Teil, Novelle
1 Text, 1 | gräßlichste. In der Kirche ließ er sich niemals antreffen
2 Text, 1 | die Spitze zu bieten. So ließ er ihn denn rufen und sprach
3 Text, 1 | sie über ihn sagten. Er ließ sie zu sich rufen und sprach: "
4 Text, 1 | Diener das ~Haus kehren ließ und also die schuldige Ehrfurcht
5 Text, 1 | dem Prior des Klosters. Er ließ zum Kapitel läuten und ~
6 Text, 2 | ein gestrenger Mann war, ließ er ihn gleich ins heimliche
7 Text, 2 | einige tüchtige ~Hiebe geben ließ, um ihn zum Bekenntnis zu
8 Text, 2 | man ihn wieder aufstehen ließ, und der Richter ihn fragte,
9 Text, 2 | Richter war es zufrieden und ließ einige von den Klägern rufen.
10 Text, 2 | nicht mehr ~enthalten und ließ einem jeden von den dreien
11 Text, 3 | übernachten wünschte, so ließ ihn Alessandro bei einem
12 Text, 3 | die Sache sich einrichten ließ, ohne den Abt zu stören, ~
13 Text, 3 | ohne den Abt zu stören, ~ließ er es sich gefallen und
14 Text, 3 | Vermählung feierlich begehen ließ und, nachdem ~die Hochzeit
15 Text, 3 | wurden. Die Prinzessin ließ die drei Brüder wieder auf
16 Text, 4 | ihr ~losmachte. Die Kiste ließ sie von ihrer Tochter, die
17 Text, 5 | bis ich die Arbeit ~liegen ließ und davonging. Um dieser
18 Text, 5 | darauf mit sich in den Wald, ~ließ ihn Holz fällen und machte
19 Text, 5 | dabei machen sollte, und ließ ihn ~darauf bei seiner Arbeit,
20 Text, 5 | Hand, und einfältig lachend ließ er sich ~nach der Hütte
21 Text, 5 | sich nicht lange bitten ließ, zu tun, was man von ~ihm
22 Text, 5 | allein ~befand, einiges sehen ließ, das in ihr die gleichen
23 Text, 5 | ihn mit in ihre Zelle ~und ließ ihn in einigen Tagen nicht
24 Text, 6 | äußerst bestürzt wäre; er ließ Ferondo auskleiden, mit
25 Text, 6 | beweint und beklagt hatten, ließ ihn der Abt in seiner Kleidung
26 Text, 6 | versetzt hätte. Der Abt ließ ihm demnach in der ~folgenden
27 Text, 6 | duftenden Weibchen." ~Hierauf ließ ihm der Abt wieder so viel
28 Text, 6 | einschläferte. Unterdessen ließ er ihm seine ~eigenen Kleider
29 Text, 6 | über diese Begebenheit ~und ließ ein andächtiges Miserere
30 Text, 7 | Ruhe gelassen hatte, so ließ sich Rustico jetzt bei einem ~
31 Text, 7 | am Ende den Kamm sinken ließ und Ruhe gab. Er erhob sich ~
32 Text, 8 | Alberto von Imola nennen ließ. Er führte auch anfänglich
33 Text, 8 | meint." ~Das blöde Ding ließ sich nicht lange fragen,
34 Text, 8 | große Keule in die Hand ~und ließ ihn an der anderen ein Paar
35 Text, 8 | er jemand nach Rialto und ließ ausrufen: wer ~den Engel
36 Text, 8 | mit ihm auf den Weg und ließ ihn an der Kette vor ~sich
37 Text, 9 | Der Richter stand auf, ließ Andreola in sein Zimmer
38 Text, 9 | Gerechtigkeit widerfahren ließ, und wollte ~ihr dagegen
39 Text, 9 | Vater sie bei ihrem Willen ließ, so ging sie mit ihrer Magd
40 Text, 10| Mazzeo della Montagna nennen ließ, und der, als er schon ziemlich
41 Text, 10| vorzunehmen gedachte, so ließ er zu diesem Zweck ~ein
42 Text, 10| verwundet worden. Der Arzt ließ also seinen Kranken mit
43 Text, 10| nach Hause kommen würde, ließ sie ~ihrer Gewohnheit nach
