: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1536.
  6: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1538.
  7: ) Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 875.
  8: ) II. Vat. Konzil, Dogm. Konstitution Lumen gentium, 28.
  9: ) Vgl. ebd., 20; CIC, can. 375 § 1.
  10: ) Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 876.
  11: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 877.
  12: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 878.
  13: ) Katechismus der katholischen Kirche, Nr. 879.



  • GEMEINSAME ERKLÄRUNG UND EINFÜHRUNG
    • EINFÜHRUNG
      • II. Der Stand des Diakonats
  14: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konst. Lumen gentium, 29; Paul VI., Apostol. Schreiben Ad pascendu[...]
  15: ) Von den 60 Mitarbeitern, die in seinen Briefen aufscheinen, werden einige als Diakone bezeichnet[...]
  16: ) Vgl. Epist. ad Philadelphenses, 4; Epist. ad Smyrnaeos, 12, 2; Epist. ad Magnesios, 6,1; F. X. F[...]
  17: ) Vgl. Didascalia Apostolorum (Siriaca), Kap. III, XI: A. Vööbus (ed.), The »Didascalia Apostoloru[...]
  18: ) Vgl. die Canones 32 u. 33 der Konzilien von Elvira (Eliberitanum, i.J. 300303): PL 84, 305; die [...]
  19: ) In der Frühzeit des Christentums sollte jede Ortskirche eine Zahl von Diakonen im entsprechenden[...]
  20: ) Vgl. Konzil von Trient, XXIII. Session, Decreta De reformatione, can. 17: Conciliorum Oecumenico[...]
  21: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konst. Lumen gentium, 29.
  22: ) AAS 59 (1967) 697-704.
  23: ) AAS 60 (1968) 369-373.
  24: ) AAS 64 (1972) 534-540.
  25: ) Zehn Canones sprechen ausdrücklich über die ständigen Diakone: 236; 276 § 2.3o, 281 § 3; 288; 10[...]



  • GEMEINSAME ERKLÄRUNG UND EINFÜHRUNG
    • EINFÜHRUNG
      • III. Der ständige Diakonat
  26: ) Vgl. CIC, can. 1031 § 1.
  27: ) Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem (18. Juni 1969): AAS 59 (1967) 698.
  28: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29; Dekret Ad gentes, 16; Dekret Orien[...]
  29: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz (6. Oktober 1993), Nr. 5: Insegnamenti, XVI,[...]
  30: ) »Eine Forderung, die bei der Entscheidung für die Wiederherstellung des ständigen Diakonats beso[...]
  31: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogm. Konstitution Lumen gentium, 29 b.
  32: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Ad gentes, 16.
  33: ) II. Vat. Konzil, Dekret Ad gentes, 16. Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1571.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • EINLEITUNG
      • 1. Die einzelnen Bildungsgänge
  1: ) Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem (18. Juni 1967): AAS 59 (1967) 697-704[...]
  2: ) Das Rundschreiben der Kongregation wies darauf hin, daß die Kurse das Studium der Hl. Schrift, d[...]
  3: ) Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum (15. August 1972), VII b): AAS 64 (1972) 540.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • EINLEITUNG
      • 2. Die Bezugnahme auf eine sichere Theologie des Diakonats
  4: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apost. Schreiben Pastores dabo vobis (25. März 1992), 12: [...]
  5: ) Vgl. II. Vatik. Konzil, Dogm. Konstitution Lumen gentium, 28; 29.
  6: ) Das Pontificale Romanum – De Ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum, Editio typica al[...]
  7: ) »Sie sollen barmherzig sein und tätig; sie sollen in der Wahrheit des Herrn wandeln, der sich zu[...]
  8: ) Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum, Einleitung: a.a.O., 534-538.
  9: ) Vgl. Pontificale Romanum – De Ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum, Nr. 207: ed. ci[...]
  10: ) Vgl. Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1570.
  11: ) Ebd., Nr. 1588.
  12: ) Vgl. II. Vatik. Konzil, Dekret Christus Dominus, 15.
  13: ) Vgl. CIC, can. 266.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • EINLEITUNG
      • 3. Der Dienst des Diakons in den verschiedenen pastoralen Bereichen
  14: ) Vgl. II. Vatik. Konzil, Dogm. Konstitution Lumen gentium, 29.
  15: ) Vgl. Pontificale Romanum – De Ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum, Nr. 210: ed. ci[...]
  16: ) Vgl. II. Vatik. Konzil, Dogm. Konstitution Lumen gentium, 29.
