Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wogen 3
woher 5
wohin 22
wohl 140
wohlan 4
wohlangesehenen 1
wohlbekannt 2
Frequenz    [«  »]
146 zum
140 hätte
140 sehr
140 wohl
138 ging
132 ihren
132 oder
Giovanni Boccaccio
Decameron

IntraText - Konkordanzen

wohl

    Teil, Novelle
1 Text, 1 | gesprochen habt, und ich bin wohl überzeugt, daß es so käme, 2 Text, 1 | oft beichtest, so sehe ich wohl, ich werde ~wenig Mühe haben, 3 Text, 1 | sagte der Mönch, "Wie wohl hast du daran getan! Und 4 Text, 1 | ist ja bekannt, daß ich wohl weiß, wie alles, was man 5 Text, 1 | getan. Und ~wer könnte sich wohl dessen enthalten, wenn er 6 Text, 1 | Gericht nicht fürchten? Wohl zehnmal des Tages habe ich ~ 7 Text, 1 | auf ihn gescholten habe." "Wohl ~denn", antwortete der Mönch, " 8 Text, 1 | waren, als mir zukamen. Wohl ein ganzes Jahr lang habe 9 Text, 1 | den Segen. Und wer möchte ~wohl zweifeln, wenn er jemand 10 Text, 1 | heilige Mann sagte, das sei wohl ~gesprochen und er sei alles 11 Text, 2 | nicht hindern; ich will ~wohl ein Mittel finden, bis zu 12 Text, 2 | Gestalt zu geben, wie ihr wohl gesehen habt." ~Wie dieses 13 Text, 2 | vorbrächte, und Martellino wohl merkte, daß das ~bloße Leugnen 14 Text, 3 | vornehme Herren ~auf Reisen wohl zu tun pflegen, so traf 15 Text, 3 | über die bloße Brust, wie ~wohl ein liebendes Mädchen seinem 16 Text, 4 | verloren hatte, sondern wohl noch einmal ~soviel dazu. 17 Text, 4 | Ertrinken retten könnte, ~doch wohl wieder Hilfe senden möchte. 18 Text, 5 | seinen Worten schloß, daß er wohl mit ihnen ~zurechtkommen 19 Text, 5 | wie die ~Leute den Stummen wohl zu tun pflegen, und ihm 20 Text, 5 | schlafen. Laß uns indessen wohl zusehen, ob ~noch jemand 21 Text, 6 | Tochter," sprach er, "ich kann wohl denken, daß es einer so 22 Text, 6 | und sie küßte und auch ~wohl etwas anderes mit ihr tat, 23 Text, 6 | hattest. ~"O weh! Du sprichst wohl wahr", sagte Ferondo. "Sie 24 Text, 6 | verbrannt. "Ei ja, es wird wohl wahr sein", antwortete Ferondo. " 25 Text, 6 | sprach der Mönch. ~"Das mag wohl wahrhaftig weit genug sein," 26 Text, 7 | Vater, der Teufel ist ~doch wohl ein rechter Bösewicht und 27 Text, 7 | Christen in Capsa hatten doch ~wohl recht, als sie sagten, Gott 28 Text, 7 | und Neerbal hätte nicht wohl getan, sie von diesem Dienste ~ 29 Text, 7 | herzlich lachen und lachen wohl noch heute, und versicherten 30 Text, 8 | Frauenzimmer? Es sollte mir wohl an Liebhabern nicht mangeln, ~ 31 Text, 8 | gut. Wie viele habt Ihr wohl schon gesehen, die so hübsch 32 Text, 8 | sie ihm jedoch im übrigen wohl behagte, so verliebte ~er 33 Text, 8 | Wahrheit: "Ich hab' es Euch wohl gesagt, Bruder Alberto," 34 Text, 8 | gut wäre, ~und das schiene wohl auch wahr zu sein, denn 35 Text, 8 | sehen sein wird." ~"Sehr wohl," sprach Alberto, "ich will 36 Text, 8 | Gevatterin, die ihre Freundin wohl kannte und sie gern ausforschen 37 Text, 8 | antwortete: "Freundin, Ihr mögt wohl wahr sprechen; aber mancher 38 Text, 8 | etwas sagt, dann muß es wohl wahr ~sein; aber ich hätte 39 Text, 9 | dergleichen Träume ~und noch wohl schrecklicher schon oft 40 Text, 9 | wo man ihn morgen früh wohl finden und ihn nach Hause 41 Text, 9 | Entschlossenheit: "Ich sehe wohl, wer ihr seid, und daß ich ~ 42 Text, 10| so warm zudeckte, wie er wohl hätte tun sollen. So wie 43 Text, 10| übrig geblieben war, der ihm wohl wollte, oder dem er auch 44 Text, 10| geliebt hatte, so kann man wohl denken, wie groß ihr Schmerz ~ 45 Text, 