44 Text, 10| Herz bringen könne. Sie ließ also ihre Magd zusehen,
45 Text, 10| mir in meine Kammer kommen ließ, bei ~mir zu schlafen. Er
46 Text, 10| Stadtrichter sie vor sich kommen ließ. Weil sie ein hübsches, ~
47 Text, 10| zu fördern, gern gefallen ließ und hernach, ~als sie sich
48 Text, 10| Richtigkeit habe. Darauf ließ er den Zimmermann und ~den
49 Text, 10| gebracht hatten. Zuletzt ließ er auch ~Ruggieri vorführen
50 Text, 10| als einmal ~wiederholen ließ. Als er einsah, daß Ruggieri
51 Text, 10| Ruggieri unschuldig war, ließ er ihn auf ~freien Fuß setzen
52 Text, 11| Bauern zu bleiben. Dieses ließ er sich auch gern gefallen,
53 Text, 11| dies zwar nicht ~lieb, doch ließ er ihm seinen Willen, indem
54 Text, 11| Iphigenia manches übertrieb, so ließ sich doch sein Vater dieses
55 Text, 11| Wünsche zu erreichen und ließ deswegen bei ~Cypseo, Iphigenias
56 Text, 11| Waffenbrüder geworden waren, ließ heimlich ein Schiff ausrüsten
57 Text, 11| zu seinen ~Gefährten und ließ die Rhodier fahren, ohne
58 Text, 11| Leute aus der Stadt und ließ Cimon nebst den Seinigen,
59 Text, 11| seiner Sache finden könne. Er ließ demnach an einem ~Abend
60 Text, 11| er den einen an der Tür ließ, um sich den Rückweg zu
61 Text, 12| schlaflos zu, sondern sie ließ ~auch ihrer Mutter keine
62 Text, 12| eigenen ~gesperrt hat." ~Damit ließ sich die Frau besänftigen,
63 Text, 12| schenken könnten. Ricciardo ließ sich nicht lange bitten;
64 Text, 12| tun, was er heische. Lizio ließ sich demnach von ~seiner
65 Text, 13| daß er ein Türke wäre, so ließ er ihn taufen und ~Pietro
66 Text, 13| noch mehr aufzumuntern, ließ sie ihn deutlich merken,
67 Text, 13| war wie die ~gute Frau, so ließ er sich durchaus nicht einreden,
68 Text, 13| Jüngling gespielt hatte, und ließ ~ihn deswegen eiligst holen
69 Text, 13| den Befehl seines Herrn ließ er nunmehr ab und kam zurück,
70 Text, 13| sie zu heiraten. Fineo ~ließ die Entschuldigung gelten
71 Text, 14| die Zeit so ~verstreichen ließ; denn obwohl ich sie nicht
72 Text, 14| ein Stück Pökelfleisch und ließ sie gehen ~mit Gott. Nach
73 Text, 14| andere, und das Weibchen ließ, ~bei aller Furcht vor ihrem
74 Text, 14| keinen andern hatte, so ließ sie ihn ~im Hausflur neben
75 Text, 14| vierten und fünften Male hören ließ und gar nicht aufhörte zu
76 Text, 14| sich in seinem Hause ~hören ließ. Er ging also hinaus in
77 Text, 14| besänftigt sah, erhob sie sich, ließ schnell den Tisch decken ~
78 Text, 14| früher hergerichtet war. Dann ließ sie es ~sich mit ihrem lasterhaften
79 Text, 15| Frauen zu sein pflegen, ließ sich durch alle ihre Freunde ~
80 Text, 15| machen ~sollte, was er übrig ließ? Sollte ich es vielleicht
81 Text, 16| ab, zog sein Wams aus, ließ ein Licht anzünden, sich
82 Text, 16| bezahlte die sieben Gulden und ließ das Faß nach ~seinem Hause
83 Text, 17| gesund. ~Der arme Betrogene ließ hierauf Wein und Erfrischungen
84 Text, 18| Mann in seiner Kammer war, ließ sie ~Steinchen und Holzstückchen
85 Text, 18| halb erraten zu haben, doch ließ sie sich nichts ~merken,