  17: ) Vgl. ebd.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • EINLEITUNG
      • 5. Die Aufgabe der Bischofskonferenzen
  18: ) Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, I, 1; a.a.O., 699.
  19: ) Vgl. CIC, can. 276 § 2, 3o.
  20: ) Vgl. ebd., can. 1031 § 3.
  21: ) II. Vatik. Konzil, Dekret Optatam totius, 1.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • EINLEITUNG
      • 7. Der ständige Diakonat in den Instituten des gottgeweihten Lebens und in den Gesellschaften des apostolischen Lebens
  22: ) Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, VII, 32: a.a.O., 703.
  23: ) Ebd., VII, 35: a.a.O., 704.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • I. DIE VERANTWORTLICHEN TRÄGER DER AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
      • 1. Die Kirche und der Bischof
  24: ) II. Vatik. Konzil, Dogm. Konstitution Lumen gentium, 64.
  25: ) Ebd., 8.
  26: ) Dem Diözesanbischof sind jene gleichgestellt, denen eine Territorialprälatur, eine Territorialab[...]
  27: ) Vgl. CIC, cann. 1025 und 1029.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • I. DIE VERANTWORTLICHEN TRÄGER DER AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
      • 2. Die mit der Ausbildung Beauftragten
  28: ) Selbstverständlich auch den Leiter einer spezifischen Ausbildungsstätte, falls es einen solchen [...]



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • I. DIE VERANTWORTLICHEN TRÄGER DER AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
      • 5. Die Herkunftsgemeinschaften
  29: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 68: a.a.O., 775-776.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • I. DIE VERANTWORTLICHEN TRÄGER DER AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
      • 6. Der Bewerber und der Kandidat
  30: ) Ebd., 69: a.a.O., 778.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • II. DAS PROFIL DER KANDIDATEN FÜR DEN STÄNDIGEN DIAKONAT
  31: ) Ebd., 36: a.a.O., 715-716.
  32: ) Catechismus ex decreto Concilii Tridentini ad Parochos, pars II, c. 7, n. 3, Turin 1914, 288. [...]



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • II. DAS PROFIL DER KANDIDATEN FÜR DEN STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 1. Allgemeine Voraussetzungen
  33: ) Didachè, 15, 1: F. X. Funk (Hsg.), Patres Apostolici, I, o.c., 32-35.
  34: ) Hl. Polykarp, Epist. ad Philippenses, 5, 1-2: F. X. Funk (Hsg.), Patres Apostolici, I: o.c., 300[...]
  35: ) CIC, can. 1029. Vgl. can. 1051, 1o.
  36: ) Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, II, 8: a.a.O., 700.
  37: ) Vgl. CIC, cann. 285 §§ 1-2 und 289; Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, III, 1[...]
  38: ) CIC, can. 1031 § 2. Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, II, 5; III, 12: a[...]
  39: ) Vgl. CIC, cann. 1040-1042. Die vom can. 1041 angeführten Irregularitäten (dauernde Hindernisse) [...]



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • II. DAS PROFIL DER KANDIDATEN FÜR DEN STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 2. Voraussetzungen gemäß dem Lebensstand der Kandidaten
  40: ) Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, II, 4: a.a.O., 699. Vgl. II. Vatik. Konzil[...]
  41: ) Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, III, 13; a.a.O., 700.
  42: ) Ebd., III, 11: a.a.O., 700. Vgl. CIC, cann. 1031 § 2 und 1050, 3o.
  43: ) Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, III, 16; a.a.O., 701; Apost. Schreiben Ad [...]
  44: ) Der Rundbrief Prot. 26397 der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung vom 6[...]
  45: ) Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, VII, 32-35: a.a.O., 703-704.
  46: ) Vgl. Ders., Apost. Schreiben Ecclesiae Sanctae (6. August 1966), I, 25 § 1: AAS 58 (1966) 770. [...]



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • III. DER WEG DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 2. Die vorbereitende Phase
  47: ) Vgl. CIC, can. 1026.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • III. DER WEG DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 3. Die liturgische Feier der Aufnahme unter die Kandidaten für den Stand des Diakonats
  48: ) Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum, Einleitung; vgl. I, a): a.a.O., 537-538. Vgl. CIC, can.[...]
  49: ) Vgl. CIC, cann. 1016 und 1019.
  50: ) Vgl. ebd., can. 1034 § 1; Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum, I a): a.a.O., 538.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • III. DER WEG DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 4. Die Ausbildungszeit
  51: ) Vgl. CIC, can. 236, und die Artikel 41-44 der vorliegenden Ratio.
