III.
Der ständige Diakonat
3. Die
jahrhundertelange Erfahrung der Kirche legte die Vorschrift nahe, wonach die
Priesterweihe nur demjenigen erteilt werden darf, der zuvor den Diakonat
erhalten und ihn entsprechend ausgeübt hat.(26) Dennoch darf die
Diakonenweihe »nicht als bloße Durchgangsstufe zum Priestertum angesehen
werden«.(27)
»Eine
der Früchte des II. Vatikanischen Konzils war die Entschlossenheit zur
Wiederherstellung des Diakonats als eigene und beständige hierarchische
Stufe«.(28) Durch die »an die geschichtlichen Verhältnisse und
pastoralen Ausblicke gebundenen Motivationen«, die von den Konzilsvätern
aufgenommen wurden, »war auf geheimnisvolle Weise der Heilige Geist,
Protagonist des Lebens der Kirche, am Werk und führte eine Neurealisierung
des vollständigen Bildes der traditionsgemäß aus
Bischöfen, Priestern und Diakonen zusammengesetzten Hierarchie herbei. Auf
diese Weise förderte man die Neubelebung der christlichen Gemeinden, die
zunehmend jenen blühenden Gemeinden der ersten Jahrhunderte entsprachen, die,
wie die Apostelgeschichte bezeugt, stets unter dem Antrieb des
göttlichen Beistands von den Aposteln gegründet worden
waren«.(29)
Der
ständige Diakonat stellt für die Sendung der Kirche eine wichtige
Bereicherung dar.(30) Da den Diakonen munera (Aufgaben)
zustehen, die für die Kirche lebensnotwendig sind,(31) ist es
angebracht und nützlich, daß vor allem in den
Missionsgebieten(32) Männer, die in der Kirche, sei es im
liturgischen und pastoralen Leben, sei es in sozialen und karitativen Werken,
zu einem wahrhaft diakonischen Dienst berufen sind, »durch die von den Aposteln
her überlieferte Handauflegung gestärkt und dem Altar enger verbunden
werden, damit sie ihren Dienst mit Hilfe der sakramentalen Diakonatsgnade
wirksamer erfüllen können«.(33)
Aus
dem Vatikan, 22. Februar 1998, Fest der Kathedra Petri.
Kongregation für das katholische Bildungswesen
Pio Kard. Laghi
Präfekt
+ José Saraiva Martins
Titular-Erzbischof von Tuburnica
Sekretär
Kongregation für den Klerus
Darío Kard. Castrillón Hoyos
Präfekt
+ Csaba Ternyák
Titular-Erzbischof von Eminenziana
Sekretär
|