86 Text, 19| seine Gebieterin zu sehen, ließ er es sich angelegen sein,
87 Text, 19| Gemahlin folgte ihm und ließ wie verabredet, die Kammertür
88 Text, 19| wäre, sich ~wegzubegeben, ließ sie ihn sich wieder ankleiden
89 Text, 20| die Augen kommst." ~Lusca ließ sich durch seine barsche
90 Text, 20| Ausführung zu unternehmen. Sie ließ also dem Pyrrhus durch ihre
91 Text, 20| andere als Mundschenk. Diese ließ ~Lydia zu sich rufen und
92 Text, 20| führte ihn ans Fenster, ließ ihn den Mund ~auftun und
93 Text, 20| den nötigen Werkzeugen und ließ jedermann außer ~Lusca aus
94 Text, 20| solchen Gedanken erlaubte, ließ ich mich ~lieber vierteilen;
95 Text, 20| schuldig machen würden. Er ließ demnach von seinen Vorwürfen ~
96 Text, 20| so ~plötzlich verblenden ließ. Denn was ihm auch seine
97 Text, 21| Bentivegno del Mazzo nennen ließ. Sie ~war auch wirklich
98 Text, 21| sie aber nicht da war, so ließ er's ~sachte angehen. Doch
99 Text, 21| zu Monna Belcolore und ~ließ sie bitten, ihm ihren steinernen
100 Text, 21| und statt der fünf Lire ließ ~ihr der Pfarrer ihre Zimbel
101 Text, 22| weiter erlangen konnte, ließ ~sich dennoch durch diesen
102 Text, 23| Behutsamkeit umherwandern ließ, ward es ~bald gewahr, wenn
103 Text, 23| noch ferner in sie drang, ließ sie ihm durch ihre Magd ~
104 Text, 23| finden als ihm lieb war; doch ließ ~ihn die Hoffnung, sich
105 Text, 23| Erfüllung zu gehen versprach, ließ das Bild ~mit dem Zauberzeichen
106 Text, 23| er blieb standhaft und ~ließ sie vorübergehen. Die Schöne
107 Text, 23| einst in meinem Hofe frieren ließ, so hast du mich auf diesem
108 Text, 23| aufs äußerste treiben. Er ließ seinen Diener ihre Kleider ~
109 Text, 23| Beinbruch der Magd hörte, und ließ es dabei ~bewenden, ohne
110 Text, 24| manches mehr gesehen." Er ließ sich hierauf deutlicher
111 Text, 24| brüderlich ~mit ihm verfuhr, ließ er seinen Zorn fahren und
112 Text, 25| und von nichts wußte, so ließ sie eines Abends ihren ~
113 Text, 25| einem Kasten zu sich tragen ließ. Als sie das Klopfen hörte
114 Text, 26| De Doktor nahm Abschied, ließ ~ein wenig Gewürzwein bereiten
115 Text, 27| und Buffalmacco ausmalen ließ, ~und da sehr viel dabei
116 Text, 27| solange er konnte, und ließ seine Kameraden auf das
117 Text, 27| ihn, um ihn zu kirren, und ließ einige Seufzerchen fahren. ~
118 Text, 28| der, so gut es sich tun ließ, drei Betten ~aufgemacht
119 Text, 28| aber beide noch wach waren, ließ der Wirt ~seine Tochter
120 Text, 29| Tat an den Tag legte, so ließ er von Meistern die in seinem
121 Text, 29| oder zu verfinstern. Er ließ einen ebenso ~geräumigen
122 Text, 29| Aufwartung bestellte; und hier ließ er ihn ~aufs beste verpflegen
123 Text, 30| der Gegend häufig wachsen, ließ ~sich daselbst ein hübsches,
124 Text, 30| schmackhaften Fischen besetzen ließ. Indem er sich hier die
125 Text, 30| Umstände machen zu können und ~ließ ihm sagen, er wolle am folgenden
126 Text, 30| Neri war dies sehr lieb; er ließ alles aufs herrlichste zubereiten
127 Text, 30| ihnen zu ~gefallen, und ließ ihn deutlich genug merken,
|