10| Welt wäre." ~"Du denkst wohl, Frau," sprach er, "daß 46 Text, 10| sein, und was meint Ihr wohl wie? Ihr wißt doch, daß 47 Text, 10| Hause. Ihr begreift nun wohl ebensogut wie ich, daß ~ 48 Text, 10| weinend fort, "Ihr wißt wohl, was Ruggieri da Jeroli 49 Text, 10| das wisse er selbst nicht; wohl aber, ~ ~daß er des Abends 50 Text, 11| zwei Frauen und ein Mann, wohl ihre Bediensteten. Als Cimon 51 Text, 11| und sagte: "Gehab ~dich wohl, Cimon!" Cimon antwortete: " 52 Text, 11| nun Cimon, wie Jünglinge wohl pflegen, in den Äußerungen 53 Text, 11| Freiheit, denn diese hat ~wohl ohne den Besitz Iphigenias 54 Text, 12| Ansicht nach, so möchte es wohl ~seine Richtigkeit haben, 55 Text, 12| und Kälte gebieten, wie du wohl wünschest. Man muß die Witterung 56 Text, 12| Tochter, "so ~möchte ich mir wohl neben seinem Zimmer, auf 57 Text, 12| auf und sagte: "Dafür soll wohl Rat werden." ~Ricciardo 58 Text, 13| sein Herz, daß ihm nicht wohl war, wenn er sie nicht sah; 59 Text, 13| väterlichen Namens noch wohl erinnern und die armenische 60 Text, 14| sprach die Alte, "du hast wohl ~recht, und wenn du sonst 61 Text, 14| verloren habe (du kannst ~wohl denken, daß ich keine solche 62 Text, 14| geboren sind, was ich dir ~wohl, noch mit mehreren Gründen 63 Text, 14| zu nützen; denn du siehst wohl, wenn wir alt werden, so 64 Text, 14| zählen, und sie machen noch ~wohl noch gar Gassenhauer auf 65 Text, 14| sprach Pietro. ~"Wie wäre das wohl zugegangen?" fragte sie. ~" 66 Text, 14| Mut und sagte: "Ich glaube wohl, daß du das ~Feuer vom Himmel 67 Text, 14| werden! Doch ich möchte wohl wissen, worüber du dich 68 Text, 14| Schuhe, aber du weißt leider wohl, wie es um ~das übrige steht, 69 Text, 14| abgebe." ~Pietro merkte wohl, daß seine Frau nicht leicht 70 Text, 14| denke, dieser Bursche hat ~wohl ebensowenig zu Nacht gegessen 71 Text, 15| bekennt. Überlegt ~demnach wohl, was Ihr antwortet, und 72 Text, 15| Allein Ihr werdet vermutlich wohl wissen, daß kein Gesetz 73 Text, 16| mehrere hat und läßt sich's wohl sein und macht ihrem Manne ~ 74 Text, 16| arbeiten; allein ich sehe wohl, du weißt's ~ebensowenig, 75 Text, 16| nehmt's nicht übel, Ihr hört wohl, meine ~Frau hat das Faß 76 Text, 17| Sünde wäre, ~aber es werden wohl größere Sünden dem Reumütigen 77 Text, 17| auf den Arm. Merkt aber wohl auf, was ~ich meinem Mann 78 Text, 17| gesprochen ~hat, und der wird wohl schon zu Ende sein. Denn 79 Text, 17| ein Paternoster - es waren wohl ~deren vier - gelehrt, hatte 80 Text, 18| erwiderte die Frau. "Du kannst wohl denken, daß ich Sünden ~ 81 Text, 18| nicht! Ich sah und wußte wohl, wer der Priester war, dem 82 Text, 18| kommen; du hättest auch wohl, ohne dir eitle und nichtige ~ 83 Text, 19| er ~seinem Wirte, daß er wohl Lust hätte, bei einem guten 84 Text, 19| bitte dich, wen hältst du wohl unter ~allen deinen Dienern 85 Text, 19| Fichtenbaume zu erwarten. Du kannst wohl denken, daß ich nicht Lust 86 Text, 20| ihn gehängt, daß mir nicht wohl ist, wenn ich ihn nicht ~ 87 Text, 20| gesprochen hat; bedenke also wohl, was du sprichst; denn wenn 88 Text, 20| wollten, so würde er auch wohl zu Zwangsmitteln greifen, 89 Text, 20| ihr zur Antwort, "ich sehe wohl ein, daß ~alles wahr ist, 90 Text, 20| das Betragen ~der Knaben wohl bemerkt hätte. ~"Jawohl," 91 Text, 20| Pyrrhus. "Aber Ihr meint wohl, daß ich ~nicht sehen kann." ~ 92 Text, 20| antwortete: "Ihr müßt mich wohl beide für einen Narren halten 93 Text, 20| Gegenwart tun. Darum ~muß