  52: ) CIC, can. 236, 1o. Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, II, 6: a.a.O., 699[...]
  53: ) Ebd., II, 7: a.a.O., 699.
  54: ) CIC, can. 236, 2o.
  55: ) Paul VI., Apost. Schreiben Sacrum diaconatus ordinem, III, 15: a.a.O., 701.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • III. DER WEG DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 5. Die Übertragung der Dienstämter des Lektorats und Akolythats
  56: ) CIC, can. 1035 § 1.
  57: ) Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum, II: a.a.O., 539; Apost. Schreiben Ministeria quaedam (1[...]
  58: ) Ders., Apost. Schreiben Ad pascendum, Einleitung: a.a.O., 538.
  59: ) Vgl. Ders., Apost. Schreiben Ministeria quaedam, VIII a): a.a.O., 533.
  60: ) Vgl. Pontificale Romanum – De Institutione Lectorum et Acolythorum, Editio typica, Typis Polyglo[...]
  61: ) Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Ministeria quaedam, X: a.a.O., 533; Apost. Schreiben Ad pascendu[...]
  62: ) CIC, can. 1035 § 2.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • III. DER WEG DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKONAT
      • 6. Die Diakonatsweihe
  63: ) Ebd., can. 1036. Vgl. Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum, V: a.a.O., 539.
  64: ) Vgl. CIC, can. 1050.
  65: ) Vgl. ebd., cann. 1050, 3o und 1031 § 2.
  66: ) Ebd., can. 1051, 1o.
  67: ) Ebd., can. 1051, 2o.
  68: ) Vgl. ebd., can. 1028. Für die Pflichten, welche die zu Weihenden mit dem Diakonat übernehmen, vg[...]
  69: ) Vgl. ebd., can. 1037; Paul VI., Apost. Schreiben Ad pascendum, VI: a.a.O., 539.
  70: ) Vgl. Pontificale Romanum – De Ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum, Nr. 177: ed. ci[...]
  71: ) Vgl. CIC, can. 833, 6o; Kongregation für die Glaubenslehre, Professio fidei et Iusiurandum fidel[...]
  72: ) CIC, can. 1015 § 1.
  73: ) Vgl. ebd., can. 1019.
  74: ) Pontificale Romanum – De Ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum, cap. III, De Ordinat[...]
  75: ) Vgl. CIC, cann. 1010-1011.
  76: ) Ebd., can. 1039.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • IV. DIE DIMENSIONEN DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKON
      • 1. Die menschliche Bildung
  77: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 43: a.a.O., 732.
  78: ) Ebd.: a.a.O., 732-733.
  79: ) Vgl. ebd.: a.a.O., 733.
  80: ) Ders., Enzyklika Redemptor hominis (4. März 1979), 10: AAS 71 (1979) 274.
  81: ) Vgl. Ders., Nachsynodales Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 44: a.a.O., 734.
  82: ) Vgl. ebd.: a.a.O., 734-735.
  83: ) Vgl. Ders., Apost. Schreiben Familiaris consortio (22. November 1981); AAS 74 (1982) 81-191.
  84: ) Ders., Nachsynodales Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 44: a.a.O., 735.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • IV. DIE DIMENSIONEN DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKON
      • 2. Die geistliche Formung
  85: ) Vgl. die Überreichung des Evangeliars, in: Pontificale Romanum – De Ordinatione Episcopi, Presby[...]



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • IV. DIE DIMENSIONEN DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKON
      • 3. Die lehrmäßige Ausbildung
  86: ) Es handelt sich um das Apost. Schreiben von Paul VI., Sacrum diaconatus ordinem, Nr. 22: a.a.O.,[...]
  87: ) Vgl. Kongregation für das Katholische Bildungswesen, Rundschreiben Come è a conoscenza (16. Juli[...]
  88: ) Vgl. ebd., 3.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • IV. DIE DIMENSIONEN DER AUSBILDUNG ZUM STÄNDIGEN DIAKON
      • 4. Die pastorale Ausbildung
  89: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apost. Schreiben Pastores dabo vobis, 57: a.a.O., 758.
  90: ) Vgl. Kongregation für das Katholische Bildungswesen, Rundschreiben Come è a conoscenza (16. Juli[...]
  91: ) Vgl. II. Vatik. Konzil, Dekret Presbyterorum ordinis, 10; Dekret Ad gentes, 20.



