Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
vom 44
von 610
voneinander 1
vor 190
vorangehen 1
voranzögen 1
voraus 3
Frequenz    [«  »]
194 da
191 ihre
190 einem
190 vor
184 für
183 seiner
160 doch
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

vor

                                                  Fettdruck = Main text
    Teil, Novelle                                 Grau = Kommentar
1 Inh, 2 | sich als Krüppel und gibt vor, durch den Leichnam des 2 Inh, 8 | Endlich muß er aus Furcht vor ihren Verwandten durch das 3 Inh, 10 | Magd ~der Frau sagt aber vor Gericht aus, sie selbst 4 Inh, 15 | Liebhabers überrascht, wird ~vor Gericht gefordert. Sie rettet 5 Inh, 18 | der Eifersüchtige deswegen vor seiner Tür Schildwache ~ 6 Inh, 25 | rettet sie sich dadurch vor der Strafe und darf ihren 7 Text, 1 | Erfahrung kennen, richten wir ~vor allem jene Bitten, die wir 8 Text, 1 | einen zu unserem Fürsprecher vor der Majestät Gottes erwählen, 9 Text, 1 | verbannt hat, und wenn er, vor dem nichts verborgen ist, 10 Text, 1 | so habe er das Wasser, vor allem wenn er von Gebeten ~ 11 Text, 1 | die schuldige Ehrfurcht vor dem Tage des Herrn ~vergessen 12 Text, 1 | Krankheit, ~noch Furcht vor dem Tode, dem er sich nahe 13 Text, 1 | er sich nahe sieht, oder vor Gott, vor dessen ~Richterstuhl 14 Text, 1 | nahe sieht, oder vor Gott, vor dessen ~Richterstuhl er 15 Text, 2 | sich als Krüppel und gibt vor, durch den Leichnam des 16 Text, 2 | glücklich davon. ~Es lebte vor nicht langer Zeit in Treviso 17 Text, 2 | Heinrich aus, daß man kein Wort vor dem andern ~verstehen konnte. ~ 18 Text, 2 | eine ~sagte, er hätte ihm vor acht Tagen, der andere vor 19 Text, 2 | vor acht Tagen, der andere vor vier und wieder ein anderer, ~ 20 Text, 2 | Stadt gekommen, ~als ich bis vor wenigen Stunden meinen Fuß 21 Text, 2 | zu tun. ~Wie Martellino vor den Herrn kam und ihm alles 22 Text, 3 | zusammen und stellte ~ihnen vor, in welchem Ansehen ihr 23 Text, 3 | Antwort: "Derjenige, der vor uns herzieht, ist ~ein junger 24 Text, 3 | richtete sie sich im Bett auf, vor einem Bilde, worauf ~ein 25 Text, 3 | der Tracht, in welcher ich vor Euch erscheine, und mit 26 Text, 3 | Gottes geschlossen war, auch vor Euch und mithin vor der 27 Text, 3 | auch vor Euch und mithin vor der ganzen Welt kundmache. ~ 28 Text, 3 | im königlichen Schmucke vor, in welchem sie so schön 29 Text, 4 | eine große Anzahl ~Schiffe vor, die mit eben den Waren 30 Text, 4 | fahren wollte. Als er nun vor ~lauter Verzweiflung nicht 31 Text, 4 | Schutz einer ~kleinen Insel vor Anker ging, um besseres 32 Text, 4 | wollte. Wie er aber den Tod vor Augen sah, fürchtete er 33 Text, 4 | fürchtete er sich doch vor ihm, so ~gut wie die andern, 34 Text, 4 | der Himmel, wenn er sich vor dein Ertrinken retten könnte, ~ 35 Text, 5 | nicht nennen will, woselbst vor nicht gar langer Zeit, als 36 Text, 5 | armer Taubstummer, der hier vor ~einigen Tagen um Almosen 37 Text, 5 | die Hütte gehen, wo man vor dem Regen untertritt? Solange 38 Text, 6 | zum Beichtstuhle kam und vor dem Abte niederkniete, fing 39 Text, 6 | als wie die, die Ihr noch vor wenigen Minuten hattet. 40 Text, 6 | einem gespenstischen Wesen, ~vor welchem man sich fürchtet. 