wohl gewiß diese verwünschte 94 Text, 20| es einzuleuchten, daß es wohl so sein müsse, wie sie ~ 95 Text, 21| rüstiger, im Dienste der Weiber wohl ~erprobter Pfarrer, der 96 Text, 21| froh und sagte: "Du tust wohl, mein Sohn; Gott segne dein ~ 97 Text, 21| mitgebracht habe, denn Ihr seht wohl, so kann ich mich weder 98 Text, 22| eine Witwe, und Ihr wißt wohl, wie ehrbar die Witwen sich ~ 99 Text, 22| das 'wann' würde sich wohl finden, sobald wir ~nur 100 Text, 23| einem wahrhaft adligen Mann wohl ansteht, ~kam um diese Zeit 101 Text, 23| sich hielt und noch mehr wohl, als sie wert war, und ~ 102 Text, 23| mit ihm ~gehabt und auch wohl einige Spuren von Eifersucht 103 Text, 23| nicht tausend-, sondern ~wohl hunderttausendmal. Als sie 104 Text, 23| weicht. Er wird jedoch nun wohl bald gehen, und dann will 105 Text, 23| der Liebhaber ihrer Frau wohl durch ~schwarze Magie könne 106 Text, 23| gewesen wäre, seine ~Kunst wohl für sich selbst würde gebraucht 107 Text, 23| und den kleinen Turm sehr wohl, den sie ihm ~ ~beschrieb; 108 Text, 23| jammern, denn sie merkte nun wohl, daß ~Rinieri alles mit 109 Text, 23| listig daher; du meinst wohl, indem du mich lobst und 110 Text, 23| Deckmantel meiner Liebe wohl tausend Fallstricke gelegt, 111 Text, 23| lernen. Ihr glaubt auch wohl, ~daß sie bessere Reiter 112 Text, 23| und die meisten waren auch wohl schon auf ihren Tennen ~ 113 Text, 23| zum Tode ~geführt wird, wohl einen Becher Wein zu reichen 114 Text, 23| nicht alle, aber die meisten wohl ~wissen, wo des Teufels 115 Text, 24| Mittagszeit", erwiderte Zeppa. ~"Wohl wahr," sprach Spinelloccio; " 116 Text, 24| nicht, so ertappe ich ihn ~wohl einmal, und da ich nicht 117 Text, 24| Kleinod verehren, wie dir wohl noch niemand eins ~geschenkt 118 Text, 26| hätte anzulegen gehabt, wie wohl der Handel sich immer wieder ~ 119 Text, 26| verändert, doch das mag wohl eine andere Ursache haben." ~ 120 Text, 26| guter Freund ist, wie du wohl weißt. Er wird dir bald 121 Text, 26| ich befinde mich gar nicht wohl." ~Sobald man ihn zu Bett 122 Text, 26| ich ihr künftig die Lust wohl vertreiben." ~Bruno, Buffalmacco 123 Text, 27| helfen würde, so wär' ich wohl daran." ~"Wieso?" fragte 124 Text, 27| Bruno. Dieser wußte sehr wohl, wer das Mädchen war; denn ~ 125 Text, 27| Wahrhaftig, Bruder, nun siehst du wohl, daß ich besser als ein 126 Text, 27| Zweck zu kommen. Wer hätte wohl so schnell wie ich ein ~ 127 Text, 27| dir scheine; das hat sie wohl gemerkt, ~und wo nicht, 128 Text, 27| anrührte, sondern den Tag über wohl tausendmal bald ans ~Fenster, 129 Text, 27| sie ihn auf diese Weise wohl zwei Monate hingehalten ~ 130 Text, 27| Frauenzimmer hat mir nun wohl schon ~tausendmal versprochen, 131 Text, 27| dich nur." ~"Hättest du wohl den Mut," sprach Bruno, " 132 Text, 28| trinken gab, und der auch wohl im ~Fall der Not, so gut 133 Text, 28| Meinung, daß er alsdann wohl Mittel finden ~würde, mit 134 Text, 28| weil sie ihm beide sehr wohl bekannt waren, ~unverzüglich 135 Text, 28| kommen können." ~"Du weißt wohl, Pinuccio," antwortete der 136 Text, 28| versichere dir, daß ich wohl sechsmal und mehr eine ~ 137 Text, 28| Pinuccio, ich habe dir wohl hundertmal gesagt, du ~sollst 138 Text, 29| deine ~gesammelten Schätze wohl anzuwenden. Schäme dich 139 Text, 30| würdigen Männern. ~Jeder hat wohl schon von König Karl dem 140 Text, 30| zu machen, so wüßte ich wohl, was ich Euch sagen würde, ~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License