  • GRUNDNORMEN FÜR DIE AUSBILDUNG DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • SCHLUSS 89. Die Didascalia Apostolorum empfiehlt den Diakonen der ersten Jahrhunderte: »Wie unser Heiland und Meister im Evangelium gesagt hat: Wer unter euch groß sein will, der soll euer Diener sein, genau wie der Menschensohn, der nicht gekommen ist, sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösepreis für viele hinzugeben, so sollt auch ihr Diakone für den Dienst, dessen Erfüllung euch aufgetragen ist, dasselbe tun, auch wenn es die Hingabe des Lebens für eure Brüder bedeuten sollte«.() Es ist dies eine höchst aktuelle Einladung auch für jene, die heute zum Diakonat berufen werden, die sie auffordert, sich mit großem Einsatz auf ihren künftigen Dienst vorzubereiten. 90. Die Bischofskonferenzen und die Ordinarien der ganzen Welt, denen vorliegendes Dokument übergeben wird, mögen dieses zum Gegenstand aufmerksamer Überlegungen zusammen mit ihren Priestern und ihren Gemeinden machen. Es wird für jene Kirchen, in denen der ständige Diakonat als lebendige Wirklichkeit in Kraft ist, ein wichtiger Bezugspunkt sein; für die anderen ist es eine wirkungsvolle Einladung, auf die kostbare Gabe des Geistes, wie sie der Dienst des Diakons darstellt, Wert zu legen. Papst Johannes Paul II. hat diese »Ratio fundamentalis institutionis diaconorum permanentium« gutgeheißen und ihre Veröffentlichung angeordnet. Rom, aus dem Gebäude der Kongregationen, am 22. Februar, dem Fest der Kathedra Petri, im Jahre 1998. Pio Kard. Laghi Präfekt + José Saraiva Martins Titular-Erzbischof von Tuburnica Sekretär     DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
  92: ) Didascalia Apostolorum, III, 13 (19), 3: F. X. Funk (Hsg.), Didascalia et Constitutiones Apostol[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 1. DER RECHTSSTATUS DES DIAKONS
      • Der Diakon ein geistlicher Diener
  34: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 28a.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 1. DER RECHTSSTATUS DES DIAKONS
      • Die Inkardination
  35: ) Vgl. CIC, cann. 265-266.
  36: ) Vgl. ebd., can. 1034 § 1, 1036; Paul VI., Apostol. Schreiben Ad pascendum, I, a: aaO. 538.
  37: ) Vgl. ebd., cann. 1034 § 1; 1016; 1019; Apostol. Konst. Spirituali militum curae, VI § 3-4; CIC,,[...]
  38: ) Vgl. ebd., can. 267-268 § 1.
  39: ) Vgl. ebd., can. 271.
  40: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, VI, 30: aaO. 703.
  41: ) Vgl. CIC, can. 678 §§ 1-3; 715; 738; vgl. auch Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Or[...]
  42: ) Vgl. Vat. Staatssekretariat, Schreiben an den Kardinal Präfekten der heiligen Kongregation für d[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 1. DER RECHTSSTATUS DES DIAKONS
      • Sakramentale Brüderlichkeit
  43: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Christus Dominus, 15; Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatu[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 1. DER RECHTSSTATUS DES DIAKONS
      • Pflichten und Rechte
  44: ) Pontificale Romanum - De Ordinatione Episcopi, presbyterorum et diaconorum, Nr. 201, Ed. typica [...]
  45: ) »... daß derjenige, der von einer Mentaliät des Widerspruchs oder des Widerstandes gegen die Obr[...]
  46: ) CIC, can. 274 § 2.
  47: ) »...zu den Aufgaben des Diakons gehört es, 'die apostolische Tätigkeit der Laien zu fördern und [...]
  48: ) Vgl. CIC, can. 282.
  49: ) Vgl. ebd., can. 288, mit Bezugnahme auf can. 284.
  50: ) Vgl. ebd., can. 284; Kongregation für den Klerus, Direktorium für den Dienst und das Leben der P[...]
  51: ) Vgl. CIC, can. 669.
  52: ) Vgl. ebd., can. 278 §§ 1-2, ausführliche Darlegung von can. 215.
  53: ) Vgl. ebd., can. 278 § 3 und can. 1374; und auch Deutsche Bischofskonferenz, Erklärung »Katholisc[...]
  54: ) Vgl. Kongregation für den Klerus, Erklärung Quidam Episcopi (8. März 1982) IV: AAS 74 (1982), 64[...]