41 Text, 6 | Frau war ein ~wenig bange vor ihm. Wie aber die Leute 42 Text, 6 | schönsten Märchen von der Welt ~vor. Auch erzählte er ihnen 43 Text, 6 | hatte, so nahm er sich sehr vor einem Rückfall in acht und 44 Text, 7 | demnach zuerst einige Fragen vor und überzeugte sich ~bald 45 Text, 8 | Endlich muß er aus Furcht vor ihren Verwandten durch das 46 Text, 8 | zu beichten. Wie sie nun vor ihm hinkniete und als echte 47 Text, 8 | gefürchtet hätte, daß Ihr ~Euch vor ihm entsetzen würdet. Jetzt 48 Text, 8 | sie ihn nur sähe, ~läge er vor ihr auf den Knien; übrigens 49 Text, 8 | sie sprang so außer sich vor ~Freude umher, daß das Hemd 50 Text, 8 | Gevatterin wollte fast platzen vor Lachen, doch bezwang sie 51 Text, 8 | Schwägern ertappt zu werden, vor Furcht in den ~Kanal gesprungen 52 Text, 8 | trieb ihn doch dies Furcht vor Lisettas Verwandten, sich 53 Text, 8 | Hals, tat ihm eine Maske vor, gab ihm eine große Keule 54 Text, 8 | und ließ ihn an der Kette vor ~sich hergehen. Unter einem 55 Text, 9 | Kloster. ~In Brescia lebte vor Zeiten ein Edelmann, namens 56 Text, 9 | gefällt, so laß uns ihn vor den Garten ~hinaustragen, 57 Text, 9 | ihn dahin tragen und ihn vor seiner Schwelle niederlegen. ~ 58 Text, 9 | euch zu gehen ~und mich vor Gericht zu stellen, um von 59 Text, 10| Magd der Frau sagt ~aber vor Gericht aus, sie selbst 60 Text, 10| verdammt. ~Es lebte einmal vor einiger Zeit in Salermo 61 Text, 10| wollte, oder dem er auch nur vor ~Augen kommen durfte, weil 62 Text, 10| bisheriges unordentliches Leben vor und ~bat ihn, es aus Liebe 63 Text, 10| Magd, "ich sah heute abend vor ~der Tür unseres Nachbarn, 64 Text, 10| paar Häuser weiter waren vor einigen Tagen zwei Leute 65 Text, 10| nachließ, erwachte kurz vor Tagesanbruch; der Schlaf 66 Text, 10| schliefen, davon erwachten, aber vor Furcht stillschwiegen. ~ 67 Text, 10| aufgesprungen war, wollte er vor allen Dingen lieber ~heraus 68 Text, 10| fremden Orte befand, war vor ~Schreck und Erstaunen außer 69 Text, 10| daß wir ihn ~gestern abend vor der Türe des Nachbars Zimmermann 70 Text, 10| mit Gewalt, hat er mich vor ein paar Tagen bewogen, 71 Text, 10| durstig, und weil ich mich vor Eurer Frau, die im Saale ~ 72 Text, 10| Bericht von allem, was er vor dem Stadtrichter ~aussagen 73 Text, 10| daß der Stadtrichter sie vor sich kommen ließ. Weil sie 74 Text, 10| könnte; er sandte also vor allen Dingen nach dem Arzte 75 Text, 10| daß er in ihrer Kammer vor Durst ein Wasser ~getrunken 76 Text, 11| den Hals und die Arme; vor allen ~Dingen aber die sanften 77 Text, 11| auf seine Hacke gestützt vor ihr stand. Da ~ihn jedermann 78 Text, 11| weil sie sich noch immer vor ihm fürchtete, so ~konnte 79 Text, 11| hiernächst seinen Gefährten vor, daß es nicht ~ratsam wäre, 80 Text, 11| dem Schutze des Landes vor Anker zu bringen, um ihr 81 Text, 11| Morgendämmerung, daß sie bei Rhodus vor Anker ~gekommen waren, so 82 Text, 12| herangereift war, täglich vor Augen hatte, ~verliebte 83 Text, 12| bitte dich, laß mich nicht vor Liebe sterben." ~"Wollte 84 Text, 12| vorigen Nacht in ihrem Zimmer vor Hitze nicht hätte schlafen 85 Text, 12| sie, mehr aus Verdruß ~als vor Hitze, die folgende Nacht 86 Text, 12| hat ~die vergangene Nacht vor lauter Hitze im Bett keine 87 Text, 12| das ~Frauen, besonders vor Männern, zu nennen sich 88 Text, 12| Tür, hob den Vorhang, der vor das Bett gespannt war, vorsichtig 89 Text, 12| gutzumachen, ~teils die Furcht vor dem Tode und die Liebe zum 90 Text, 12| die Liebe zum Leben; und vor allen Dingen ~seine innige 91 Text, 13| weniger als die Furcht vor dem Sturme. Als sie nun 92 Text, 13| einen solchen ~Vorsprung vor den übrigen gewonnen hatten, 93 Text, 13| vorüber, sie erwarteten vor dem Tore, welches nicht 94 Text, 13| umsonst. Er ging sinnlos vor