Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
Kongregation für das Katholische Bildungswesen; Kongregation für den Klerus
Grundnormen für die Ausbildung der Ständigen Diakone

IntraText CT - Text

  • DIREKTORIUM FÜR DEN DIENST UND DAS LEBEN DER STÄNDIGEN DIAKONE
    • 2. DIENSTAMT DES DIAKONS
      • Diakonische Funktionen
zurück - vor

Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden

2.
DIENSTAMT DES DIAKONS

Diakonische Funktionen

22. Das Amt des Diakons wird vom II. Vatikanischen Konzil mit der Trias »Diakonie der Liturgie, des Wortes und der Nächstenliebe« zusammengefaßt.(78) Auf diese Weise wird die diakonische Teilhabe am einzigen und dreifachen munus Christi im geweihten Dienst zum Ausdruck gebracht. Der Diakon leistet den Dienst »des Lehrens, da er das Wort Gottes verkündet und erläutert; des Heiligens, da er das Sakrament der Taufe, der Eucharistie und die Sakramentalien spendet, an der Feier der hl. Messe als 'Diener des Blutes' teilnimmt, die Eucharistie bewahrt und austeilt; des Leitens als geistlicher Leiter der Gemeinde oder Bereichen des kirchlichen Lebens«.(79) So assistiert und dient der Diakon denen, die jeder liturgischen Feier vorstehen, über die Lehre wachen und das Volk Gottes leiten: den Bischöfen und den Priestern.

Der Diakon soll durch sein Amt im Dienst an der Gemeinschaft der Gläubigen »mitarbeiten an der Verwirklichung der christlichen Einheit ohne Vorurteile und ungeschickte Initiativen«,(80) indem er alle jene »menschlichen Qualitäten [entwickelt], die eine Person für andere zugänglich und glaubwürdig sein läßt. So muß er ständig seine eigene Sprache und seine Fähigkeit zum Dialog überprüfen, um zu einer echten ökumenischen Einstellung zu gelangen«.(81)




78) II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29.



79) Johannes Paul II., Ansprache an die ständigen Diakone (16. März 1985), Nr. 2: Insegnamenti, VIII, 1 (1985) 649; vgl. II. Vat. Konzil, Dogmat. Konstitution Lumen gentium, 29; CIC, can. 1008.



80) Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen, Direktorium zur Anwendung der Prinzipien und Normen über den Ökumenismus (25. März 1993) 71: AAS 85 (1993) 1069; Vgl. Kongregation für die Glaubenslehre, Schreiben Comunionis notio (28. Mai 1992): AAS 85 (1993) 838 ff.



81) Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen, Direktorium zur Anwendung der Prinzipien und Normen über das Okumenismus (25. März 1993) 70: aaO. 1068.






zurück - vor

Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek

Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License