  55: ) Vgl. CIC, can. 299 § 3; can. 304.
  56: ) Vgl. ebd., can. 305.
  57: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache an die Bischöfe von Zaire beim »ad Limina«-Besuch (30. April 1[...]
  58: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 33; vgl. auch CIC, can. 225.
  59: ) Vgl. CIC, can. 288, mit Bezug auf can. 285 §§ 3-4.
  60: ) Vgl. ebd., can. 288, mit Bezug auf can. 286.
  61: ) Vgl. ebd., can. 222 § 2 und auch can. 225 § 2.
  62: ) Vgl. ebd., can. 672.
  63: ) Vgl. CIC, can. 287, mit Bezug auf § 1.
  64: ) Ebd., can. 387 § 2.
  65: ) Vgl. ebd., can. 288.
  66: ) Vgl. CIC, can. 283.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 1. DER RECHTSSTATUS DES DIAKONS
      • Lebensunterhalt und Kranken- und Altersvorsorge
  67: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, 21: aaO. 701.
  68: ) Vgl. CIC, can. 145.
  69: ) »Weil die Kleriker sich dem kirchlichen Dienst widmen, verdienen sie eine Vergütung, die ihrer S[...]
  70: ) »Ebenso ist Vorsorge zu treffen, daß sie jene soziale Hilfe erfahren, durch die für ihre Erforde[...]
  71: ) CIC, can. 281 § 3. Mit dem Ausdruck »Vergütung« im kanonischen Recht soll im Unterschied zum Ziv[...]
  72: ) CIC, can. 1274. § 1.
  73: ) Ebd., can. 1274 § 2.
  74: ) Vgl. ebd., can. 281 § 1.
  75: ) Vgl. ebd., can. 281 § 3.
  76: ) Vgl. ebd., can. 281 § 3.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 1. DER RECHTSSTATUS DES DIAKONS
      • Verlust des Diakonenstatus
  77: ) Vgl. ebd., cann. 290-293.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 2. DIENSTAMT DES DIAKONS
      • Diakonische Funktionen
  78: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29.
  79: ) Johannes Paul II., Ansprache an die ständigen Diakone (16. März 1985), Nr. 2: Insegnamenti, VIII[...]
  80: ) Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen, Direktorium zur Anwendung der Prinzipien[...]
  81: ) Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen, Direktorium zur Anwendung der Prinzipien[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 2. DIENSTAMT DES DIAKONS
      • Diakonie des Wortes
  82: ) Pontificale Romanum - De ordinatione Episcopi, Presbyterorum et Diaconorum, Nr. 210: aaO. 125: »[...]
  83: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29. »Aufgabe der Diakone ist es, im Di[...]
  84: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Presbyterorum ordinis, 4.
  85: ) Vgl. ebd., Dogmat. Konstitution Dei verbum, 25; Kongregation für das Katholische Bildungswesen, [...]
  86: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 25a; Dogmat. Konstitution Dei verbum, 10a. [...]
  87: ) Vgl. CIC, can. 753.
  88: ) Ebd., can. 760.
  89: ) Vgl. ebd., can. 769.
  90: ) Vgl. Institutio Generalis Missalis Romani, Nr. 61; Missale Romanum, Ordo lectionis Missae Praeno[...]
  91: ) Vgl. CIC, can. 764.
  92: ) Vgl. Kongregation für den Klerus, Direktorium für den Dienst und das Leben der Priester Tota Ecc[...]
  93: ) Vgl. Institutio Generalis Missalis Romani, Nr. 42, 61; Kongregation für den Klerus, Päpstlicher [...]
  94: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die hl. Liturgie Sacrosanctum Concilium, Nr. 35; vgl. 52; CIC[...]
  95: ) Vgl. CIC, can. 779; vgl. Kongregation für den Klerus Allgemeines Direktorium für die Katechese ([...]
  96: ) Paul VI., Apostol. Schreiben Evangelii nuntiandi (8. Dez. 1975): AAS 68 (1976) 5-76.
  97: ) Vgl. CIC, cann. 804-805.
  98: ) Vgl. ebd., can. 810.
  99: ) Vgl. CIC, can. 761.
  100: ) Vgl. ebd., can. 822.
  101: ) Vgl. ebd., can. 823 § 1.
  102: ) Vgl. ebd., can. 831 § 1.
  103: ) II. Vat. Konzil, Dekret Ad gentes, 2a.