Raserei mit gezücktem Degen 95 Text, 13| wirf es den Hunden zum Fraß vor." ~ ~Als der grausame Vater 96 Text, 13| sich, daß der Zug von ihnen vor einem Gasthofe vorbeigeführt ~ 97 Text, 13| Stelle an einen Sohn, den ihm vor ~mehr als fünfzehn Jahren 98 Text, 14| ließ, ~bei aller Furcht vor ihrem Mann, keine einzige 99 Text, 14| an die Haustür. Sie war vor Schrecken ~fast des Todes 100 Text, 14| suchte womöglich den Jüngling vor ihm zu verbergen. Weil sie ~ 101 Text, 14| ich, warum wir solange vor der Tür ~haben warten müssen, 102 Text, 14| geben. Weil mir selbst aber vor der Polizei bange war, so 103 Text, 14| Schande zu stürzen? Ich will vor Gott keine ~Gnade haben, 104 Text, 14| Esel darauftrat so daß er vor Schmerz laut aufschrie. 105 Text, 14| Esels verursachte, auch noch vor ~Furcht zitterte, daß Pietro 106 Text, 15| Liebhabers überrascht, wird vor ~Gericht gefordert. Sie 107 Text, 15| der Stadt Prato hatte man vor Zeiten ein Gesetz, das ebenso 108 Text, 15| Morgen zu ~verklagen und sie vor Gericht zu fordern. Die 109 Text, 15| Verwandten nicht abhalten, vor Gericht zu erscheinen und 110 Text, 15| sich aufs Leugnen zu legen, vor dem Richter erschien, ~fragte 111 Text, 16| daß der Mann, der sonst vor abends nicht ~wiederzukornmen 112 Text, 17| In der Stadt Siena lebte vor einiger Zeit ein hübscher 113 Text, 17| trug, jetzt weit dringender vor. Die gute Frau, die sich 114 Text, 17| und gesund, um welches wir vor einem Stündchen ~besorgt 115 Text, 17| Wachsbild zu bestellen und es vor dem Bilde des heiligen Ambrosius 116 Text, 17| zu lassen, übrigens nicht vor dem in Mailand. ~ ~ ~ ~ 117 Text, 18| der Eifersüchtige deswegen vor seiner Tür Schildwache steht, ~ 118 Text, 18| Eifersüchtigen; er nahm ~sich vor, zu wissen, welche Sünden 119 Text, 18| Hand und hatte sich schon vor seiner Frau nach derselben 120 Text, 18| nichts merke, und ~kniete vor ihm nieder. Der Eifersüchtige 121 Text, 18| genommen, um seine Stimme vor seiner Frau zu verstellen, 122 Text, 18| Der Eifersüchtige keuchte vor Wut über sein Mißgeschick. 123 Text, 18| alle Türen zu verschließen, vor allen Dingen aber die Treppentür, 124 Text, 18| zu Abend gegessen hatte, vor ~Hunger, Frost und Verdruß 125 Text, 18| selbst. Ich nahm mir aber vor, dir zu geben, was du haben ~ 126 Text, 19| verprügelt. ~In Paris war vor nicht gar zu langer Zeit 127 Text, 19| demnach gegen seinen ~Vater vor, daß er nach dem Heiligen 128 Text, 19| war nunmehr außer sich ~vor Wunder und Wonne und eilte, 129 Text, 20| Er hieß Pyrrhus und besaß vor allen andern seine ~besondere 130 Text, 20| verbürgen; sieh dich also vor, daß von dem, was ich ~dir 131 Text, 20| Pyrrhus, als den würdigsten vor allen ~andern, ausersehen, 132 Text, 20| dergleichen ~Reden nie wieder vor die Augen kommst." ~Lusca 133 Text, 20| sprach sie zu ihm: "Pyrrhus, vor einigen Tagen sagte ich ~ 134 Text, 20| zuzufügen, es gewiß nicht vor Euren Augen tun würde. Von 135 Text, 20| ausreden lassen, daß Ihr hier vor meinen ~Augen Eurer Gattin 136 Text, 20| gesehen zu haben, auch noch vor deinen ~Augen zu begehen! 137 Text, 21| verstand ~kein Pfaff, weder vor noch nach ihm, ihre Weiber 138 Text, 21| vorzüglich eine, die ihm vor allen anderen gefiel, namens 139 Text, 21| der einen beladenen Esel vor sich hertrieb. ~Er sprach 140 Text, 22| ward, so nahm sie . sich ~vor, ihn sich auf eine solche 141 Text, 22| im Glauben, seine Dame vor sich zu haben, umarmte und 142 Text, 22| Menschen sah, verbarg ~er vor Furcht und Scham sein Gesicht 143 Text, 23| Sonne ausgesetzt ~ist. ~Vor nicht gar langen Jahren. 