  104: ) Vgl. CIC, cann. 784, 786.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 2. DIENSTAMT DES DIAKONS
      • Diakonie der Liturgie
  105: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Ad gentes, 16; Pontificale Romanum - De ordinatione Episcopi, presb[...]
  106: ) Vgl. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29.
  107: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die hl. Liturgie Sacrosanctum Concilium, 10.
  108: ) Ebd., 7d.
  109: ) Vgl. ebd., 22, 3; CIC, cann. 841, 846.
  110: ) Vgl. CIC, can. 840.
  111: ) »Die Diakone sind an der Feier des Gottesdienstes nach Maßgabe der Rechtsvorschrift beteiligt« ([...]
  112: ) Katechismus der Katholischen Kirche, Nr. 1570; vgl. Caerimoniale Episcoporum, Nr. 23-26.
  113: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Konstitution über die hl. Liturgie Sacrosanctum Concilium, 2627.
  114: ) Vgl. CIC, can. 846 § 1.
  115: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Konstitution Sacrosanctum Concilium, 28.
  116: ) Vgl. CIC, can. 929.
  117: ) Vgl. Institutio Generalis Missalis Romani, Nr. 81b, 300, 302; Institutio Generalis Liturgiae Hor[...]
  118: ) CIC, can. 861 § 1.
  119: ) Vgl. ebd., can. 530, 1o.
  120: ) Vgl. ebd., can. 862.
  121: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 22, 1: aaO. 701.
  122: ) Vgl. Institutio generalis Missalis Romani, Nr. 61, 127-141.
  123: ) Vgl. CIC, can. 930 § 2.
  124: ) Vgl. ebd., can. 907; Kongregation für den Klerus, usw. Instruktion Ecclesiae de mysterio (15. Au[...]
  125: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 22, 6: aaO. 702.
  126: ) Vgl. CIC, can. 910 § 1.
  127: ) Vgl. ebd., can. 911 § 2.
  128: ) Vgl. ebd., can. 943; u. auch Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 22, 3: a[...]
  129: ) Vgl. Kongregation für den Gottesdienst, Direktorium für die Feier von Sonntagsgottesdiensten ohn[...]
  130: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Familiaris consortio (22.11.1981), Nr. [...]
  131: ) Vgl. CIC, can. 1063.
  132: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29; CIC, can. 1108 §§ 1-2; Ordo celebr[...]
  133: ) Vgl. CIC, can. 1111 §§ 1-2.
  134: ) Vgl. ebd., can. 137 §§ 3-4.
  135: ) Vgl. Konzil von Florenz, Bulle Exsultate Deo (DS 1325); Konzil von Trient, Doctrina de sacrament[...]
  136: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, II, 10: aaO. 699; Kongregation für [...]
  137: ) Vgl. CIC, can. 276 § 2, Nr. 3o.
  138: ) Vgl. Institutio generalis de Liturgiae Horarum, 20.
  139: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die hl. Liturgie Sacrosanctum Concilium, 60; vgl. CIC, can. 1[...]
  140: ) Vgl. CIC, can. 1169 § 3.
  141: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 22, 5: aaO. 702, und auch Ordo e[...]
  142: ) Vgl. Rituale Romanum - De Benedictionibus, Nr. 18c: aaO. 14.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 2. DIENSTAMT DES DIAKONS
      • Diakonie der Nächstenliebe
  143: ) Vgl. CIC, can. 129 § 1.
  144: ) Hl. Polykarp, Epist. ad Philippenses, 5,2: F. X. Funk (ed.), I, 300; zitiert in Lumen gentium, 2[...]
  145: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, aaO. 698.
  146: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29.
  147: ) Pontificale Romanum - De ordinatione Episcopi, presbyterorum et diaconorum, Nr. 207: aaO. 122 (P[...]
  148: ) Vgl. Hippolyt, Traditio Apostolica, 8, 24:Ch. 11 bis, 58-63; 98-99; Didascalia Apostolorum (Syri[...]
  149: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Pastoralkonstitution Gaudium et spes, Nr. 40ff.
  150: ) Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 22, 9: aaO. 702. Vgl. Johannes Paul I[...]
  151: ) Vgl. CIC, can. 494.
  152: ) Vgl. ebd., can. 493.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 2. DIENSTAMT DES DIAKONS
      • Die kanonische Sendung der ständigen Diakone
  153: ) Johannes Paul II., Ansprache an die ständigen Diakone der USA, Detroit (19. September 1987), Nr.[...]
  154: ) Vgl. CIC, can. 157.
  155: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 27a.
  156: ) Vgl. CIC, can. 519.
  157: ) Vgl. ebd., can. 517 § 1.
  158: ) Vgl. ebd., can. 517 § 2.
  159: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben, Sacrum Diaconatur Ordinem, V, 22, 10: aaO. 702.
  160: ) Vgl. CIC, can. 1248 § 2; Kongregation für den Gottesdienst, Direktorium für die Feier von Sonnta[...]
  161: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz (13. Oktober 1993), Nr. 4: Insegnamenti, XVI[...]
  162: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 24: aaO. 702; CIC, can. 536.
  163: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 24: aaO. 702; CIC, can. 512 § 1.[...]
  164: ) Vgl. CIC, can. 463 § 2.
  165: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 28; Dekret Christus Dominus, 27; Dekre[...]
  166: ) Vgl. CIC, can. 482.
  167: ) Vgl. ebd., can. 1421 § 1.
  168: ) Vgl. ebd., can. 1424.
  169: ) Vgl. ebd., can. 1428 § 2.
  170: ) Vgl. ebd., can. 1435.
  171: ) Vgl. ebd., can. 483 § 1.
  172: ) Vgl. CIC, can. 1420 § 4; can. 553 § 1.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 3. SPIRITUALITÄT DES DIAKONS
      • Das aktuelle geschichtliche Umfeld
  173: ) II. Vat. Konzil, Konstitution über die hl. Liturgie Sacrosanctum Concilium, 2.
  174: ) Vgl. ebd., Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 5.
  175: ) Ebd., Pastoralkonstitution Gaudium et spes, 2b.
  176: ) Ebd. Pastoralkonstitution Gaudium et spes, 4a.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 3. SPIRITUALITÄT DES DIAKONS
      • Berufung zur Heiligkeit
  177: ) Ebd., Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 40.
  178: ) Ebd., Dekret Presbyterorum ordinis, 12b.
  179: ) Ebd., Dekret Ad gentes, 16.
  180: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz (20. Oktober 1993), Nr. 1: Insegnamenti, XVI[...]
  181: ) »Alle Gläubigen müssen je nach ihrer eigenen Stellung ihre Kräfte einsetzen, ein heiliges Leben [...]
  182: ) »... die Diakone, die den Geheimnissen Christi und der Kirche dienen und sich deshalb von jedem [...]
  183: ) »In ihrer Lebensführung sind die Kleriker in besonderer Weise zum Streben nach Heiligkeit verpfl[...]
  184: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz am 20. Oktober 1993, Nr. 2: Insegnamenti, XV[...]
  185: ) Ebd., Nr. 1: Insegnamenti, XVI, 2 (1993) 1054.
  186: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Apostolicam actuositatem, 4, 8; Pastoralkonstitution Gaudium et spe[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 3. SPIRITUALITÄT DES DIAKONS
      • Beziehungen des Weihestandes
  187: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache (16. März 1985), Nr. 2: Insegnamenti, VIII, 1 (1985) 649; Nach[...]
  188: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 16: aaO. 681.
  189: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz (20. Oktober 1993), Nr. 2: Insegnamenti, XVI[...]
  190: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, V, 23: aaO. 702.
  191: ) Vgl. Johannes Paul II., Enzyklika Redemptor hominis (4. März 1979), Nr. 13-17: AAS 71 (1979) 282[...]
  192: ) Paul VI., Apostol. Schreiben, Sacrum Diaconatur Ordinem, II, 8: aaO. 700.
  193: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz (20. Oktober 1993), Nr. 2: Insegnamenti, XVI[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 3. SPIRITUALITÄT DES DIAKONS
      • Mittel für das geistliche Leben
  194: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Presbyterorum ordinis, Nr. 14 u. 15; CIC, can. 276 § 2, Nr. 1.
  195: ) II. Vat. Konzil, Dekret Presbyterorum ordinis, 12.
  196: ) Pontificale Romanum - De ordinatione Episcopi, presbyterorum et diaconorum, Nr. 210: Ed. aaO. 12[...]
  197: ) Hl. Augustinus, Serm. 179, 1: PL 38, 966.
  198: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Dei verbum, 25; vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum D[...]
  199: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 25a.
  200: ) Vgl. CIC, can. 833; Kongregation für die Glaubenslehre, Professio fidei et iusiurandum fidelitat[...]
  201: ) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Dei verbum, 21.
  202: ) Vgl. ebd., Konstitution über die Liturgie Sacrosanctum Concilium, 7.