144 Text, 23| erworben ~wird, so nahm er sich vor, es weder an Fleiß noch 145 Text, 23| acht nehmen muß, um mich vor anderen Frauen mit freier 146 Text, 23| die Tür, denn ~ich sterbe vor Kälte!" ~"Ei, ja doch!" 147 Text, 23| geschrieben hast, daß du vor Liebe zu mir ganz entbrannt 148 Text, 23| trug dieses ~ihrer Frau vor, und Elena war so einfältig, 149 Text, 23| Euch geschickt ~habe, kurz vor Neumond siebenmal nackt 150 Text, 23| zappeln und ganz anders vor Frost aushalten müssen als 151 Text, 23| deinem überschneiten Hof vor Kälte ~erstarrte, hätten 152 Text, 23| vergießen. ~Die Zeit rückte vor, und die Sonne stieg immer 153 Text, 23| gönnest, daß ich mich hier vor deinen Augen ~hinunterstürzen 154 Text, 23| daß ~du dich nicht nur vor anderen Leuten, sondern 155 Text, 23| anderen Leuten, sondern vor dir selbst hättest schämen 156 Text, 23| anderen Gedanken über, bis sie vor Schmerz und ~Müdigkeit, 157 Text, 23| sondern gar verbrennen und vor Hunger und Durst verschmachten ~ 158 Text, 23| tausendmal meinte sie, vor Durst den Verstand zu verlieren, 159 Text, 23| trostlos, ratlos und betrübt vor der Tür sitzen. "Mädchen, 160 Text, 23| und trug sie hinunter bis vor den Turm. Indem ~die Magd 161 Text, 23| ein Hüftbein, worüber sie ~vor Schmerz brüllte wie eine 162 Text, 23| sich in der Folge in acht vor ~Possenspielen und vor Liebeshändeln. 163 Text, 23| acht vor ~Possenspielen und vor Liebeshändeln. Der Scholar 164 Text, 24| hat, und daß wir nach wie vor gute Freundinnen bleiben." ~" 165 Text, 24| tanzten, wollte ~anfänglich vor Qual schier sterben, und 166 Text, 24| sterben, und nur seine Furcht vor Zeppa konnte ihn ~abhalten, 167 Text, 25| rettet sie ~sich dadurch vor der Strafe und darf ihren 168 Text, 25| befürchtete, daß ~die Nonnen vor lauter Eifer die Tür aufsprengen 169 Text, 25| unvermuteten Überfall, daß es vor Schreck wie versteinert 170 Text, 25| auf Befehl der ~Äbtissin vor das Kapitel. Der Jüngling 171 Text, 26| sittsam wie sie war, ward vor Scham bis über die Ohren 172 Text, 26| Buffalmacco und Nello wollten vor Lachen über sein Geschwätz 173 Text, 26| Ich aber glaube, ich müßte vor ~Schmerzen den Geist aufgeben, 174 Text, 27| sprach Calandrino, "aber vor Nello müssen ~wir uns hüten. 175 Text, 27| Calandrino, "du mußt ihr vor allen Dingen sagen, daß 176 Text, 27| ein paar verliebte Lieder vor, so würde sie aus dem Fenster 177 Text, 27| Kurz, da er das Mädchen oft vor Augen hatte, so ward er 178 Text, 27| wenn er seine Liebe ~nicht vor deren Ende gekrönt sähe. 179 Text, 27| geworden. Es kommt mir vor, daß sie uns an der Nase 180 Text, 27| machen, Bruder." ~Nello, vor dem sich Calandrino so sorgfältig 181 Text, 27| miteinander einschließen, und noch vor wenigen Minuten haben sie 182 Text, 27| sie schon beisammen sind." Vor Wut darüber stieß Frau Tessa 183 Text, 27| du nicht, daß du genug vor deiner eigenen Tür zu fegen 184 Text, 28| Ebene des Mugnone lebte vor nicht langer Zeit ein ehrlicher 185 Text, 28| zur Seite rückte und sie vor sein eigenes Bett schob. 186 Text, 28| legte sich in das Bett, vor welchem diese stand, ~folglich 187 Text, 29| worden. Sei demnach unbesorgt vor mir und sei versichert, 188 Text, 30| und schüchtern die Knie vor dem König und gingen nach 189 Text, 30| darbot, und stellten sie ~vor den König auf die Tafel. 190 Text, 30| so fremd und sonderbar vor, Euch sagen zu hören, daß


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License