  203: ) Vgl. ebd., Konstitution über die hl. Liturgie Sacrosanctum Concilium, 7.
  204: ) Vgl. ebd., 59a.
  205: ) Vgl. CIC, can. 276 § 2, Nr. 2; Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, VI, 26, 2[...]
  206: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, VI, 26, 2: aaO. 703.
  207: ) II. Vat. Konzil, Dekret Presbyterorum ordinis, 5b.
  208: ) Vgl. CIC, can. 276 § 2, Nr. 5; vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, VI, [...]
  209: ) Vgl. CIC, can. 276 § 2, 3o.
  210: ) Vgl. ebd., can. 276 § 2, 4o.
  211: ) Vgl. ebd., can. 276 § 2, 5o.
  212: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 23a.
  213: ) Ebd., Dekret Christus Dominus, 11; CIC, can. 369.
  214: ) Vgl. CIC, can. 276 § 2, 5o; vgl. Paul VI., Apostol. SchreibenSacrum Diaconatus Ordinem, VI, 26, [...]
  215: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 36: indem der Hl. Vater[...]
  216: ) Vgl. Johannes Paul II., Ansprache an die Römische Kurie, (22. Dez. 1987): AAS 80 (1988) 1025-103[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 3. SPIRITUALITÄT DES DIAKONS
      • Spiritualität des Diakons und Lebensstände
  217: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29b.
  218: ) »His rationibus in mysteriis Christi Eiusque missione fundatis, coelibatus... omnibus ad Ordinem[...]
  219: ) Vgl. CIC, can. 277 § 1; II. Vat. Konzil, Dekret Optatam totius, 10.
  220: ) Johannes Paul II., Schreiben Novo incipiente an die Priester der Kirche zum Gründonnerstag (8. A[...]
  221: ) Vgl. CIC, can. 277 § 2.
  222: ) Johannes Paul II., Ansprache an die ständigen Diakone der USA in Detroit (19. September 1987), N[...]
  223: ) Vgl. CIC, can. 1031 § 2.
  224: ) Johannes Paul II., Ansprache an die ständigen Diakone der USA in Detroit (19. September 1987), 5[...]
  225: ) Vgl. CIC, can. 277 § 1.
  226: ) Cf Paolo VI, Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, III, 16: aaO. 701; Ders. Apostol. Sch[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 4. WEITERBILDUNG DES DIAKONS
      • Charakteristische Merkmale
  227: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, Nr. 42.
  228: ) Johannes Paul II., Katechese bei der Generalaudienz (20. Oktober 1993), Nr. 4: Insegnamenti, XVI[...]
  229: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, II, 8-10; III, 14-15: aaO. 699-701;[...]
  230: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 70: aaO. 780.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 4. WEITERBILDUNG DES DIAKONS
      • Gründe für die Weiterbildung
  231: ) Ebd., 70: aaO. 779.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 4. WEITERBILDUNG DES DIAKONS
      • Beteiligte
  232: ) Vgl. ebd., 76; 79: aaO. 793; 796.
  233: ) Vgl. II. Vat. Konzil, Dekret Christus Dominus, 15; Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Sch[...]
  234: ) Kongregation für den Klerus, Direktorium für den Dienst und das Leben der Priester Tota Ecclesia[...]
  235: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 78: aaO. 795.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 4. WEITERBILDUNG DES DIAKONS
      • Spezifität
  236: ) Kongregation für den Klerus, Direktorium für den Dienst und das Leben der Priester Tota Ecclesia[...]



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 4. WEITERBILDUNG DES DIAKONS
      • Bereiche der Weiterbildung
  237: ) Vgl. Johannes Paul II, Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 71: aaO. 783; Kongr[...]
  238: ) Vgl. Hl. Ignatius von Antiochien: »Die Diakone, die Diener der Geheimnisse Jesu Christi sind, mü[...]
  239: ) Vgl. Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 72: aaO. 783; Kong[...]
  240: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 72: aaO. 785.
  241: ) Vgl. Paul VI., Apostol. Schreiben Sacrum Diaconatus Ordinem, VI, 28: aaO. 703; CIC, can. 276 § 4[...]
  242: ) Vgl. CIC, can. 279.
  243: ) Johannes Paul II., Nachsynodales Apostol. Schreiben Pastores dabo vobis, 72: aaO. 783.



  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 4. WEITERBILDUNG DES DIAKONS
      • Organisation und Mittel
  244: ) Vgl. CIC, can. 1029.



Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License